Posts by Sandmann

    So langsam sind die Tage absehbar und wir freuen uns wie verrückt darauf,


    es wird aber auch Zeit, einfach mal ein paar Tage raus aus dem Alltag und weg von dem Stress!


    Gestern haben wir noch neue Reifen für den WoWa bekommen,
    die alten waren 10 Jahre alt und ich hatte irgendwie kein gutes Gefühl mehr mit denen.


    Ausserdem hab ich einen neuen Vinyl-Boden verlegt, neue Gardinen und Polster reingemacht, LED Beleuchtung eingebaut,
    und dass sturmgeschädigte Gestänge unseres Vorzelt wieder instandgesetzt ;)


    Was ich aber eigentlich schreiben wollte,


    bei uns hat ein Mini-Kleiner Wildladen im Ort aufgemacht,
    den habe ich heute dass erste Mal besucht und gleich mal ein paar Wild-Bratwürste für´s Mammutpark-Wochenende bestellt,
    mit etwas Glück bekomm ich auch noch ein paar Wildschwein-Spareribs :glee:


    Kann ich am Donnerstag bevor es losgeht abholen...


    Wie schön kann die Welt doch sein, zumindest werden wir nicht an "Unterfleischung" sterben an diesen Tagen ;)

    Doch hast Du :mrgreen:



    Aber genau dass mag ich an Dir!



    Ich hab auch noch einen Steg eingeschweisst der die Hutze trennt zwischen Motorabluft und Zuluft für die Lüftung,


    die Ansaugluft will ich mir ganz weit oben nahe der Batterie holen oder irgendwann übern Schnorchel.


    oder einen cold air intake im Handschuhfach??

    Hauptsächlicher Hintergrund für die Hutze ist,


    dass bei richtigem Starkregen nicht soviel Wasser in die Zuluft der Heizung / Lüftung kommt :und_weg:


    Vergaser hat er nicht und beatmen tut er sich über ein 50er Röhrchen hinterm Scheinwerfer... ;)



    ....noch....


    aber auch dass wird sich in den nächsten Tagen ändern!

    Punkt 1 stimme ich Dir voll zu!


    Punkt 2 stimme ich Dir auch zu, ausser dass ich mit dem Niva wahrscheinlich niemals "höhere" Geschwindigkeiten erreichen werde :)


    Punkt 3 stimme ich wieder zu,


    also wird´s so gemacht!

    Coole Sache,


    aber in dem Ding kanst Du doch auch mit 4 Personen im Heck schlafen, oder nicht ;)


    Das wird auf jeden Fall lustig ;)


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    So langsam geht es weiter,


    Endspurt für den Mammutpark-Ausflug ;)


    Zuerst hab ich noch die Lambda getauscht, die hat ab und an gezickt und ist jetzt gegen eine Neue getauscht,
    Motor läuft jetzt wieder runder wie vorher.


    Ausserdem hab ich endlich meine Skid-Plates montiert,
    die hatte extra für den TÜV-Mann runter gelassen damit er auch sehen kann was ich gemacht hab und wie es untenrum aussieht.


    Die vordere ist von LADA, richtig dick, mit RAPTOR beschichtet und auch noch von mir beschmiert ;)



    die mittlere hab ich selbst gebaut und ebenfalls beschichtet,
    auch die Halter hab ich selbst angefertigt.


    Vorgestern dann alles montiert, alle Bolzen wurden verstärkt in mind. 8.8,
    die Skids sind vorn 4mm, in der Mitte 3mm stark aus Stahl.


    Dann hab ich heut noch aus Edelstahl-Lochblech, welches ich aus ner Heizungsanlage ausgebaut hatte,
    und ursprünglich ein Leitblech für ein Gas-Luft-Gemisch war,


    Abdeckungen für die LED-Strahler auf der Stoßstange gebaut ;)




    Passen saugend auf die Strahler und sehen richtig gut aus (finde ich) :)


    Bilder im montierten Zustand folgen wenn das Drecks-Wetter aufgehört hat!



    Jetzt muss ich nur noch die selbstgebaute Hutze beschichten und montieren,


    dann kann es losgehen!


    Die Hutze werd ich aber wahrscheinlich nicht dauerhaft montiert lassen (zu scharfkantig),


    aber für den Park ist sie optimal ;)





    mal schauen wie herum ich sie drauf schraube...

    Der Metzger in Stadtoldendorf ist super, (auch wenn er an Ostern etwas verdutzt geguckt hat als wir nach Grillfleisch fragten :) )


    aber auch der Metzger im Edeka in Stadtoldendorf ist der Hammer.



    Holz kriegen wir schon, dass hat bisher immer geklappt ;)

    :up:



    ein guter Freund von mir kommt auch noch mit seiner Frau und seiner Tochter mit,


    war letztes mal auch schon dabei im MMP .


    also nochmal 3 Personen mehr mit WoWa ;)


    Ich werde auch soviel Holz wie irgendwie in die Wagen passt mitbringen,
    Lagerfeuer!

    Ja mir tut es auch leid wenn ich sowas lese,


    ich hab selbst auch schon einen Wagen kaputt gefahren bekommen...


