alle Jahre wieder / Versicherungsbeiträge

  • Habt ihr eure Rechnung für die Versicherungsbeiträge 2025 schon erhalten?


    Ich bin bei der RMV (WoMo und Jimny) versichert.
    Die hatten letztes Jahr (für 2024) schon 20% erhöht und für 2025 soll es jetzt nochmal 20% werden.

    Nach Rückfrage wurde mir folgendes erklärt.
    Diese 20% Erhöhung wäre bei mir noch ein Sondertarif, da auf der Internetseite der KRAVAK (Versicherer der RMV) die Beiträge noch stärker gestiegen wären.

    Angeblich sollen bei anderen Versicherer sogar Verträge gekündigt werden, auch wenn die Halter in den letzten Jahren keine Schäden hatten.


    Als Grund wird die Inflation und die gestiegenen Werkstattkosten angegeben.
    Allerdings vermute ich, das auch die sehr hohen Kosten der Hochwasserschäden (überflutete Tiefgaragen bzw. weggeschwemmte Fahrzeuge) in dem "Posten" Werkstattkosten eingerechnet wurden.

    Die Klimakosten bzw. Folgen werden, wie immer, auf die Bevölkerung in welcher Form auch immer umgelegt.


    Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, oder habt ihr noch keine Rechnungen erhalten?

  • Rechnungen für den GJ und Ignis und Anhänger vor ein paar Wochen erhalten, natürlich auch wieder teurer. Auch mit den hohen Kosten der Werkstätten und allgemeine steigenden Kosten begründet.

    Nach meinem Gespräch mit der Agentur vor Ort wurden die Erhöhungen um 50 % reduziert.

  • Es gab hier schon einen Beitrag zum Thema gestiegenen Versicherungsprämie.


    Alle unsere Fahrzeugeprämien sind zwischen 25-30% gestiegenen.

    Total langweiliger 2020er GJ Automatik, 80mm HM4X4 Fahrwerkskit, Dotz Dakar 7x16 mit 215/85R16, Stoßstange angepasst, VTG Übersetzungsanpassung, elektronische Tachoanpassung, Stabitrenner,, angepasste Quertraverse, Bravo Schnorchel, Nolden LED-Tagfahrlichter, Hohlraum- und Unterbodenkonservierung, und noch viel Kleinkram...

  • Warum sollten denn Versicherer die Verträge mit Kunden kündigen, wenn keine Schadensfälle vorlagen?

    Beim Wohnmobil ist es so das die Beiträge zur Vers. aus dem Listen/Kaufpreis plus der Schadenfreiklasse berechnet wird.

    Da die Preise für die WoMo ähnlich wie beim GJ/HJ explodiert sind, bezahlen die Besitzer eines noch günstig gekauften Fahrzeugs weniger.

    Da legen im Falle des Falles die Vers. drauf, also werden diese Verträge gekündigt.

    Abgerechnet werden dann ja Widerbeschaffung bzw. aktuelle Reparaturkosten.


    Es gab hier schon einen Beitrag zum Thema gestiegenen Versicherungsprämie.


    Alle unsere Fahrzeugeprämien sind zwischen 25-30% gestiegenen.

    Ohh, dann habe ich das wohl irgendwie überlesen.

    Kannst ja die Beiträge verknüpfen, so gibts dann nur ein Faden.

  • Hab hier schon mal geschrieben, wie es bei der Huk24 geht.

    Nach 10 Min. Online neuen Beitrag berechnen, Erhöhung um ca. 3€ zum letzten Jahr, inkl. Vollkasko.

  • Ja, das hat früher aber auch mal besser funktioniert, also der Kostenvorteil für die „Neuberechnung“ hat sich in den letzten Jahren immer gelohnt, seit letztem Jahr würde ich bei der „Neuberechnung“ sogar draufzahlen.

  • Ja, das hat früher aber auch mal besser funktioniert, also der Kostenvorteil für die „Neuberechnung“ hat sich in den letzten Jahren immer gelohnt, seit letztem Jahr würde ich bei der „Neuberechnung“ sogar draufzahlen.

    :?: Vieleicht liegts wirklich am Model, GJ/HJ

    Hab 2024 315€ gezahlt.

    Neue Rechnung 2025 wollten sie 367€.

    Neuberechnung mit Zubuchung Schutzbrief für 20€, Gesamt 338€ für 2025. Vollkasko.

  • Und, Nein

    Bin auch kein Beamter, oder bekomme sonst irgendwelche Vergünstigungen. :( :cursing:

    Wobei ich mir anmaße besser zu fahren, als ein Beamter.

    Mit ca. 100'tsd. Km im Jahr,

    und das mit einem Auto das über 5x länger, fast 1m breiter und knapp 40x schwerer ist.

    Das ca. 25 Jahre Unfallfrei, was heutzutage nicht unbedingt leicht ist.

