Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Hallo vielleicht ist das was für dich.
Fahrwerk soll bei FJ und GJ(HJ) gleich sein.
Habe das selbst noch nicht probiert.
Gruß Frank
Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Hallo vielleicht ist das was für dich.
Fahrwerk soll bei FJ und GJ(HJ) gleich sein.
Habe das selbst noch nicht probiert.
Gruß Frank
Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
Ah, gerade überlesen, ging um MT s .
Übrigens habe auf dem Jimny die Insa Turbo Dakar MT. Nasshaftung auch bescheiden.
Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
Display MoreIch will mich ja von meinem Yokohama M T trennen weil mir die in der Nasshaftung nicht taugen.
Jetzt hab ich recherchiert ohne Ende.
Fakt ist das die:
BF goodrich all terrain t/a ko2
Als mehr oder weniger einziger All Terrain Reifen ein Nässe B bekommen hat.
Trotzdem klingelt es im Ohr das der Reifen, gerade hier im Forum nie besonders gut weg gekommen ist.
Ich hab schon überlegt von der 215er Größe auf die 195 zurück zu gehen.
Evt passt die Aufstellfläche des kleineren Reifens besser zum Fliegengewicht des Jimny.
Weniger Gewicht pro cm2 kann Aquaplaning durchaus begünstigen und ein 215er hat einfach wesentlich mehr Aufstellfläche.
Aber eigentlich ist beim MT Reifen nicht viel Gummi auf der Straße....da sollte breiter eigentlich besser sein.
Suzuki hat sich doch eigentlich was dabei gedacht von der 205er Große des FJ auf 195er Größe umzustellen.
Ehrlich gesagt passt die von Hersteller angegebene Reifengröße meist am besten zum Auto.
Ein Bekannter hatte einen Audi A4 Kombi den sie von der Serien Bereifung auf 2 Nummern Breiter umgerüstet hat..... offiziell mit Gutachten bei Audi....und ein paar cm tiefer mit Original Audi S Line Fahrwerk ging auch noch.
Am Ende war aus einem super fahrbaren Auto eine unfahrbare Seifenkiste geworden.
Ich bin echt am überlegen was ich tun sollte.
Moin, mit welchen Yokohama s hast den denn probleme? Habe mir erst gestern die Yokohama Geolandar g015 bestellt, allerdings für den Daihatsu Terios mit permanent Allrad. Gruß Frank
Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
Grad zum Mittag ein HJ vorgefahren.
Habe ich bei Facebook gelesen, das Pärchen war zeitgleich mit dir im Mammutpark, Christoph.
Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
Schade das es nicht so geklappt hatte mit diesem Antennen Typ. Aber mal rein Physikalisch hast du nach vorne, in Verbindung mit der Blech karosserie, die beste Abstrahl Richtung. Antennen auf dem Dach, frei strahlend sind noch besser. Gruß Frank
Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
Display MoreHallo zusammen,
ich brauche für mein Cabrio, Bj 2007, Schlüssel-Nr. 7612 , 32300000, eine gebrauchte Felge. Größe 15x5 1/2JJ ET 5MM. Reifengröße ist 205770R15 95S
Hat jemand was passendes anzubieten?
Vielen Dank und Grüße
Harald Müller
Hallo, wo kommst du denn her? Gruß Frank
Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
Jimny Gruppen Ausfahrt am 14.10.23
Wir fahren vorbei an der Wahnbachtalsperre durch Herbstliche Wälder, auf kleinen Straßen Hoch und runter mit Fernsicht Garantie und Eintrag in ein Gipfel Buch. Festes Schuhwerk von Vorteil. Maximale offroad Strecke zu Fuß 15min.
Ablauf: Start pünktlich um 12.00 am Kaufland in Siegburg ( Parkplätze am Getränkemarkt Eingang) Wilhelm-Oswald str 1F, 53721 Siegburg. Evtl.Treffen vorher, 2. Frühstück in Kaufland Gastro .
Ca 70KM mit Pausen.
Ende ca 16.00 bei Zur Heide.
Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
Rasensprenger nehme ich auch, aber wie geschrieben must dir etwas Zeit nehmen und Position ändern. Gruß Frank
Gesendet von meinem SM-X200 mit Tapatalk
Hallo, 2009 war das magische Jahr wegen strengeren Fußgänger Schutz. Am besten nachfragen bei der Prüfstelle .
Gibt auch noch die Variante " Geräte Träger " Gruß Frank
Gesendet von meinem SM-X200 mit Tapatalk
Display MoreDorfjunge was für dich
Gestern meine Dueler Serienreifen gegen ein neues OVP CRT Mike II Blackbox Gerät getauscht..Werde jetzt mal überlegen was für eine Antenne und wohin und welcher Halter, Einbauplatz Blackbox, Spannung über Zigarettenanzünder oder fest mit fliegender Sicherung usw.
