Ich hab einfach die "alte" Dichtung nochmal verwendet, gefühlvoll angezogen, was soll da oben passieren, ist ja kein Druck drauf da das Diff. sowieso entlüftet wird.
GJ inkontinent
-
-
Dieser Thread ist lustig! Es scheint, als hätte jemand eine Suzuki-Schraubendichtung aus Japan gekauft. Eine echte Suzuki-Schraubendichtung zu kaufen ist wie echtes Suzuki-Benzin oder echte Suzuki-Reifenluft zu kaufen!
Ein anderes Forumsmitglied ist den ganzen Weg zum Händler gefahren, um eine Schraube nur ein bisschen anziehen zu lassen. Meine Güte. Die Deutschen haben das Automobil erfunden und jetzt haben sie Angst vor Schrauben.
-
tatt der 30/2mm Nylondichtung wurden 27/1.5mm Kupfer beigelegt.
Habe ich (in Deutschland) auch bekommen beim Suzuki Dealer - ich denke die ET-nummer ist ersetzt worrden....
Gibt kein anderen Anscheinend -
Als Einfüllschraubendichtung wird das nicht so dramatisch sein , zur Not ein wenig über ein Kegel größer treiben, bis er passt.
-
So, ich hab die alte Nylon Dichtung einfach nochmal verwendet. Sah noch gut aus, hat alles gepasst
Wahrscheinlich hätte die Kupfer Dichtung auch funktioniert.
-
Irgendwann hab ich mir ein ganzes Set Kupferdichtungen und ein Set Aludichtringe gekauft.
Bisher konnte ich damit alles wieder dicht kriegen ob vorher V, Nylon, Kupfer, Alu…..egal ist ja keine Raketentechnik.
-
...und dann gibt's ja noch DIRKO HT Dichtmasse...
-
Bisher konnte ich damit alles wieder dicht kriegen ob vorher V, Nylon, Kupfer, Alu…..egal ist ja keine Raketentechnik.
Könnten Sie bitte mitteilen, was Sie als Ersatz für 09168-12002-000 verwendet haben (in Differentialen verwendet) ? Ich bereite mich auf meinen ersten Dienst vor und kann keine geeignete Lösung für diese Dichtung finden.
-
Bisher konnte ich damit alles wieder dicht kriegen ob vorher V, Nylon, Kupfer, Alu…..egal ist ja keine Raketentechnik.
Könnten Sie bitte mitteilen, was Sie als Ersatz für 09168-12002-000 verwendet haben (in Differentialen verwendet) ? Ich bereite mich auf meinen ersten Dienst vor und kann keine geeignete Lösung für diese Dichtung finden.
Hallo Klowo,
in diesem Fall 1. Wechsel hab ich die alten Dichtungen verwendet.
Beim nächsten werde ich auch neue besorgen.
Falls du etwas passendes findest bin ich auch interessiert 👍
Edit: Einfüllschraube Kunststoff Dichtung, Ablass Schraube ohne Dichtung
-
Post by Uwe64 ().
This post was deleted by the author themselves (). -
Das müsste sie sein, zumindest hat sie damals bei mir gepasst.
09168-12002-000 Suzuki Dichtring 12,1x16,2x3,7 - KFM-Motorräder
Motorrad oder Auto ist denke ich das gleiche....
-
Das auf dem Foto ist aber die Dichtung der Ablassschraube, die muss auf jeden Fall original sein, ist nicht wiederverwendbar und gibts auch überall zu kaufen. Nicht verfügbar ist die Original Nylondichtung der Einfüllschraube, da verweist Suzuki wohl auf eine Kupferdichtung als Alternative. ich hab da jetzt aber auch die Originaldichtungen noch mal genommen.
Schrauben würde ich übrigens auch neue nehmen, sind bestellbar.
-
Ich habe schließlich 20 Unterlegscheiben mit der Referenznummer 09168-12002-000 aus Japan bestellt.
Noch keine Ahnung, wie hoch die Versandkosten sein werden.
So wie ich es verstehe, ist es ziemlich wichtig, diese Unterlegscheiben auszutauschen. Sie sind nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt.
Ich habe auch Sacura-Luft zum Aufpumpen der Reifen bestellt.
-
Was ist denn Sacura-Luft?
Reduziert das den Rollwiederstand
-
Was ist denn Sacura-Luft?
Reduziert das den Rollwiederstand
Es vermindert den Bodendruck, weil der Jimny dann wie auf Wolken schwebt.
-
Was ist denn Sacura-Luft?
Reduziert das den Rollwiederstand
Gibt es in Schweden auch zu kaufen . nennt sich aber hier
Köttbul-Air - ich trau dem Braten nicht.....
-
Ihr verwechselt da was…….. das ist Wuchtluft…… kein Lenkradflattern mehr………