Sehr schöne Fotos, die werden bestimmt im diesjährigen Kalender ein Platz finden.
Ich bin begeistert.
Dann darfst auch gerne einen vergeben
Sehr schöne Fotos, die werden bestimmt im diesjährigen Kalender ein Platz finden.
Ich bin begeistert.
Dann darfst auch gerne einen vergeben
In diesen Fluss wird der Lac de Mont Cenis über ein Wasserkarftwerk, durch ein Rohr quer durch den Berg, entwässert.
Was ich gemacht hab, ich hab Super98 getankt unterwegs.
Das ist in Frankreich eh geboten: 98er tanken, da das 95er zu wenig nachgefragt wird und nicht selten verunreinigte Reste der Tankbehälter ins Fahrzeug gelangen!
Der Mehrpreis schützt deutlich vor Ärger und Aufwand bei Pannen. Ich weiß, wo von ich rede.
Dann brauchst heftigere Heringe.
Habe einen von den Riesen Würmli, mit SW24 gesetzt und reingedreht, bis der Akkuschrauber abschaltete.
Die Strecke zum "Le Plan des Morts" ist jetzt auch gesperrt.
Also musste nochmal der Fluss für Bilder herhalten....
Das ist so windig hier, da habe ich den Jimny auch festgebunden!
Jetzt übertreibst Du
Eine jimny weht so schnell nichts weg.
Jetzt übertreibst Du
![]()
Ja!
Das ist so windig hier, da habe ich den Jimny auch festgebunden!
Du hast doch nur Angst das er Nachts alleine auf Tour "fährt".
Minus -1°C heute Nacht. Da habe ich im Waschhaus geduscht und nicht in der Duschmarkise am Auto. Heute geht es dort hin....
Achso....nur ein paar Kilometer weiter in Turin waren zur selben Zeit, 18°C!! Im übrigen seit gestern Abend absolute Windstille.....schon komisch.
Dann mach die Leine länger, hat der kleine mehr Auslauf.
Tolle Tour, viel Spaß
Das ist so windig hier, da habe ich den Jimny auch festgebunden!
Einen Jimny muss man nicht festbinden.
Minus -1°C heute Nacht. Da habe ich im Waschhaus geduscht und nicht in der Duschmarkise am Auto. Heute geht es dort hin....
Achso....nur ein paar Kilometer weiter in Turin waren zur selben Zeit, 18°C!! Im übrigen seit gestern Abend absolute Windstille.....schon komisch.
Genau die drei Punkte hab ich 2021 auch angefahren, vorsicht beim Col du Frejus, da liegt noch Stachldraht in der Wiese!
Wenn man weiß wo der Draht liegt, kann man den sogar in Google Maps als dunkle, braune Flecken erkennen.
Planänderung!!!
Planänderung!!!
ja es stimmt!
Für die Jimnystis & Jimnystas ist nicht das Ziel das Ziel, sondern der Weg ist das Ziel!
Da ging es nicht mehr weiter....
Der Hang war auf den Weg gerutscht und da er sehr schmal war und zum Abhang hin, nur von einem Baumstamm gehalten wurde. War dort die Tour zuende. Zwei Kehren weiter unten kam uns ein Klempnermobil (weinroter Bulli mit Strassenreifen und Frontantrieb) entgegen und kam fast nicht durch die Kehre. Nur mit durchdrehenden Rädern. Er kam aber weiter unten wieder an uns vorbei. Der kam erst recht nicht da durch.
Naja! Kurz nach dem Hangabsturz stand eh ein Schild mit der Aufschrift: "Parc Nationale de Vanoise". Dort waren wir auf 2100müNN.
Eine sehr schöne Strecke!!
Ja. auch mit solchen Sachen muss man in den Alpen aktuell rechnen.
Ob Fels- oder Muren-Abgänge, alles ist bei dem Klimawandel möglich.
Da macht es immer Sinn vorher zu schauen was geht und was nicht.
Aber ihr habt trotzdem eine schöne Tour gehabt und viel gesehen.
Viel Spaß noch.
Suchbild! Wo ist die Haselnuß??