Wer Erfahrung und Tips hat z.B. Kabeldurchführung ect. nehme ich gerne an.
Gruß Stephan
Kannst ja mal die Woche rüber kommen, dann sehen wir mal-)
Gruß Frank
Gesendet von meinem SM-X200 mit Tapatalk
Ja diesen Hacken benutze ich auch.
Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
Moin , der Trick würde mich auch interessieren. Habe schon paar mal die Bremsen beim Jimny hinten gemacht und auch die Einzelteile in der Trommel zusammengefummelt. Habe mir dafür extra ein Werkzeug um die Feder spannen zu können besorgt. Beim Samurai früher konnte man tatsächlich alles auf der Werkbank sauber zusammenbauen und komplett in die Trommel reinbringen. Gruß Frank
Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
Ich melde mich noch mit genauen Daten zur Tour. Der Startpunkt wird vermutlich woanders sein.
Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
Hallo Frank, hast du die Teilnehmerzahl limitiert? Startest du noch eine Liste?
Limitiert diesmal nicht.
Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
Display MoreJa denn kenne ich von meinen vielen Mopped-Touren!
Ist ein guter Startpunkt.
Für alle Unwissenden die Adresse lautet:
Donrather Dreieck 1, 53797 Lohmar
Ich melde mich noch mit genauen Daten zur Tour. Der Startpunkt wird vermutlich woanders sein.
Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
Dachte mal Parkplatz in Lohmar an der Jabachhalle.
Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
Hallo zusammen, ich sagte ja das wir die gemeinsame Ausfahrt im größeren Rahmen nochmal wiederholen, z.b.am 14.10 vor dem Stammtisch. Die große Tour wird für die meisten ja zu lange daher dachte ich an eine kleine Tour so ab ca 12.00 mit ende 16.00 bei Zurheideevent.de. Tour könnte dann sein " Herbst Impressionen entlang der Wahnbachtalsperre und Höhenlagen Im bergischen Land mit Fernsicht auf Köln/Bonn/Eifel" Frage besteht überhaupt Interesse?
Gruß Frank
Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
Guten Morgen. Bei Portalachsen bin ich nicht im Thema. Das Thema Fahrwerk angeht hast du nur tatsächlich mehr Bodenfreiheit in Verbindung größerer Räder die du anbringen kannst. Aus meiner längeren Offroad Erfahrung kann ich aber sagen dass Leute mit Fahrwerk und größeren Reifen die dann da 1000-3000 € hingelegt haben diesen Vorteil nach 20 Sekunden Reifen durchdrehen wieder verspielt haben und sich genauso eingraben. Eine Differentialsperre vorne und hinten macht da mehr Sinn dass die Räder sich nicht durchdrehen können und das Fahrzeug nicht eingraben und somit keine Bodenfreiheit verliert. Ich in meinem Cabrio habe nur die Trailmaster Federn plus 2,5 cm die in der Praxis nur 1,5cm die Karosserie anheben . Die Bodenfreiheit ist Serie. Und ich komme auch überall durch . Hauptsächlich eine optische Geschichte . Man muss auch Kosten und Nutzen gegenrechnen. Gruß Frank
Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
Mein Hund liebt das Cabrio fahren. Er ist gesichert mit einem Geschirr und das ist mit dem anschnaller verbunden.
Gruß Frank
Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
Hallo zusammen. Bei dem kürzlichen Sommertreffen ist es mir wieder bewusst aufgefallen, da wir sonst zu jedem Sommer treffen ein eigenes neues T-Shirt hatten, dass in dieser Richtung im Moment nichts mehr passiert. Vermutlich weil die Kollegen die das vorher gemacht haben nicht mehr so aktiv sind. Vielleicht haben wir jemanden neues der sich dieser Aufgabe eventuell annehmen möchte. Z.B ein T-Shirt zu designen mit dem forumslogo. Müssen ja nicht so aufwändig personalisierte Shirts sein. Ich hätte z.B die Idee dass man auf der Brust ein kleines Viereck druckt wo dann steht "hier könnte ihr Namen stehen". An dieser Stelle kann man dann unsere tollen Namensschilder bei Treffen oder Stammtischen anklipsen. Vielleicht findet sich ja jemand der in dieser Branche unterwegs ist und auch den Vertrieb dann im kleinen Rahmen übernimmt. In Zeiten bei Paypal Vorkasse sollte das Risiko auch gering sein zumal alle Forumsteilnehmer ziemlich zuverlässig sind. Gruß Frank
Gesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk