Typisch Deutsche Ämter besetzt mit " Hochqualfiziertem Fachpersonal "
![]()
![]()
mal ein wenig philosophisch beschrieben;
Nun, es erscheint mir mittlerweile nicht zuletzt aus eigener Erfahrung eben nicht nur in den Amtsstuben ein seltsam "laues Lüftchen mit dem Deckmäntelchen der Effizienz" zu wehen. -Alles andere nur nicht nachhaltig und belastbar-
- jede Tätigkeit wird standardisiert; um bloß keine echten Fachleute beschäftigen zu müssen, den Arbeitslohn zu senken, Personal dauerhaft abzubauen
- jegliche Arbeitsleistung wird als Cost-Center geführt; da fällt kostenintensive Ausbildung, Kundenservice, Teambildung, allgemeine Kompetenzförderung schlicht hinten runter
- mehr Kontrollinstrumente als Arbeitsunterstützung
- Auswahlkriterien für Stellenbesetzungen sind an leitenden Führungs-Positionen eher devotes Verhalten nach oben und Bereitschaft zu empathielosem Handeln nach unten
Ergebnis:
- Misstrauen und Ängste bis die Kollegen bereit sind sich gegenseitig zu kontrollieren statt zu helfen (falsch verstandenes Coaching durch Vorgesetzte und Kollegen)
- beinahe zwingende Jobrotation in immer kürzeren Zeiträumen
Dem Arbeitskräftebedarf eilt man somit hinterher;
.... bereits das mittlere Führungsmanagement fordert mehr Arbeitskräfte zur Darstellung und Etablierung ihrer Machtposition als das hier produktiv gearbeitet wird.
Ein gewisser Hr. Thomas Sattelberger wusste es in nette Worte zu kleiden wenn er seine Maßnahmen durchsetzte. Da könnte man eine "Linientreue" vermuten welche stets hintergründig für ein angestrebtes Lohndumping das Sinken des Bildungsniveaus billigend in Kauf nahm. (persönliche Meinung zum Resultat)
Was hat das mit dem Thema des ursprünglichen Beitragszu tun?
Probleme mit Anhänger bei Führerscheinklasse "B"
kurz gesagt:
"ein vorgeblich simples und einfaches Kontrollinstrument ob ein Autofahrer befähigt ist ein Gespann zu fahren geht schon mal knapp an den reellen Anforderungen vorbei" -Gespann hätte laut Fahrzeugpapiere schwerer als erlaubt sein können ....
"im Resutat wird billigend in Kauf genommen das auch jemand dafür bestraft wird was auf dem Papier steht und in der Realität gar nicht überprüft wurde"
.... ein Wiegen und Messen ob das so tatsächlich ist wird nicht für Notwendig erachtet!"-
Man muß zugute halten das man dann doch so-oder-so zielführend besser beraten ist eine zusätzliche Ausbildung (Führerschein mit "E") nachweislich vorzuweisen.