Posts by Burk58

    Ist es normal das der GJ nach ~4300km anzeigt man soll das Öl wechseln?
    Anzeige: OIL mit Schraubenschlüssel darunter

    vielleicht ist ja auch schon 1Jahr rum

    Genau. Nach exakt einem Jahr kommt die Meldung Ölwechsel. Leuchtet bei mir auch schon seit Oktober. Wird aber ignoriert. Ich fahre ein hochwertiges Vollsynthetiköl und mache den Wechsel bei einer jährlichen Strecke von 6000 km erst nach 2 Jahren. Eine Möglichkeit, die Anzeige zurückzustellen habe ich leider noch nicht gefunden.

    Ich fahre auch 1,8 bar. Mit 2 bar meinte der Bordcomputer desöftern, dass der Karren schlingert. Mit 1,8 bar war das weg.

    Zwischen 1,8 und 2 bar ist die Welt schon i. O. Ich selbst fahre 2,0 bar, weil ich das Gefühl habe, dass er mit 1,8 etwas schwammiger fährt. Und dem Verbrauch tut es auch gut. 🤑

    Geil!!! 😃Ich hab ihn gefunden. 🤘Super Empfang, sogar in der Garage. Ich habe nur die ganze Zeit falsch gesucht, indem ich die Sender mit den Rauf/Runter Tasten finden wollte. Da wird aber nur zwischen den gespeicherten 6 Programmen gewechselt. Man muss am Drehknopf drehen. Da gibt es dann sehr viele Sender mit bester Empfangsqualität. Vielen Dank 🙏🏻 für den Tipp.

    Ist leider beim HJ scheinbar anders als beim gezeigten GJ - hatte die Verkleidung schon ab, aber so einen "Zweikabel"-Stecker gibt's da nirgends... ;( da schauts sogar sehr aufgeräumt aus im Gegensatz zu den ganzen Fotos hier im Forum (jep, hab deswegen schon massiv gesucht) - deswegen ja auch die Frage speziell für HJ

    Ich habe das mal für den HJ ganz genau beschrieben. Such mal den Thread „Nervende Warntöne“.

    Die Anleitung für die Deaktivierung des Gurtwarners findet ihr in dem Beitrag vom 21.12.21 und 23.12.21.

    Für den Zündschlüssel am 28.12.21.

    Hat jemand schon einmal das Phänomen erlebt, dass sich während der Fahrt die Tür sporadisch bzw. unregelmäßig verriegelt? Also bei abgezogenem Stecker.


    Mir ist das heute zum dritten Mal aufgefallen, bemerkt habe ich es erst, als ich die Tür öffnen wollte. Dabei blinkt es einmal kurz auf, und danach lässt sich die Tür wieder öffnen. Das Seltsame ist, dass es nicht immer passiert, nur gelegentlich.

    Das passiert manchmal, wenn man beim Starten oder Ausschalten den Zündschlüssel anfasst und dabei auf den Schließknopf der Fernbedienung drückt.

    Ist leider beim HJ scheinbar anders als beim gezeigten GJ - hatte die Verkleidung schon ab, aber so einen "Zweikabel"-Stecker gibt's da nirgends... ;( da schauts sogar sehr aufgeräumt aus im Gegensatz zu den ganzen Fotos hier im Forum (jep, hab deswegen schon massiv gesucht) - deswegen ja auch die Frage speziell für HJ

    Ich habe das mal für den HJ ganz genau beschrieben. Such mal den Thread „Nervende Warntöne“.

    Ich habe mir nun diese kurze Black Nugget Antenne bei Amazon für 8€ gegönnt. Dachte für das Geld kann man nicht viel falsch machen. Mittlerweile fahre ich seit über einer Woche damit herum und kann keinen Unterschied zur originalen Antenne feststellen. Ich muss dazu sagen, ich höre nur DAB, kein FM, es läuft bei mir immer nur Radio Bob :lol: Das Einwandfrei!

    Wo finde ich Radio Bob auf DAB?😎

    Osiris2000


    Schau mal in die BDA.

    6-23 bis 6-24

    Dort steht nirgendswo was von 0W40, ich habe nur 10W40 & 20W40 gelesen.

    0W40 ist im kalten Zustand dünnflüssiger als 10W40 und 20W40. Damit wird bei 0W40 ein größerer Temperaturbereich abgedeckt. Logisch sind die Angaben in der BA also nicht. Und alles außer Europa und Israel würde ja auch Alaska im Winter mit einschließen. Da würde ich dann wirklich nur 0W16 fahren.

    Meine Vermutung: Dein Händler versucht dich zu verarschen, weil er sein eigenes überteuertes Öl verkaufen will. An die Existenz eines solchen Schreibens glaube ich erst, wenn ich es mit eigenen Augen sehe. Es würde dann ja auch im Widerspruch zur BA stehen. Ich fahre seit vielen Jahren 0W-40 Vollsynthetiköl (früher im FJ, heute im HJ) und habe noch nie ein Motorproblem gehabt. Mein ehemaliger FJ hat bei seiner neuen Besitzerin schon weit über 100.000km auf der Uhr und der Motor läuft immer noch wie ein Uhrwerk. Bis jetzt hat mein Händler immer das mitgebrachte Öl akzeptiert. Falls er mal zickig werden sollte, mache ich den Wechsel einfach selbst. Die Bodenfreiheit ist groß genug um an Ablassschraube und Filter ohne Hebebühne ranzukommen.