    Aber was ist schon noch Gerecht. ;)

    :und_weg:

  • Bei uns rd. 20% mehr für 2025. Der Hammer ist gegoogelt was andere nehmen würden und komischerweise wenn man die Vollkasko rausnehmen würde wäre es teurer bei allen als mit! :/ Das versteh einer weniger Leistung aber würde im Schnitt ~ 40€ mehr pro Jahr kosten.

  • So wie ich eure Rückmeldungen verstehe.

    Zumindest die sich zum Beitrag direkt oder Prozentual geäußert haben,

    wurden wohl bei allen Versicherer 20% erhöht.

  • Mein Jimny mit HP u. VK kostet nun 9 € mehr im Jahr. Der Ignis meiner Frau hingegen verlangt für 2025 nun 100 € mehr.

  • ......gerecht. Wird kleingeschrieben, es gibt davon ja nicht viel ;)

  • Das ist klingt nach purem Populismus, oder?


    Hilft dir nix und mir nix darüber zu lästern welche Versicherungsgesellschaft welchem Ursprungs und Vergangenheit wie ihre Tarife kalkuliert. Gehen wir davon aus das eine jede Versicherungsgesellschaft mittlerweile eher ihre Gewinnoptimierung als ihre langjährige Kundenbindung im Visier hat!


    Ja, auch ich wundere mich wie oft mittlerweile Geschichten erzählt werden welcher Zeitgenosse womöglich günstiger bekommen hat oder mehr kriegt. All zu oft reine Propaganda und Populismus bei Überprüfung auf den Wahrheitsgehalt.


    Um beim Thema KFZ Versicherungen zu bleiben:


    - neben dem Angebot Vergünstigungen anzubieten steht es den Versichern frei auch Sanktionen oder Tariferhöhungen frei zu kalkulieren


    - ob man auf der Gewinner- oder Verlierer Gruppe sich wiederfindet ist oft nur dem Kalkül geschuldet zu einer größeren Menge von potentiellen Neukunden mit möglichst hohen oder gar noch steigenden Beiträgen zu gehören.


    Groß geschrieben bedeutet es das junges Klientel mit unmittelbar zu erwartendem steigenden Einkommen und Vermögen oder schlicht zahlungskräftige Neukunden bevorzugt beworben werden.



    • ein Schelm wer böses Spiel vermutet wenn ausgerechnet ein Smartphone eines vermögenden selbstständigen Vermögensverwalter am Stammtisch die günstigsten KFZ Versicherungstarife angezeigt bekommt. (garantiert keine Beamten-Cookies im Speicher) ..... selbst als andere Personenbezogene Daten zur Kalkulation eines Angebotes dort eingegeben wurden war "jener Neukunde" bei synchroner Eingabe im Versicherungsportal ieferte jenes Smartphone das günstigere Angebot!

    Also soviel zu meinen Erfahrungen mit gerechter Kalkulation von Versicherungsverträgen.


    Vielleicht sollte man lieber auf die im Alltag angewandte KI und andere Dinge im Umfeld achten?!

  • Wolfgang war der Adressat meines Geschriebenen. Kein ismus, auch kein Popo.

  • Hi, papi20002004

    Wie man was (S)schreibt is mir vollkommen (S)schnuppe. ;)

    Vieleicht bin ich Legasteniker, oder war Waldorfschüler und kann meinen Namen besser Tanzen als schreiben. :/

    Vieleicht treffen wir uns mal im Rechtschreibforum z.B www.anwendung_der_deutschen_sprache/in_wort_und_schrift.de

    Bin da ja bereits fleißig am lernen und Du wärst dort sicher eine Bereicherung.

    Da sind Lehrer immer gern gesehen. :)

    Und das von "hoppetosse"

    hatte ich eigentlich so eingestellt, das ich es nicht mehr lesen kann, bis Du es zitiert hast, DANKE :thumbup: :(

    (G)gruß

    (W)wolfgang

  • mpetrus zurück zum eigentlichen Thema :rolleyes:

    Auch ich habe heute mein Schreiben erhalten.

    Grob gerechnet sind es ebenfalls gute 20% mehr als im Vorjahr!

    480€ <X für den HJ als PKW mit Rabattschutz , Schutzbrief & Auslandschadenservice.

    SF15. ||


    Hab 2022 mit gleichem Paket bei 320€ angefangen…

  • 2 unserer Fahrzeuge sind bei der Admiral (direkt??) Versicherung. Nach den Jährlichen Beitragserhöhungen, haben wir immer telefonisch nachgefragt und anschließend eine korrigierte Rechnung/Neuberechnung erhalten. Die war dann ein paar Euro teurer als die vom Vorjahr. Ein Wechsel hat sich daher für uns zumindest bis jetzt nicht gelohnt. Vielleicht probiert der ein oder andere auch diese Variante.