Sooo....Update....Lenkrad ist bezogen und ist recht gut geworden. Sieht so aus wie auf dem Bild von Papi. Faltenbälge an den Bremszangen sind gewechselt und Winterräder sind drauf.
Grüße aus Mecklenburg
Sooo....Update....Lenkrad ist bezogen und ist recht gut geworden. Sieht so aus wie auf dem Bild von Papi. Faltenbälge an den Bremszangen sind gewechselt und Winterräder sind drauf.
Grüße aus Mecklenburg
Gestern grüner FJ auf L03 Ortsdurchfahrt Upahl in Richtung Norden. Gegenseitig gegrüßt und weg....
Moin..leider ist die Rubrik nicht sehr aktuell. Sonst war immer Treff bei Miss Pepper in Barsbüttel. Leider ist der Laden in der Qualität sehr abgesackt so das jetzt das Treffen an verschiedenen Orten stattfindet. Ich werde unserem "Chef" mal nahelegen das besser im Forum anzugeben.
Moin und Herzlich Willkommen aus Mecklenburg. Vielleicht hast du ja Lust dem Nordlichter Stammtisch einen Besuch abzustatten. Wir treffen uns im Regelfall am 3. Donnerstag im Monat zum Essen und sabbeln.
Display MoreDisplay MoreMoin...
Kann mir jemand einen Tip geben wie ich rausbekommen welche Bremse in meinem Jim verbaut ist?
Der Freundliche konnte oder wollte keine Auskunft geben.
Ich suche die Faltenbälge für die Schiebestücke an den Bremszangen. Im Netz wird dann immer nach dem Bremsenhersteller gefragt. Aisin oder Sumitomi?
Grüße aus dem ratlosen Mecklenburg
Das sollte gehen https://www.autodoc.de/trw/14363215 für den Fj Benziner
Sehr geil....tatsächlich hab ich genau da bestellt. Vielen Dank...
Moin...bei mir hat geholfen das ich schöne helle Tagfahrlichter angebaut habe. Meinen kleinen grünen Jim haben sie wohl einfach öfter übersehen.
Vielen Dank. Das schaut sehr gut aus!
Schwierig....meine Frau ist wunschlos glücklich.
9,5l...
![]()
.... dicke Stollenreifen drauf ?
MTs,Dachgepäckträger und rechts ist Gas.....
Moin...
Kann mir jemand einen Tip geben wie ich rausbekommen welche Bremse in meinem Jim verbaut ist?
Der Freundliche konnte oder wollte keine Auskunft geben.
Ich suche die Faltenbälge für die Schiebestücke an den Bremszangen. Im Netz wird dann immer nach dem Bremsenhersteller gefragt. Aisin oder Sumitomi?
Grüße aus dem ratlosen Mecklenburg
Schwierig....meine Frau ist wunschlos glücklich.
Display MoreHallo Frant, ich habe mich vor 2 Wochen getraut und unser Lenkrad mit einer Echtlederhülle selbst umnäht.
SEG Direct über Amazon. Die haben 1x kurzes Anwendervideo und ein ca. 10 Min. langes bei Youtube.
Einen Tag vor dem umnähen habe ich es mit einer Bienenwachs Carnauba Lederpflege imprägniert.
Ich habe mir Zeit gelassen und ohne Erwartungen an ein tolles Ergebnis gearbeitet.
Trotz kleinerer Fehler ist es erstaunlich gut geworden. Man muß schon genau hinsehen bzw. auf die Fehler hinweisen.
Meine Empfehlung ist mach es. Es fasst sich sehr gut an und die Lederqualität ist zumindest bei mir einwandfrei.
Ich überlege mir ein zweites zu besorgen und Aufgrund der Vorerfahrung es im neuen Jahr in "Fehlerfrei" zu versuchen
.
Meine Frau meint ich wäre balla, aber das Wissen um die kleinen Unzulänglickeiten pickst mich doch ein wenig,
Moin...Danke für den Tip. Das schaue ich mir auf jeden Fall mal an. Bin gespannt wie es bei dir geworden ist. Leider bin ich für derlei Fummelei nicht geschaffen. Alles was ich nicht schmieden oder schweißen kann, ist mir suspekt. Vielleicht kann ich ja mein Weib verpflichten.
Grüße aus Mecklenburg
Na ja, das meiste ist ja schon fertig.
Bloß das Lenkrad macht mir noch Sorgen. Nach fast 10 Jahren sieht es schon echt Scheiße aus. Bin noch unentschlossen was ich damit mache.
Moin nach langer Pause in diesem Thema, haue ich mal einen raus....
Da ich diese Woche frei habe wird mein Jim etwas gestreichelt. Folgendes ist bereits geschehen:
- Ölwechsel an den Getrieben und Achsen
-Wechsel der Bremsflüssigkeit
- Wechsel der Kühlflüssigkeit
- Wechsel Motoröl und Filter
- Wechsel Reinluftfilter und Luftfilter
- Winterräder ausgewuchtet
Was ich noch vorhabe.....
-Faltenbälge an den Schiebestücken der Bremszangen wechseln (eingerissen)
- irgendwie das Lenkrad beziehen
Grüße aus Mecklenburg
Ja Moin....so ein Teil hab ich mir auch grade gekauft. Da meine Frau ihren BMW bei unserer Hofausfahrt in die Hecke geschmissen hatte ,war eine Restaurierung des Stoßfänger vorn nötig. Die diversen Risse hab ich mit dem Gerät und den Klammern verstärkt und dann mit GFK-Matten plus 2K- Kleber behandelt. Von außen dann Kunststoffspachtel und im Netz (nach Farbcode) bestellter Sprühlack drauf.....nix mehr zu sehen. Kosten alles zusammen ca 100 Teuro.
Sie war sehr dankbar.....
Moin...heute gegen 1630. GJ/HJ in grau im Schiffbauerdamm Wismar. Kennzeichen aus Kiel. Gruß wurde erwiedert.
Moin....offensichtlich kann keiner was dazu sagen. Dann muss ich mal schauen ob ich die Chinakracher mal order.
Moin in die Runde,
Da meine Insa Turbo Dakar so langsam an Ende sind, schaue ich schonmal nach Alternativen. Da sind mir die Goodride aufgefallen. Profil ist ja recht ähnlich wie bei den Dakar.
Kennt die Reifen jemand und kann was dazu sagen?