    Ich halte nicht viel von den kleinen Pannenkompressoren mit Stecker für den Zigarettenanzünder. Ich benutze den Makita DMP 180Z. Der 18V Akku hält Monate durch, obwohl ich mit 3 Autos, 6 Motorrädern, 2 Fahrrädern, 2 Schubkarren, Sackkarre usw. insgesamt 37 Reifen habe, die ich regelmäßig überprüfen und nachfüllen muss. Das Ding ist klein, kräftig, mobil und im Urlaub oder bei Offroadfahrten immer dabei. Läuft seit 3 Jahren ohne Probleme. Ich bin super zufrieden damit.

    Hat jemand Erfahrung (Empfehlung) mit ner kürzeren Antenne, empfangstechnisch meine ich? Vorwärts in die Garage ist kein Problem, aber rückwärts stößt die Antenne immer an die Querstreben des geöffneten Garagentors.


    Hab schon beim Chinamann geschaut, ist halt die Frage ob die was taugt.

    Bis gestern hatte ich noch eine 6,5 cm Antenne von Amazon. Die hat einen schlechten Empfang als die Originalantenne, aber sie passt ist die Garage. Das Gewinde vom Adapter musste etwas gekürzt werden. Heute habe ich mir eine neue bestellt für 5,99.

    Willst Du den Wagen denn wirklich behalten?🤔

    Falls der Händler ein Suzukihändler ist, könntest Du ihn ja auch mal nennen. Das könnte dem einen oder anderen hier im Forum vor einer ähnlichen Überraschung bewahren. So ein Forum ist ja als Hilfe auf Gegenseitigkeit gedacht, nicht als Einbahnstraße.

    Das Gericht wird selbst einen Gutachter bestimmen. Die Kosten dafür, ich schätze mal rund 3000€, wirst Du selbst vorlegen müssen. Den Prozess wirst Du vermutlich gewinnen, wenn Du das Auto nachweislich als Unfallfrei gekauft hast. Aber rechne mal locker mit 3 Jahren, bis das Urteil vorliegt. Hoffentlich gibt es den Händler dann noch.

    Ja, ich schalte meist im Stand auf 4H und fahre dann los. Das Lenkrad halte ich dabei gerade. Das Problem tritt aber auch auf, wenn ich während der Fahrt auf 4H schalte. Egal ob ich geradeaus rückwärts fahre oder eine leichte Kurve mache, es fühlt sich an, als wäre die Handbremse leicht angezogen – aber nur im Allradmodus und nur für die ersten paar Meter. Sobald ich ein Stück gefahren bin, ist das Gefühl weg. Hast du eine Idee, woran das liegen könnte?

    Versuch mal erst einmal die Öle in 2H etwas warm zu fahren. Dann schalte mal bei gemäßigter Geschwindigkeit in 4H wenn das Lenkrad geradeaus steht.

    Möglicherweise ist bei den zur Zeit sehr kalten Temperaturen das Öl sehr zähflüssig. Mehr fällt mir dazu leider auch nicht ein. Ganz wichtig ist, dass die Räder wirklich geradeaus stehen.

    Schaltest Du im Stand auf 4H und fährst danach erst los? Hältst Du das Lenkrad gerade? Beschreib dein Verhalten doch mal etwas präziser.

    Die Schweiz hat auch ein sehr liberales Waffenrecht und trotzdem liegen da nicht überall die Toten auf der Straße herum. Aber das ist typisch deutsch. Lieber die Freiheit für alle einschränken und schön 🙈🙉🙊 machen um den Elefanten im Raum nicht zu benennen.

    Und welche Petition kommt danach, wenn wir festgestellt haben, dass den üblichen Verdächtigen (in Tagesschau & Co. „junge Männer“ genannt) deutsche Verbote weit am Arsch vorbei gehen?

    Kommt dann eine Petition für ein generelles Ausgehverbot für die Gesamtbevölkerung?

    Nun ja, wegen mir müsste es keine Verbote geben, wenn sich wirklich alle (einigermaßen) vernünftig und rücksichtsvoll verhalten würden. Wie fast immer sind es einige wenige, die sich daneben benehmen, wohingegen alle dann die Folgen zu tragen haben. Das betrifft nicht nur Böller, hier am Alpenrand z.B. Motorrad- und Mountainbikefahrer, Bergwanderer. Und wenn ich mir die Meldungen der Lokalpresse ins Gedächtnis rufe, sind das meist tatsächlich junge Männer.

    Wenn jemand ein anderes Lösung als Verbote hätte, gerne.

    Nur weil du von "deutschen" Verboten sprichst: die wenigsten der von mir oben genannten haben einen sogenannten Migrationshintergrund.

    Danke für den Hinweis. Da ist mir dann wohl entgangen wie viele Motorradfahrer, Mountainbiker und Bergwanderer die Polizei und Sanitäter direkt mit Raketenbatterien beschließen, von Messerangriffen und Gruppenvergewaltigungen einmal abgesehen 😉

    Und welche Petition kommt danach, wenn wir festgestellt haben, dass den üblichen Verdächtigen (in Tagesschau & Co. „junge Männer“ genannt) deutsche Verbote weit am Arsch vorbei gehen?

    Kommt dann eine Petition für ein generelles Ausgehverbot für die Gesamtbevölkerung?