Ostereier-Suche im Video von Motoren Zimmer

  • Auf Wunsch eines Foristi verlinke ich hier ein Video von Motoren Zimmer.

    MOTOREN ZIMMER GMBH
    Heute beschäftigen wir uns mit dem Thema, warum Kurzstrecken den Verbrennungsmotoren schaden und wie Kraftstoffzusätze bzw. Benzin/Diesel Additive Schäden verhindern und Probleme beheben können. Und wie wichtig die korrekte Motorölfreigabe ist.


    Ja die Firma ist ein AMG/Mercedes-Spezialist, aber die Aussage im Video ist universell.


    Außerdem gibt es von der Firma Hazet einen Werkzeugwagen und von der Firma Ravenol Tickets für ein Rennsport-Wochenende.


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Viel Spaß bei der Eiersuche.


    Allen Foristi ein frohes Osterfest.

  • Der Herr ist auch ein ganz spezieller Mensch, sein Wissen hin oder her..


    Aber das Kurzstrecken wo der Motor noch nicht mal auf Betriebs Temperatur kommt, stark belasten ist hinlänglich bekannt...


    Dank meiner neuen Temperatursensoren die ich drin hab, lässt sich gut ein Wert benennen wann der der Bereich erreicht ist...


    Bei Temperaturen von -10° die wir ja im letzten Jahr hatten hat das Öl und Wasser nach gut 15 km die Betriebs Temperatur...


    Bei Temperaturen von ca 15° ist diese bei 9-10 km erreicht...


    Schalte die Gänge ca bei 3500 wenn der Würfel kalt ist...

  • Mit kaltem Motor bei 3.500 zu schalten, finde ich viel zu hoch.

    🤷‍♂️ Jeder so wie er meint und mag.

    Sehe ich nicht als ein Problem, hab letztens bei mir die Ölwanne abgedichtet da sie undicht wahr und hab den ein paar Lagerböcke der Kolben


    demontiert und deren Verschleißbild sind tadellos, hinzu kam bei der Endoskopie der Verbrennungräume raus das selbst der Kreuzschliff bei 142tkm


    noch vorhanden ist....

  • Ich drehe kalt bis max. 2.200 1/min. und vermeide Last. Im Flachland geht das ja.

    Aber das ganze Thema ist eine Glaubensfrage.

    JO42HH

    Jimny GJ grün 11/2018 - 05/2024

    Jimny HJ schwarz ab 04/2025 - 215/75 R15 auf Brock RC33X, 23mm-Spurplatten sonst Serie.

  • Du kannst auch erst bei⁷ 5000 U/min im kalten zustand schalten, das freut die Grünen.

    Weil schneller Warm und schneller kaputt.

    ^^

    :und_weg:

    Ich sag mal wie ich es mach, so wie man es nicht machen soll. :)

    Heize ca. 10 min vor, wenn ich dann einsteig hab ich ca. 50 Grad Wassertemp.

    Dann laß ich den Motor an, und dreh mir erst mal gemütlich ne Kippe.

    Bis dahin hat sich dann auch das Öl im Motor richtig verteilt.

    So sind auch 10 kmKm einfache Fahrt keine Kurzstrecke, vor allem nicht für das kleine Motörchen. :)

    Und nach ca. 3 Km fahrt hab ich dann meine 85 Grad, dreh den Motor aber dann trotzdem nicht über 3500.

    co2 Fußabdruck :?: is mir Egal, komm deswegen wahrscheinlich eh in die Hölle. ;)

    Weil des was ich mit dem Jimny in einem Jahr verbrauch, verbrat ich mit dem Lkw In nicht mal 2 Wochen. :D