Der kurze Frage - schnelle Antwortthread

  • vielleicht ist ja auch schon 1Jahr rum

    Genau. Nach exakt einem Jahr kommt die Meldung Ölwechsel. Leuchtet bei mir auch schon seit Oktober. Wird aber ignoriert. Ich fahre ein hochwertiges Vollsynthetiköl und mache den Wechsel bei einer jährlichen Strecke von 6000 km erst nach 2 Jahren. Eine Möglichkeit, die Anzeige zurückzustellen habe ich leider noch nicht gefunden.


    Das Rückstellen ist in der Bedienungsanleitung (unter Vor der Fahrt, 2.34) beschrieben.

    Ist über das Bordmenue zu resetten.

    Gruß Roland


    _______________________________________________________

    Look into my eyes, you'll see who I am

    My name is Lucifer, please take my hand

    (N.I.B. by Black Sabbath, 1970)

    Edited once, last by Joker 71 ().

  • vielleicht ist ja auch schon 1Jahr rum

    Genau. Nach exakt einem Jahr kommt die Meldung Ölwechsel. Leuchtet bei mir auch schon seit Oktober. Wird aber ignoriert. Ich fahre ein hochwertiges Vollsynthetiköl und mache den Wechsel bei einer jährlichen Strecke von 6000 km erst nach 2 Jahren. Eine Möglichkeit, die Anzeige zurückzustellen habe ich leider noch nicht gefunden.

    Hier im Forum wurde zuletzt eine Seite aus dem BDA benannt, wo es erklärt wird.

    Die Einstellung wird im Mitteldisplay-Menue geändert.

  • Eine Möglichkeit, die Anzeige zurückzustellen habe ich leider noch nicht gefunden.

    Wenn im Display der momentane Verbrauch steht, lange die Infotaste drücken. In dem erscheinenden Menü kann man irgendwo den Ölservice quittieren.

  • Tausche erst die Frau! Wenn der Fehler immer noch auftritt, solltest Du im zweiten Schritt mal richtig auf Fehlersuche gehen. Möglicherweise ist es nur eine Sicherung oder tatsächlich der Hebel. (Bitte alles nicht allzu ernst nehmen! Ist auch keine wirklich helfende qualifizierte Antwort.)

  • Genau. Nach exakt einem Jahr kommt die Meldung Ölwechsel. Leuchtet bei mir auch schon seit Oktober. Wird aber ignoriert. Ich fahre ein hochwertiges Vollsynthetiköl und mache den Wechsel bei einer jährlichen Strecke von 6000 km erst nach 2 Jahren. Eine Möglichkeit, die Anzeige zurückzustellen habe ich leider noch nicht gefunden.


    Das Rückstellen ist in der Bedienungsanleitung (unter Vor der Fahrt, 2.34) beschrieben.

    Ist über das Bordmenue zu resetten.

    Geschafft. 👍Vielen Dank für den Hinweis.🙏🏻 So gehts:

    Zündung an. Rechten Drehknopf gedrückt halten bis das Haupteinstellmenue erscheint. Knopf drehen bis die Markierung auf Ölwechsel steht. Knopf kurz drücken um ins Ölwechsel-Untermenue zu kommen. Knopf drehen bis Rückstellung markiert ist. Dann Knopf lange gedrückt halten bis „successfull“ erscheint. Fertig.

  • Tipps gesucht - der schwarze Jimny soll einen individuellen Style mit Aufkleber, Folierung, etc. ... erhalten


    Zwei Bedingungen

    Die Aufkleber oder die Folierung soll nur in "Weiß" und "dezent" und nur an den Seiten sein

    Das ganze soll leicht rückbaubar sein und möglichst einen 4x4 Bezug haben


    Hier habe ich leider noch nichts gefunden - https://de.supdec.com/catalog?cat_id=99

    Habt Ihr weitere Anbieter Alternativen für den Jimny ?


    PS: sehr schönes Beispiel


    48822438ph.jpg

  • Zum Beispiel bei Tom melivince , er ist hier im Forum, er fertigt dir auch ganz individuelle Wünsche an.

    Einfach mal auf seine Homepage oder schreib ihm eine PN.

    Gruß Roland


    _______________________________________________________

    Look into my eyes, you'll see who I am

    My name is Lucifer, please take my hand

    (N.I.B. by Black Sabbath, 1970)

  • Ehrlich das was es im Netz gibt ist meistens der größte Schrott...


    Am besten einen Folierer suchen wo du dir die Folien ansehen kannst...


    Alles aus der Ferne ist Mist..


    Hört sich blöd und teuer an...


    Aber will man es ordentlich bleibt dir nix anderes übrig...


    Aber die Vorteile sind klar...


    1. Die Qualität kannst du bestimmen


    2, Die Invidualität des Druckes bestimmst du


    3.Die Garantie wenn nötig lässt sich leichter abwickeln..


    Die Scheiben bei mir hab ich machen lassen vor Ort und ist top klar 150€ bezahlt aber ich kann es nicht..


    Ergo den Weg der besser ist eigentlich wollten die nur die Scheiben den tönen, aber junge Firma also wurde ihr Logo auf


    meinem Wunsch mit rauf genommen und zusätzlich auf einer Seite ihre Adresse und Co mit eingefügt

  • Weiss zufällig jemand, welcher Motortyp der 1,5 ltr DDIS ist? (meiner istn Bj 2009)


    Und in welchen Renault Modellen dieser damals verbaut war?

    Wenns me afregt, is ma wuaschd! :suspekt:

  • Weiss zufällig jemand, welcher Motortyp der 1,5 ltr DDIS ist? (meiner istn Bj 2009)


    Und in welchen Renault Modellen dieser damals verbaut war?

    Laut FJott WHB ist es ein K9K.

    Der reine Motorblock wurde auch in diversen Mercedes Modellen verbaut.

    Nutze mal die Suchfunktion, es gibt einen Beitrag mit einem Wikipedia-Link zu allen Modellen, wo der Motor in diversen Konfigurationen verwendet wurde.

  • Weiss zufällig jemand, welcher Motortyp der 1,5 ltr DDIS ist? (meiner istn Bj 2009)


    Und in welchen Renault Modellen dieser damals verbaut war?


    Der 86PS müsste der K9K-266 sein.

    Der Grundmotor wurde auch bei vielen Modellen anderer Hersteller verbaut.

    Nissan, Dacia, Mercedes...


    Kannst du aber alle nicht 1:1 übernehmen da die dort immer Quer eingebaut sind.

    Total langweiliger 2020er GJ Automatik, 80mm HM4X4 Fahrwerkskit, Dotz Dakar 7x16 mit 215/85R16, Stoßstange angepasst, VTG Übersetzungsanpassung, elektronische Tachoanpassung, Stabitrenner,, angepasste Quertraverse, Bravo Schnorchel, Nolden LED-Tagfahrlichter, Hohlraum- und Unterbodenkonservierung, und noch viel Kleinkram...

  • Hat der Motor am Block irgendwo noch ein Typenschild o.Ä. angenietet/angedruckt?

    Wenn du an der Fahrerseite auf den Motor schaust, dann muss kurz vor dem Übergang zum Getriebe wahrscheinlich die Seriennummer des Motors eingestanzt sein, falls dir diese Info schon weiterhilft.


    Info habe ich aus der BDA für den FJott, falls du keine hast, so kannst du dir eine als PDF bei suzuki.at oder suzuki.ch im Servicebereich kostenlos herunterladen.