Also mein Sohn freut sich immer über die guten Bremsen im Jimny ..
nachdem er mit unserem Defender gefahren ist
Posts by Bomba
-
-
Sehr schön - schaut top aus!
-
Die erste Steigung ist schön geschmeidig - vor allem die Kante oben.
Bin wirklich begeistert -
Schöne Bilder. Da seh' ich als Wartender mal wie mein Würfel mit Türschutzleisten aussieht.
Ist der gleiche unlackierte Kunsstoff wie die Radhäuser / Stoßstangen.
Macht sich optisch ganz gut. Wie immer natürlich Geschmacksache .. -
Dafür hat der Jimny doch die Bergabfahrhilfe??
Wir haben sie bewusst ausgeschaltet, da wir ohne Helferlein fahren wollten.
Zusätzlich sehe ich jegliche Bremseinwirkung beim Bergabfahren als gefährlich an.
-
:D:D
Ich bleib schon meinem Defender treu...Das hat aber nichts mit der Geländegängigkeit zu tun. Eher mit dem Ausbau als Reisefahrzeug
Der Jimny ist ein super Kraxler, nahm alle Steigungen mit einer Leichtigkeit die überraschend war.
Die Wendigkeit als auch das Gewicht sind halt genial. Wiegt halt einfach nur halb so viel wie der Defender.
Zusammen mit den AT‘s gabs gestern nichts das nicht souverän zu meistern war.
Einzig bei den steileren Bergabfahrten ist mir der Defender trotz seines Gewichts lieber, da der Diesel in der Untersetzung
einfach deutlich langsamer bleibt. Dafür kommt er natürlich aufgrund des Gewichts eher zum rutschen, dann hat’s aber auch >45 Grad.Der Jimny macht einfach richtig Spaß und vielleicht darf ich ja das ein oder andere mal fahren
-
Da hast Du vollkommen recht.
Gerade an Kuppen setzt man hier gerne auf! -
Wir waren heute im Offroadpark Bayern (Großmering) und hatten richtig Spaß mit dem Kleinen.
Das Steigvermögen ist wirklich toll! Wir sind nicht einmal hängen bzw. stecken geblieben.
Das Leichtgewicht spielt hier absolut seinen Vorteil aus. -
Schönes Defenderdach :p
-
Fragt mal nach ob es mit WLTP zusammenhängt?
Wenn ja, dann haben die Prüfer nach wie vor die Möglichkeit AUCH nach deutschem Recht einzutragen.
Sie können ihren Job nach wie vor nach den alten Regeln machen.
Geht aber nur, wenn das Auto bereits zugelassen ist.
Wenn das Auto vor Erstzulasssung bereits die neuen Reifen drauf bekommen soll und dann erst die Auslieferung/Zulassung erfolgt, dann funktioniert es nicht mehr.
Hoffe das hilft weiter... -
Ich denke du meinst mit >1% die Tachoabweichung.
Wenn ja, dann muss ja nur ein vorauseilen gewährleistet sein... und dies ist ja durch einen GPS Check schnell möglich -
Meine Anfragen haben 3 Prüfer schon bisher leider abgelehnt.:(
Das gibt’s doch nicht ... wir waren letzten Freitag: ohne Probleme.
Was ist deren Begründung?
Hast Du direkt mit einem Ing gesprochen, der auch die Berechtigung §19/§21 hat? -
-
Nö,
weil ich Defender fahre
Der Jimny gehört meinem Sohn. Der ist nur kein „Forum-Schreiber“ - die heutige Jugend halt -
..... man ist einfach viel flexibler.
Das kann ich so nicht stehen lassen.
Eine reine Plattformlösung mit Nuten für 8er Schrauben ist um ein Vielfaches flexibler.
Zusätzlich gibt es dann einfach zum einhängen die von Dir genannten Fahrradträger,https://www.offroad24.de/index.php?n=RHINO-RACK-Dachgepäckträger__RhinoRack-Zubehör&pli=1035040
-
Wie so oft Geschmacksache.
Mir gefällt er nicht, aber genau das finde ich schön, dass jeder seinem Fahrzeug eine gewisse Individualität gibt. -
Hallo an alle!
Nun interessiere ich mich auch für hier genannte AT Reifen und lese im anderen Forum Horrornachrichten bezüglich Naßhaftung bei dem BFG KO2.
Wie sind jetzt nun wirklich Eure Erfahrungen mit den jeweiligen Reifentypen von Yokohama über BFG usw?
Die ersten haben ja schon erfolgreich gewechselt...Vielen Dank!
Also mein Sohn hat jetz 1200 km mit den BFG‘s runter und ist mit der Haftung sehr zufrieden.
Er fährt den Jimny aber auch eher wie einen Defender als wie einen SUV. -
die messen immer mit Handy, was den Vorteil hat, dass man immer schon vorher weiß, was dabei herauskommt und sich keinen Stress machen muss.
Der Tacho eilt ja auch wirklich voraus...
Dieses Thema sollte man wirklich vorher einfach mal selbst checken, bevor man eine Reifenänderung überhaupt anstößt. -
Dann wäre jetzt wieder die Frage, warum es bei mir ohne Brief ging...
Jo, das dachte ich mir auch ...
-
So einen TÜV suche ich auch noch, war schon bei vier Stationen, 1x Ablehnung, 2x keine Zeit ohne Termin bei leerer Halle, einer davon will auf jeden Fall eine Tachoprüfung, einer will mich anrufen. Es bleibt spannend.
Beim TÜV gibt es für Einzelabnahmen spezielle Prüfingeneure. Heißt: das darf nicht Jeder.
Auch wenn also 5 Kollegen rumsitzen, muss es nicht heißen, dass die alle keine Lust haben. Sie dürfen halt nicht.
Am besten Fragen, wer darf und wann der Kollege im Haus ist (sind nämlich meist bei den Werkstätten unterwegs).
Termin ausmachen, Idee bzw. Was man vorhat durchquatschen und dann alles nötige besorgen und durchführen.