
JimnyLover Jimnyholic
- Member since Dec 6th 2021
- Last Activity:
- Thread Unser Liebling der Familie
- Posts
- 1,289
- Map Entry
- no
- Reactions Received
- 639
- Points
- 7,142
- Profile Hits
- 300
-
-
-
-
Moin,
ich hab mich in den Thread mal etwas umgeschaut da ist ja die Rede eigentlich nur von dem alten FJ.
Ginge das auch mit dem neuen respektive GH, HJ?
-
-
Werde ich machen wenn ich einen jimny hab.
-
...ganz ehrlich 6.000 euro. hmmmm...wenn der Platz dann ist der Motor alles im arsch. Lieber orginal lassen. Ausserdem Tempo Limit kommt bestimmt..... ich wette 130 km/h ist schluß.. Da bringt der Kompressor auch net mehr.
-
Stimmt hast recht. Lieber die 6000€ für Reifen und Fahrwerk hinlegen macht viel mehr Sinn.
1
-
-
-
Bevor ihr euch wundert:
Ich hab mein Profilbild und mein Titelbild geändert, ich möchte ab jetzt etwas persönliches haben, nicht mehr den Wald Black Bison Umbau.
Wie ihr seht, bin ich sehr Tier und Naturverbunden.
-
-
War ein paar Kilometer hinter dem Mandichosee, die Augsburger und Umland-Seekenner werden den sicherlich kennen.
Der See ist sehr schön, Wasser ist zwar klar aber sehr unsauber da ich glaub stehend und nicht groß mit der Hitzewelle wärmt der sich relativ schnell auf und kippt.
Theoretisch auch sein seeeehr geiler Platz um sich mit Jimny zum pennen dahinzustellen aber sehr unpassend da ich glaub Naturschutzgebiet.
-
-
Hallo ,wenn du Führerschein machen willst , macht besser mit Gang Schaltung üben . ich sage Dir auch warum..Später werden die Fahrzeuge mit Gang Schaltung günstiger. Die neuen Führerschein sind auf Automatik .Die mit Gang Schaltung ist ne extra Prüfung.... ( GLAUBE ICH). Frag mal nach.
Zweitens.. verzichte vieles damit du mehr Geld sparst. Z.B. jeden Monat 500 euro beiseite...Rede mit deine Eltern wie du am besten sparen kannst und bleib so lange bei deinen Eltern ,denn die Mietwohnungen sind sau teuer. ich bin damals mit 26 ausgezogen, so konnte ich vorher gut sparen.
Drittens. Eine Abgeschlossene Lehre ist ganz wichtig , es hängt von dein leben ab. Überlege Dir gut welcher Beruf Zukunft hat.
-
Vielen Dank für die ganzen Tipps und Anregungen. Ich werde versuchen so lang wie möglich bei meinen Eltern wohnen zu bleiben zu dürfen, bis ich eine passende Wohnung gefunden habe, die aus preislich her ok ist. Führerscheintechnisch mach ich Schalter, war mir wichtig, Automatik ist denk ich für Hänger eher nicht so geeignet.
Andere Frage ist es klug einen gebrauchten Jimny zu kaufen, der bereits ca 20k Km runter hat für 30K oder lieber einen neuen fürs selbe Geld? Ich frage für einen Kumpel von mir.
-
Vorschlag wenn du den Lappen hast, schreib hier in Forum an. ich glaube die würden Dir paar ratschlage geben. Black Cat würde dir bestimmt helfen . ich würde gebraucht kaufen( bekommst du schon (für12.000 oder weniger). Neuwagen für Neulinge zu teuer (24.000 Euro) und du willst ja nicht bis oben hin schulden machen oder ? Du hast noch ein langes leben vor dir. Wenn du traust zu schrauben dann such mal Suzuki SJ (Samurai) ..
ich mag den Long body oder Pick up , nur die sind schwer zu finden.
