Heute zum ersten mal 1000l Wasser mit dem neuen Anhänger geholt.
Schön wenn man eine Quelle im Ort hat.
Hier sind wir an der Zapfstelle.
Die Zisterne wartet...
Heute zum ersten mal 1000l Wasser mit dem neuen Anhänger geholt.
Schön wenn man eine Quelle im Ort hat.
Hier sind wir an der Zapfstelle.
Die Zisterne wartet...
Schöner multifunktionaler Anhänger
Bei meinem müsste noch ein Deckel drauf, um ihn für Camping zu nutzen...
Und dann fehlte ihm immer noch die schöne Zeichnung
Schöner multifunktionaler Anhänger
Bei meinem müsste noch ein Deckel drauf, um ihn für Camping zu nutzen...
Und dann fehlte ihm immer noch die schöne Zeichnung
Habe ich auch schon darüber nachgedacht. Ich würde eine Konstruktion mit Item-Profilen zusammenschrauben, wie bei meinem Dachträger. Zum anderen fehlt mir noch ein Dachzelt. Die sind mir im Moment noch zu teuer. Da warte ich noch auf das Abebben des Campingbooms, dann gibt es sicher zahlreiche Modelle auf dem Gebrauchtmarkt. Ein Gestell aus Bosch- oder Item-Profilen macht auch den Einbauen von Schubladen aus Euroboxen einfacher.
Schöner multifunktionaler Anhänger
Bei meinem müsste noch ein Deckel drauf, um ihn für Camping zu nutzen...
Und dann fehlte ihm immer noch die schöne Zeichnung
wenn du fertig hast -kann ich dir ne Zeichnung schicken und du lässt es bei Folien Firma Vergrößern und klebt bei deinem Anhänger.
So etwas stell ich mir auch vor. Hier fährt einer, allerdings mit einem UAZ, durch die Westalpen, auch mit einem Niedrigkastenanhänger und einem Dachzelt drauf, offroad durch die Berge.
Meinen Wohnwagen musste ich immer unweit der "grossen" Straße auf dem Campingplatz stehen lassen. Dafür hatte ich mehr Comfort, was Bett und eigene Toilette angeht!
In Frankreich ist und öfter ein Loch mit Griffen, als öffentliche Toilette begegnet. Damit kann ich nix anfangen!!
Schöner multifunktionaler Anhänger
Bei meinem müsste noch ein Deckel drauf, um ihn für Camping zu nutzen...
Und dann fehlte ihm immer noch die schöne Zeichnung
wenn du fertig hast -kann ich dir ne Zeichnung schicken und du lässt es bei Folien Firma Vergrößern und klebt bei deinem Anhänger.
Danke für Angebot mit der Zeichnung
aber den Hirth-Anhänger lass ich als Gebrauchsanhänger.
Ich/wir waren jetzt seit 12 Jahren nicht mehr campen.
Jetzt hab ich mehr Zeit und wieder Lust dazu. Die erste Idee war ja auch, das mit Dachzelt und/oder Anhänger zu machen
Aber ich will es mittlerweile etwas bequemer haben, deswegen kein Zelt.
Aber ich will es mittlerweile etwas bequemer haben,
Deswegen wollen wir unser Doppelbett mit normalen Matratzen und ich habe es mit dem Froly-System ausgestattet, nicht missen!! Da schläft man im Wohnwagen wie zuhause und machmal auch besser. Weil man mit dem Kopf direkt an der frischen Luft (Fenster) liegt. Man kann damit auch den Schlafcomfort in einem Dachzelt (Klappzelt) verbessern. Es gibt hierfür auch spezielle Matratzen etc...
Display Morewenn du fertig hast -kann ich dir ne Zeichnung schicken und du lässt es bei Folien Firma Vergrößern und klebt bei deinem Anhänger.
Danke für Angebot mit der Zeichnung
aber den Hirth-Anhänger lass ich als Gebrauchsanhänger.
Ich/wir waren jetzt seit 12 Jahren nicht mehr campen.
Jetzt hab ich mehr Zeit und wieder Lust dazu. Die erste Idee war ja auch, das mit Dachzelt und/oder Anhänger zu machen
Aber ich will es mittlerweile etwas bequemer haben, deswegen kein Zelt.
schau mal rein....
schau mal rein....
Speedcaravan 320 in CROSS-Version - PKW Anhänger Hersteller - Anhänger, Aufbauten - Blyss Anhänger Hersteller
Mit einer Seitentür wie bei meinem wäre der besser für Camping geeignet!
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Na das sieht ja richtig gut aus. Hätte ich nicht gedacht, das das mit Hänger funktioniert.
Zumal, wenn man auf dem Videokanal mal anschaut wie die den Hänger ausgebaut haben.
110l Frischwasser plus Kühlbox, Heizung, Dachzelt und den ganzen "Gerödel" schätze ich mal zieht der locker 800 kg hinter sich her.
Na der UAZ hat da sicher ganz schön zu schaffen, von der Motorleistung ist der ja ähnlich dem Jimny.
(Wenn ich richtig liege.)
Display MoreExternal Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Na das sieht ja richtig gut aus. Hätte ich nicht gedacht, das das mit Hänger funktioniert.
Zumal, wenn man auf dem Videokanal mal anschaut wie die den Hänger ausgebaut haben.
110l Frischwasser plus Kühlbox, Heizung, Dachzelt und den ganzen "Gerödel" schätze ich mal zieht der locker 800 kg hinter sich her.
Na der UAZ hat da sicher ganz schön zu schaffen, von der Motorleistung ist der ja ähnlich dem Jimny.
(Wenn ich richtig liege.)
Der Uaz wiegt aber auch etwas mehr wie Ein Jimny, soweit ich weiß. Heißt das ist da schonmal auch wieder ein bisschen Gewicht mehr.
DIY Markise, ganz gut durchdacht!!
Ähnlich kann man die Seitenteile von den Markisen als Sonnensegel nutzen. Dafür gibt es einen Kederadapter mit Reißverschluss.
So eine Markise hatte ich mir 2018 für die Kederleiste am Dachzelt genäht:
Inzwischen habe ich noch eine kleinere Version als schnellen Schutz vor seitlichem Regen und Wind genäht. In die Ösen ein Stück über dem Boden habe ich Gummilitze (die für Gummizüge in Klamotten, hatte ich noch von der 1. Generation Corona-Masken) eingeknotet, das gleicht bei Belastung des Zeltes das Einfedern aus und hält die Plane straffer.