    Wenn auch schon alles gesagt wurde,


    ein guter Rat von mir, bitte nimm ihn an.


    Gutachter und ! Anwalt dabei,


    dann läuft es wenigstens zu Deinem Interesse.


    Der Anwalt kost Dich nix und meist hat der Gutachter schon einen Anwalt / Anwältin an der Hand, mit dem er idR arbeitet,


    glaub mir dass ist nicht zu schnell geschossen, sprich den Gutachter oder Deinen Händler, (der sicher auch den Gutachter gut kennt ;) ) einfach darauf an,


    aber mit dem Anwalt im Hintergrund läuft die Sache einfach anders wie ohne ;)


    Und dass rate ich Dir, wo ich ein Mensch bin,


    der eigentlich erstmal alles im Leben ohne Anwalt und Schreiberei klärt.


    Aber hier gehts "nur" ums Blech,
    und es wäre schade wenn Du daraus als Verlierer raus gehen würdest.


    Sowas muss nicht sein und genau dafür sind alle versichert!

    Als ich damals meinen Jim gekauft habe, hatte ich auch nach nem Facelift gefragt, ob und wann dass kommen könnte.


    Der Händler damals meinte da wisse er gar nix von...


    Also Jim gekauft und 2 Monate später stand der FL mit der Hutze auf dem Platz....:keule:

    Super freut mich ;)


    Die ersten 30 Bratwürstchen hab ich auch schon in der Truhe,
    am Wohnwagen bin ich auch schon drann.


    Schade nur dass es noch so lange hin ist!



    Sandmann, 4 Personen, Camping, 29.09 - 03.10.
    Lametta, 1 Person, Camping, 29.09. - 04.10.



    ps.


    da ich sicher nicht 4 Tage lang nur Bratwurst essen möchte wäre es sinnvoll wenn sich noch ein paar mehr Leute an den Tagen die Wagen dreckig machen wollen :mrgreen:

    Danke!


    Mmm, leider habe ich gerade kein Nacktbild von mir, wo ich auf der raptorisierten Motorhaube liege, zur Hand :mrgreen:


    Ich mach aber bei Gelegenheit wieder ein paar Bilder ;)


    Spaß beiseite, zum Thema LADA kann ich nur sagen,
    dass man echt schmerzbefreit sein muss für das Auto,
    und man sollte schrauben können oder zumindest den Platz haben, um es zu lernen ;)


    Wenn er läuft macht er aber Spaß und irgendwie bereitet er mir einfach echt richtig Laune ;)
    (aber auch das Schrauben mach ich gerne!)


    Bei mir geht das so, weil ich den Niva auch nur noch zum Spaß habe, ich brauche ihn nicht als daily driver, sondern nur mal um zum Spaß ein paar Runden zu drehen , zum basteln, und eben zum offroaden.


    Dafür ist das Teil echt gut!


    Ein weiterer Vorteil ist, dass die Ersatzteile wirklich erschwinglich sind,
    hier mal ein paar Beispiele:


    (natürlich gibt es alle Teile auch verstärkt oder in teurerer Ausführung,
    ich hab zT orig. E-Teile verbaut (an den Bremsen zB),
    oder eben von Zulieferern in "normaler" Qualität.


    Spurstangenkopf: 13.-
    Radlager: 11.-
    Traggelenke Satz für oben und unten: 16.-
    Bremsanlage hinten kpl mit allen Kleinteilen, RBZ, Belägen und Trommeln: 105.-
    Bremsen vorn: 40.- (Scheiben und Beläge waren noch gut, nur die Sättel erneuert und einen Schnapper gemacht in der Bucht)
    Kühler: 45.-
    Heizungskühler: 38.-
    Bremsflüssigkeit um die 15.-
    Kühlflüssigkeit um die 40.-


    bei den Preisen kann man echt nicht meckern, die sind mehr wie ok, und eigentlich ist alles sofort verfügbar und wenns schnell gehen muss zum nächsten Tag da.


    Arbeitslohn darf man so jetzt nicht einrechnen, wenn ich alle arbeiten in der Werkstatt hätte machen lassen müssen wäre die Endsumme doch ne ganz andere geworden,
    weil für Lager, Traggelnke und Bremsen usw doch einiges an Zeit draufgegangen sind.
    Die Stunden entfallen bei mir, ich konnte zum Glück alles selbst erledigen.


    Somit bin ich noch mit nem "blauen" Auge davon gekommen :)


    VG

    Auch hier ging es ein bisschen weiter.


    Erstmal was positives...


    Seit letzter Woche habe ich auf dem Hobel wieder frischen TÜV :yay:,


    lang hat´s gedauert und viel musst ich im Nachhinein machen,


    jetzt aber OHNE MÄNGEL Tüv bekommen, dass ist schon sehr erstaunlich ;)


    Bemängelt wurde ja bei der ersten Prüfung vor ein paar Monaten gar nicht soo viel,


    Handbremse hinten rechts, Nebelschlussleuchte, Radlager und Spurstangenkopf,
    zudem ergoss sich der Kühler ja genau in dem Moment, als ich beim Prüfer auf der Bühne stand....