. . Wenn du nicht schrauben kannst dann würde ich jimny FJ suchen aber schau dir den Rahmen genau an. Ganz wichtig -besonders Kofferraum Bereich an- mal Teppich hoch nehmen...
-
Ich bin definitiv "noch" kein Schrauber, möchte mich da aber langsam rantasten. Keiner fängt bekanntlich an mit zB: ach jetzt erstmal getriebe tauschen. Das fängt an mit Kleinigkeiten. Außerdem macht es ja auch Spaß sich mit der Technik auseinander zu setzen, und Wissen zu erlangen.
Die Frage bezüglich Neuwagen war ja auch nicht auf mich bezogen sondern auf einem Bekannten/Kumpel, der hat jetzt die Auswahl von insgesamt 4 Jimnys.
-
-
Hi auch von mir ich Willkommen
Hast du ein Jimny FJ oder GJ /HJ ?
HJ sind Nutzfahrzeuge damit du bescheid weiß
viel Spaß hier in Forum
Gruß Tom
-
Das der HJ ein Nutzi ist wusste ich auch schon, da ich mich mit dem Jimny GJ und HJ schon gut beschäftigt habe im. Ich habe leider weder GJ noch HJ😭😭 da ich erst 17 bin und noch nicht in der Ausbildung bin😭😭.
-
oha... dann macht erst Ausbildung dann kannst du noch einen holen.
-
Is auch definitiv mein Plan. Bin aber noch am überlegen ob der kleine wirklich zu mir passt. Aber ich denke schon, da ich 1 kein Bock habe auf den ganzen Einheitsbrei. Natürlich gibt es auch andere Autos die geil sind. 2. Bin ich gerne draußen, stehe auf Abenteuer und es würde kein anderes Auto mehr "Sinn" machen. Da meine Eltern nen Renault Traffic und nen Fiat Panda haben..
-
-
Herzlich Willkommen hier im Forum
Gruß us Colonia
Kai
-
Roackabilly
Naaa und was macht dein Lappen ?
JimnyLover
Ist im Endstadium. Läuft also sehr gut. Vor ca 3 Monaten Theorieprüfung mit sehr gutem Ergebnis beendet.
Roackabilly
Super freut mich für dich ! Sagt mir bescheid oki ?
Übrigens... wenn du Jimny FJ Kaufst hast du weniger Elektronik Problem als ein modernen GJ.
Noch ne Tip und das ist WICHTIG ! Hol dir Jimny FJ mit ABS ! Ohne ABS rutscht du und liegt sofort im Graben ! Meiner war schon geruscht - dank Helferlein ABS hat mich wieder auf strecke gebracht! In der kurve NIEMALS bremsen - da rutscht du voll.
Wenn ich du wäre, rede mit deinem Vater. wenn du den Lappen hast macht bitte Sicherheit Training. Das ist Freiwillig. Rede auch mit Fahrlehrer der bitte das auch an. ..so habe ich auch gemacht. Wenn du alles im griff hast, denke niemals jetzt kannst du austoben - nein! Das ist nur, damit du lernst wenn du plötzlich eine Gefahr bist und weiß wie du reagiert. .
JimnyLover
Vielen Dank für die ganzen guten Tipps, werde ich beherzigen.
Mit was muss ich ungefähr rechnen für einen guten fj, mit Hebelallrad, und nicht zu viel KM auf der Uhr?
Und wie viel Reparaturaufwändig sind die alten jimnys, ich les sehr häufig das hier Leute Probleme in dieser Hinsicht haben.
Ich hab auch schon mit meinem paps diesbezüglich gesprochen. Er meint, das es kein Sinn macht in der Lehre ein Auto zu kaufen, wegen Versicherung, steuern und dem Kram.
Und wenn ich fertig mit Ausbildung bin könnte ich auch eigentlich den Schritt zum neuen jimny machen.
