Höhö. Ist normalerweise unsere Abendrunde. Wird aber knapp, da wir am Samstag erst spät einfliegen.
Vielleicht Sonntag früh.
Grüße
Günter
Höhö. Ist normalerweise unsere Abendrunde. Wird aber knapp, da wir am Samstag erst spät einfliegen.
Vielleicht Sonntag früh.
Grüße
Günter
Sooo. Alle Ein- und Umbauten sind nun eingetragen. 😊👍🏻
Auf der Waage war ich auch: 1200kg. 😳
Ich glaube das Thema Auflastung wird jetzt interessant.
Auf der Waage war ich auch: 1200kg. 😳
Ich nehme an das Gewicht ist ohne Fahrer, sonst wäre das ja extrem leicht.
Ja. Mit mir sind es 100kg mehr. 🫣
Sieht gut aus - viel Spaß auf der Tour
PS: was für Reifen & Reifengröße hast Du auf den Org.-Suzuki Alu-Felgen aufgezogen ?
Sieht gut aus - viel Spaß auf der Tour
PS: was für Reifen & Reifengröße hast Du auf den Org.-Suzuki Alu-Felgen aufgezogen ?
Siehe hier!
Die Frage wollte ich auch gerade stellen. Vorne sieht das ja heftig aus…
Und das sind wirklich nur (die sehen verdammt breit aus) 215/75 R15 Yokohama Geolandar mit SPV 23/46mm ?
Gefällt mir sehr gut - falls ich die neuen AT4 im Sommer bekommen kann bestelle ich mir diese Kombination auch
Wir sind gut angekommen und das Zelt steht.
Gleich gibt’s endlich was zu essen. 🤤
Ja die Reifen sehen echt fett aus auf dem Foto.
Ist real nicht so extrem. Evtl verzerrt die Perspektive/Linse vom Telefon.
Sie fahren sich aber gut.
Verbrauch war mit Gepäck und 2,5 Personen bei 9,1l/100km. Tempo war ca 100-110km/h.
Glückwunsch!
Geht rüber an die Bar!
Wie siehts Wetter aus?
Grüße
Günter
Wetter war heute super. Die nächsten Tage wird etwas kühler, 14-17C.
Bar haben wir nicht geschafft. Aber eine Flasche Rosé im Zelt tuts auch. 😊
Auf zum Osterfeuer. 🔥
soo. kurzer Bericht:
das was ich hier verbaut habe macht sich gut auf der Straße.
Sowohl Autobahn als auch Nebenstraßen.
Der Verbrauch war auf dem Heimweg deutlich besser, ca.8L/100km bei 80-100km/h ohne Autobahn.
Die Dachtasche blieb leer auf dem Dach während wir gezeltet haben.
Als wir wieder einpacken wollten stellen wir fest, daß in der Tasche Wasser vom Regen der letzten Nacht war.
An welcher Stelle es eingedrungen war lies sich leider nicht feststellen.
Daher kann ich nur empfehlen, die Dachtasche runter zu nehmen und zusammengefaltet wegzustellen. eine Packtasche ist dabei.
Da am Abreisetag die Sonne schien, trocknete alles schnell und so wares nur ein kleines Übel.
In wieweit die Tasche nun bei längerer Regenfahrt dicht hält muss man mal sehen.
Da wir innen auch wasserdichte Taschen verwenden, sollte es kein problem sein.
Das war alles in der Dachtasche verstaut:
die roten Taschen für Kleidung und Schlafsäcke und Decken etc. sind wasserdicht. Die drei schwarzen Taschen sin die Campingstühle. Die beige/blaue Tasche ist das Zelt. Dann noch der Tisch, ein paar kleinere Utensilien in der blauen Tasche und eine 25m Kabeltrommel.
Das wichtigste Utensil:
Ohne einen ordentlichen Morgenkaffee wäre ich schon vor über 40 Jahren verstorben.