20k € für etwas bezahlen oder auch mehr was einen wirklichen Nutzen erfüllt ist vollkommen ok. Man kann etwas transportieren, Spaß haben im Gelände, drinnen übernachten , Familie gründen or what ever... versucht das mal mit einem 15 mio€ Rembrandt oder Picasso!!! Also ist das eigentlich eine sinnlose Debatte wie über Essen, Mode oder sonstige Dinge die keiner festen Gesetzmäßigkeit unterliegen.
Posts by Lucky40
-
-
Alter Schwede danach gehört dir auch gleich der Wagen oder?? Willst doch nur den Lappen machen und nicht den Laden übernehmen.
-
Immer hinten damit du Traktion hast. Vorne wirste eh immer Lenken können in aller Regel. Schneller wie 50 km/ h sind eh nicht empfehlenswert. Sinn ist es das du Steigungen sicher schaffst und nicht zum stehen kommst. Wer schon mal im Winter mit dem LKW übern Brenner mußte weiß was ich meine. Da am Berg halten.... du wirst besser keine der nächsten Raststätten anhalten wollen....Den Kollegen die am Berg hängen geblieben sind wegen dir denen willste nicht begegnen.
-
Das stimmt keine Ahnung was sowas heute aber vor 35 Jahren waren es um die 800,- DM. Das war noch ganz altes Geld kennt dein Dad noch.
-
Kommt jetzt bloß nicht auf die Idee bei Suzuki D nach zu fragen!! Das könnte im Heimatland eine Seppuku Welle auslösen weil vergessen wurde die Löcher dicht zu machen.
-
Aha da plant einer ein „Aufkleber Imperium“ oder der Führerschein wird ausgeweitet auf Lkw/ Bus..
-
Ok hab mich nur immer gewundert das ihr die gelben einbaut, weil wenn ich google kam zu 90% die rote als Anzeige für den Jim. Pole hatte ich noch gar nicht beachtet. War mir nur wichtig wegen rüttelfest.
-
Hab 23 mm Hofmann aus Alu mit meinen originalen Stahlfelgen ohne Probleme durch den TÜV bekommen. Wurde lediglich überprüft wegen Breite das Reifen nicht übersteht.
-
Irgendwas ist immer
Aber beheizte Wischwasseranlage gibt es schon länger. Hatte meine ich schon der Volvo V70.
-
Frage am Rande warum klöppeln alle anscheinend die gelbe Optima ins Auto und nicht die rote?? Wo liegt der Vorteil bzw Unterschied?
-
Oder ganz genial man verwendet Halogen Glühbirnen. Nachhaltig ist es auch spart Wischwasserbehälter,Pumpe usw.
-
Man sollte bedenken das Luftfeuchtigkeit so mit eingeschlossen wird. Einzige Lösung wäre erwärmen und dann dicht schweissen, aber wenn es sinnvoll wäre hätten die Japaner es bestimmt ab Werk do gemacht.
-
Ja aufgrund des unterschiedlichen Kalkgehaltes im Wasser.
Bei destilliertem Wasser eher weniger?
Müßte, da ja entmineralisiert.
-
Das wäre allerdings auch ne Möglichkeit Cat.
-
25.000 km von Tag 1 an immer noch die originalen Wischer drauf und immer noch einwandfrei. Könnte es vll. auch am Wischwasser liegen bei einigen das die Dinger den Löffel abgeben?
-
Das wäre der Moment ( auch wenn der Land Rover kein schlechtes Auto ist) wo ich nach hinten gehen, den Benzinkanister aus dem Kofferraum holen und die Karre aus Frust anzünden würde.
-
Hab nen 10er abgedrückt finde ich fair. Alternativ in UK 20£ + oder über Apio direkt aus Japan ..... ohne Kommentar. Wenn er so seinen kompletten Lappen finanziert tolle Sache haben alle was sie wollen und alle Seiten auch noch was gespart.
-
Wenn man sich das vor Augen hält sind wir heute beschissener dran als die Ossi‘s mit ihrem Trabbi. Heute S-Klasse 15 km —damals Trabant mind. Plattensee...
-
Haben für unseren mit AHK, Überführung und Zulassung, Reifen rd. 19.000€ bezahlt. Ist er das Wert? Hmmm denke er ist genauso viel wert wie jeder bereit ist dafür auszugeben. 100.000€ auf den Tisch legen für eine G-Klasse zb( wo bekannt ist Rost um die Fenster und Hecktüre) wäre ich persönlich nicht. Der Würfel bringt einen/mich ein Stück weit zurück in die Jugend. Fahrverhalten, Lenkung usw. alles trotz elektro Klimbim immer noch Oldschool.
-
Display More
Wieso sollte der nun nur noch 138g/Co2 raushauen und weniger verbrauchen?? Also das fehlen einer Rückbank kann das wohl nicht ausmachen.