Roackabilly
Hä... was?! Der jimny ist günstig in der Versicherung (740 euro). Du kannst ja monatlich machen - das wären ca. 62 euro und das mache ich auch so. Das tut nicht weh ! Einige was teuer ist ist der Sprit . Das muss man in Kauf nehmen.
Steuer zahl ich im jahr ungefähr 160 euro.... Reparatur recht einfach und günstig. Da wäre der Golf vier mal so teuer!
Nimm Jimny der Scheckheft gepflegt ist und fragt jemand der jimny FJ gut aus kennt 4 Augen sieht mehr.
ich hatte den 20.000 Km gebraucht gekauft und nach 6 jahren 140.000 km - nur ein einige Reparatur und das war die Dichtung vom Radnarbe . 150 euro - das geht in Ordnung!. Sonst tip top! Bremse sind top! Bei FJ hat vorne Scheibenbremsen und hinten Trommelbremse. Finde ich besser! Der moderne GJ hat alle 4 Scheibenbremse und die verschleissen alle unterschiedlich.Das wird Teuer! Der FJ hat kein Zahnriemen sondern Kette
- Robuster! Motorblock ist echt stabil! 15 min OHNE hohe Drehzahl fahren auch wenns warm gelaufen ist...schön gemütlich. nach 15 min ist der richtig warm, dann kannst du hoch drehen. Ganz ehrlich- fahre normal...Diese jimny können lange fahren. 200.000 km wäre kein Problem. Nimm einen der 100.00km oder weniger. Da hast du kein bedenken, aber wichtig Scheckheft gepflegt musst der sein!. Wenn du Inspektion machst , nimm freie Werkstatt oder kleine Suzuki Händler -da geben die mehr mühe als bei großen Händler. ich geb Dir einen tip.. was verdienst du monatlich (wenn ich fragen darf) als Auszubildender . Solange du bei deiner Eltern wohnst ist das kein Problem .
Hier ein Überblick.....
Sollte das Fahrzeug durch ein neueres Baujahr in eine höhere Schadstoffnorm eingeordnet sein, ändert sich dadurch die Höhe der Kfz-Steuer nicht:
Bei einer anderen Schadstoffeinstufung als die angegebene EURO5-Norm wird die Höhe der Kfz-Steuer so festgesetzt:
Kfz-Steuern bei CO2-Ausstoß von 162g/km Nicht schadstoffarm Bedingt schadstoffarm Abgasnorm EURO1 Abgasnorm EURO2 Abgasnorm EURO3 Abgasnorm EURO4 Abgasnorm EURO5 Abgasnorm EURO6
Kfz-Steuern bei CO2-Ausstoß von geschätzten 162g/km
Bei Erstzulassung ab dem 01.09.2018: jährlich 162€Roackabilly
Von dem kompakten Geländewagen Suzuki Jimny gibt es nur sehr wenige Ausführungen, die mit einer Steuerkette versehen sind. Diese braucht lediglich in regelmäßigen Abständen auf Schäden überprüft zu werden. Die meisten Modelle dieses Typs nutzen jedoch Zahnriemen zum Antrieb der Nockenwelle. Die Zahnriemen halten allerdings nur eine begrenzte Zeit und müssen regelmäßig erneuert werden.
Hier lies mal...
suzuki-jimny.info/forum/index.php?thread/15306/wenn du einen suchst nimm Kette.
es gibt den 80 PS mit Plastikdeckel von dran, der hat einen Zahnriemen. Der Zahnriemenwechsel ist billig, und muss daher nicht schrecken.
es gibt den 82 PS mit Alukasten vorn um Plastikzierdeckel oben drauf, der hat Kette.
es gibt den 86 PS mit Alukasten vorn um Plastikzierdeckel oben drauf, der hat Kette.
es gibt den 65/86 PS Renault Diesel der hat einen Zahnriemen. Der Zahnriemenwechsel ist dieseltypisch beängstigend teuer.