Posts by Patrick-Oliver

    Willkommen im Forum!

    Sehr, sehr schön dein Jimny.

    Du hast einen GJ, richtig? Für meinen HJ habe ich keine Freigabe für das Gewindefahrwerk bekommen.

    Die Rad/Reifen Kombination ist der Knaller. Wenn es das so in Deutschland zu kaufen gibt, bin ich dabei!

    48k? Greedy Komplettpaket verbaut?

    Wenn du wilde Flussdurchfahrten ausschließen kannst, bei denen du dir regelmäßg deine Teppiche wässerst, dann kann es nur mit dem alten Problem bez. Temperaturdifferenzen und Luftfeuchte zu tun haben. Warme Luft kann mehr Wasserdampf (absolute Luftfeuchte) transportieren, wie Kalte. Taupunktunterschreitungen gibt es dann großflächig an den nicht isolierten Blech- und Fensterteilen. Im Winter ist es ehr nicht die Luftfeuchte von außen, dafür aber der Schneematch unter den Schuhen, den man sich in die Teppiche reibt. Feuchtigkeit im Fahrzeug ist imo doof.

    Nur meine Meinung dazu ;)

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    So hätte ich meinen HJ sehr gerne.

    235/75R15 mit jeweils -19 Offset, dazu die Stoßstangen vom JB64 und ich wäre wunschlos glücklich.

    Leider kann man nicht immer alles haben ;)


    Edit:
    Hier wird nett erklärt, warum die Idee mit den Stoßstangen vom JB64 "schwierig" ist.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    OT: Müssen beim GJ/HJ Fensterheber nach dem erneuten anklemmen der Batterie neu angelernt werden?

    Damit meine ich nicht die allgemeine Funktion eines Fensterhebers, sonders diese Sicherheitsgeschichte, damit man sich z.B. nicht die Finger abschert, wenn die da mal dazwischen klemmen.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Im Anschluss muss noch der Lenkwinkelsensor kalibriert werden?

    Und so wird es gemacht!

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Bei mir gibt es inzwischen auch wieder etwas Neues.

    Ich habe mal bei der deutschen Niederlassung von Hunter gefragt, ob man mir eine Werkstatt in meiner Nähe nennen kann, welche eine "Hunter Road Force Elite" im Einsatz hat. Die haben mir eine kleine Liste mit entsprechenden Werkstätten gegeben und beim ersten Treffer durfte ich dem Werkstattkoordinator einer großen Marke mein Problem nennen. Was soll ich sagen, der Kerl fährt auch einen Jimny, liest hier passiv mit, kennt die angesprochenen Probleme und hat sich der Sache angenommen. Die Maschine hat zwei defekte Felgen erkannt. Trotzdem konnte er die Räder so matchen und wuchten (ja, bolzenzentriert), dass kein Lenkerflatter mehr vorhanden ist.

    Das ist echt super gelaufen! Falls du das hier mitliest - vielen Dank! ;)

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Ist das "bolzenzentriertes Wuchten"?