Auch hier ging es ein bisschen weiter.
Erstmal was positives...
Seit letzter Woche habe ich auf dem Hobel wieder frischen TÜV
,
lang hat´s gedauert und viel musst ich im Nachhinein machen,
jetzt aber OHNE MÄNGEL Tüv bekommen, dass ist schon sehr erstaunlich 
Bemängelt wurde ja bei der ersten Prüfung vor ein paar Monaten gar nicht soo viel,
Handbremse hinten rechts, Nebelschlussleuchte, Radlager und Spurstangenkopf,
zudem ergoss sich der Kühler ja genau in dem Moment, als ich beim Prüfer auf der Bühne stand....
Gemacht hab ich seitdem:
Neuen Kühler, neue Bremsen vorn, neues Radlager und Traggelenke vorne links, neuen Spurstangenkopf und die Nebelschlussleuchte.
Nebelschlussleuchte musste ich mir noch schnell eine alte "externe" unter die hintere Stoßstange schrauben, weil ich irgendwie Angst hatte dass er mir die LED-Linsen allein nicht zulässt.
Also schnell mit Stromdieben die oldschool Nebellampe montiert und gut war, auch beim TÜV.
Traggelenke hab ich mitgezogen, weil ich dadurch dass ich das Radlager tauschen musste, wirklich sehr gut drann kam und einfach die Gelegenheit da war.
Spurstangenkopf ging in dem Zug auch easy.
Kühler war zwar kein erheblicher Mangel, aber machen musste ich ihn, der war total durch...
In dem Zug dass Kühlsystem gespült und frisch befüllt, alles tutti..... dacht ich....
Am nächsten Tag nach der Kühleraktion Wasser im Beifahrerfußraum
, hab ich irgendne Schelle nicht richtig angezogen??
Nein, natürlich war nun auch der Heizungskühler unter dem Armaturenbrett gehimmelt und fleisig am tröppeln,
also wieder ein Teil bestellen und auch noch den Heizungskühler erneuert (geht beim Lada an sich echt gut und es musste nur das Mittelteil vom Dashboard raus).
Seitdem dicht und das Ding heizt wie ein großer Holzofen 
Fehlt nur noch die Handbremse, die hinten rechts ohne Funktion war...
Also ran. Die Trommeln hatte ich schonmal früher ums verrecken nicht abbekommen, jetzt mussten sie aber ab. Mitm Brenner und viel Kraft... keine Chance, waren wie verschweisst und ich denke mal noch die ersten,
die noch nie abgemacht wurden!!!
Ende vom Lied spielte dann die Flex, Trommeln auf beiden Seiten durchgeschnitten und mitm Meissel runtergehauen,
und das komplette Innenleben incl. neuen Radbremszylindern, neuen Belägen, neuem Kleinteilesatz, neuem Handbremsseil und neuen Trommeln auch noch neu gemacht,
Bremsflüssigkeit auch nochmal durchgepumpt, somit ist die jetzt auch richtig frisch, und sowohl die Handbremse, als auch der Rest der Bremsanlage arbeitet gut.
Prüfstand bei der HU, alles ok!
Im Nachhinein doch ein bisschen mehr wie geplant oder gewollt,
aber alle bemängelten Teile waren wirklich fertig,
das Radlager war total im Sack,
der Spurstangenkopf war auch wirklich arg ausgeschlagen,
die Handbremse war ein einziges Fiasko incl. undichten RBZ und angerissenen Handbremsseilen,
darum bin ich eigentlich froh dass es so kam wie es kam,
jetzt ist es ok und ich hab ein besseres Gefühl im Bauch.
War auch nicht so toll in letzter Zeit mit abgelaufenen TÜV bzw überschrittener Frist zur Nachuntersuchung rumzufahren.
Nun ist erstmal alles wieder gut und ich kann "legal" den Russen nutzen 
Dass Schlimmste war eigentlich der Radlagertausch, dass war schon übel, weil div. Bolzen nur mit der dicken Berta, einer wirklich fetten Bügelpresse rauskamen,
ansonsten ging es von der Schrauberei her im Nachhinein echt gut.
Die einzige Sache was mich etwas verwundert hat bei der HU letzte Woche,
dass die Lampen auf der Stoßstange nicht alle als Arbeitsscheinwerfer laufen dürfen ???
Ich dachte immer dass, wenn ich Scheinwerfer montiere, und diese eigens geschalten werden können (so wie eigentlich alle Scheinwerfer bei mir),
diese als Arbeitsscheinwerfer in Ordnung gehen.
Der Prüfer meinte jetzt aber, dass nur ein "Kreis" einzeln geschaltener Arbeitsscheinwerfer zulässig seien.
Die beiden kleinen Funzeln vorn auf der Stange gingen aber bei mir jetzt als "Nebelscheinwerfer" durch und haben auch ihren Segen.
Auf meine Frage aber, ob ich denn nicht so viele Arbeitsscheinwerfer montieren dürfte wie es mir beliebt, solange diese, jeder Kreis einzeln geschalten und abgesichert,
meinten die Jungs beim TÜV aber dass das so nicht zulässig wäre.
Naja,
wenn ich noch irgendwelche Scheinwerfer verbauen sollte in nächster Zeit,
werden diese dann wohl keinen Segen haben...................
aber da denk ich gibt es schlimmeres im Leben 
Schönen Sonntag Euch Allen!!
.....( und kommt in den MMP Ende September-Anfang Oktober!!!)