    Gemacht hab ich seitdem:


    Neuen Kühler, neue Bremsen vorn, neues Radlager und Traggelenke vorne links, neuen Spurstangenkopf und die Nebelschlussleuchte.


    Nebelschlussleuchte musste ich mir noch schnell eine alte "externe" unter die hintere Stoßstange schrauben, weil ich irgendwie Angst hatte dass er mir die LED-Linsen allein nicht zulässt.
    Also schnell mit Stromdieben die oldschool Nebellampe montiert und gut war, auch beim TÜV.


    Traggelenke hab ich mitgezogen, weil ich dadurch dass ich das Radlager tauschen musste, wirklich sehr gut drann kam und einfach die Gelegenheit da war.


    Spurstangenkopf ging in dem Zug auch easy.


    Kühler war zwar kein erheblicher Mangel, aber machen musste ich ihn, der war total durch...


    In dem Zug dass Kühlsystem gespült und frisch befüllt, alles tutti..... dacht ich....


    Am nächsten Tag nach der Kühleraktion Wasser im Beifahrerfußraum :shock:, hab ich irgendne Schelle nicht richtig angezogen??


    Nein, natürlich war nun auch der Heizungskühler unter dem Armaturenbrett gehimmelt und fleisig am tröppeln,
    also wieder ein Teil bestellen und auch noch den Heizungskühler erneuert (geht beim Lada an sich echt gut und es musste nur das Mittelteil vom Dashboard raus).


    Seitdem dicht und das Ding heizt wie ein großer Holzofen ;)


    Fehlt nur noch die Handbremse, die hinten rechts ohne Funktion war...


    Also ran. Die Trommeln hatte ich schonmal früher ums verrecken nicht abbekommen, jetzt mussten sie aber ab. Mitm Brenner und viel Kraft... keine Chance, waren wie verschweisst und ich denke mal noch die ersten,
    die noch nie abgemacht wurden!!!


    Ende vom Lied spielte dann die Flex, Trommeln auf beiden Seiten durchgeschnitten und mitm Meissel runtergehauen,
    und das komplette Innenleben incl. neuen Radbremszylindern, neuen Belägen, neuem Kleinteilesatz, neuem Handbremsseil und neuen Trommeln auch noch neu gemacht,
    Bremsflüssigkeit auch nochmal durchgepumpt, somit ist die jetzt auch richtig frisch, und sowohl die Handbremse, als auch der Rest der Bremsanlage arbeitet gut.
    Prüfstand bei der HU, alles ok!


    Im Nachhinein doch ein bisschen mehr wie geplant oder gewollt,
    aber alle bemängelten Teile waren wirklich fertig,
    das Radlager war total im Sack,
    der Spurstangenkopf war auch wirklich arg ausgeschlagen,
    die Handbremse war ein einziges Fiasko incl. undichten RBZ und angerissenen Handbremsseilen,


    darum bin ich eigentlich froh dass es so kam wie es kam,
    jetzt ist es ok und ich hab ein besseres Gefühl im Bauch.


    War auch nicht so toll in letzter Zeit mit abgelaufenen TÜV bzw überschrittener Frist zur Nachuntersuchung rumzufahren.


    Nun ist erstmal alles wieder gut und ich kann "legal" den Russen nutzen ;)


    Dass Schlimmste war eigentlich der Radlagertausch, dass war schon übel, weil div. Bolzen nur mit der dicken Berta, einer wirklich fetten Bügelpresse rauskamen,
    ansonsten ging es von der Schrauberei her im Nachhinein echt gut.


    Die einzige Sache was mich etwas verwundert hat bei der HU letzte Woche,
    dass die Lampen auf der Stoßstange nicht alle als Arbeitsscheinwerfer laufen dürfen ???


    Ich dachte immer dass, wenn ich Scheinwerfer montiere, und diese eigens geschalten werden können (so wie eigentlich alle Scheinwerfer bei mir),
    diese als Arbeitsscheinwerfer in Ordnung gehen.
    Der Prüfer meinte jetzt aber, dass nur ein "Kreis" einzeln geschaltener Arbeitsscheinwerfer zulässig seien.


    Die beiden kleinen Funzeln vorn auf der Stange gingen aber bei mir jetzt als "Nebelscheinwerfer" durch und haben auch ihren Segen.


    Auf meine Frage aber, ob ich denn nicht so viele Arbeitsscheinwerfer montieren dürfte wie es mir beliebt, solange diese, jeder Kreis einzeln geschalten und abgesichert,


    meinten die Jungs beim TÜV aber dass das so nicht zulässig wäre.


    Naja,
    wenn ich noch irgendwelche Scheinwerfer verbauen sollte in nächster Zeit,
    werden diese dann wohl keinen Segen haben...................:mrgreen:


    aber da denk ich gibt es schlimmeres im Leben ;)


    Schönen Sonntag Euch Allen!!



    .....( und kommt in den MMP Ende September-Anfang Oktober!!!)