Gestern um 11:30 Uhr bei meinem Suzuki-Service:
Der Graue hat einiges an Umbauten, TM Fahrwerk, 235/60R16 InsaTurbo Reifen, Dachgepäckträger mit Lightbars und die gleiche AHK wie bei mir.
Gestern um 11:30 Uhr bei meinem Suzuki-Service:
Der Graue hat einiges an Umbauten, TM Fahrwerk, 235/60R16 InsaTurbo Reifen, Dachgepäckträger mit Lightbars und die gleiche AHK wie bei mir.
Der Firefox tuts auch auf dem Handy.
Tatsächlich klemm ich mich meist mit Tempomat 90km/h hinter nen LKW.
Komme damit auf 6,8L aktuell im Durchschnitt.
110km/h fahre ich tatsächlich selten bzw eher gar nicht.
das hatte ich versucht aber mein Fj schluckt wohl mehr als der GJ oder irre ich mich ?
Nein Du irrst dich nicht, der FJ braucht leider etwas mehr.
Sieht sehr gelungen aus!
Glückwunsch zum Jimny und Herzlich Willkommen im Forum!
Herzlich Willkommen im Forum!
Glückwunsch zum tollen Umbau.
Herzlich Willkommen im Forum!
Glückwunsch zum HJ und Herzlich Willkommen im Forum!
Display MoreDanke an alle, die sich hier gemeldet haben.
Die Aussagen von xenosch und Albstadt beschreiben die mögliche Problematik wohl am besten und auch die Schwierigkeit, oder sogar Unmöglichkeit, den Verschleiß allgemein einzuschätzen, da es ja noch viele Begleitumstände gibt, die alle zusätzlichen Einfluß haben.
Es kann also sein, dass sich der Verschleiß kaum merkbar erhöht, bei häufigem Geländeeinsatz aber, natürlich, mehr, evtl. sogar viel mehr.
Wer meinen Eröffnungsbeitrag genau gelesen hat, sieht ja, dass ich mich mit dem Thema durchaus schon beschäftigt habe und mir darüber im Klaren bin, dass es bei dieser Größe nicht einfach mit Höherlegungsfahrwerk und größeren Reifen getan ist und dass mir bewusst ist, dass diese auch "nur" ca. 2,3 cm unterm Differential bringen.
Mir ging es konkret um diese Reifengröße, die ja im entsprechenden Thread hier im Forum als "maximale echte Bodenfreiheitserhöhung mit Zulassung im Straßenverkehr" genannt wird, Portalachsen außen vor gelassen.
Wenn ich dafür jetzt relativ viel Geld ausgebe und in der Folge dadurch mit stark erhöhtem Verschleiß rechnen muss, macht es für mich keinen Sinn, wegen Optik und dem Wunsch, in seltenen Fällen 2,3 cm mehr unterm Portal auch wirklich zu nutzen, die Umrüstung durchzuführen.
Da Albstadt hier von 60.000 problemlosen Kilometern schreibt und mein Fahrprofil wohl eher einer moderaten Beanspruchung entspricht, fühle ich mich jetzt aber darin bestärkt, die Umrüstung vornehmen zu lassen.
Nochmals danke an alle, die mir geholfen haben, zu einer Entscheidung zu kommen!
Oder Du nimmst den GJ von Jimnymarco ,der will ihn hier verkaufen und der hat schon Portalachsen und 235er Reifen.
Display MoreLED Licht ist schon bei andere Welt, das hab ich mit meinen Lightpartz Zusatz-Fernscheinwerfern gemerkt. Aber wie du sagst wenn der Lüfter hinten drin voll Schmodder ist sind die 135€ höchstwahrscheinlich zum Fenster rausgeworfen.
Ein anderes Thema ist im Winter Schnee auf dem Glas (falls es mal schneit und nicht nur regnet). Durch die fehlende Wärme der Halogenbirne schmilzt der Schnee nicht weg und der Scheinwerfer ist irgendwann "schneeblind". Ich hatte auf meinen Flutern schon 3mm starke "Schutzkappen" aus Eis.
Soweit ich weiß haben moderne Autos mit Serien LED aus dem Grund beheizte Scheinwerfergläser.
Gruß Jojo
Leider ist der GJ da doch noch nicht so modern.
Bei den LED-Scheinwerfern hat man die Beheizung der Scheinwerfer vergessen.
Ich hatte im Winter leider schon mehrmals dick Schnee auf den Scheinwerfern und musste bei Dunkelheit ab und zu mal anhalten und mit der Hand den Schnee entfernen, damit ich die Strasse wieder besser sehen konnte.
Wenn man seine Fahrweise dem Anhängerbetrieb anpasst und sich auch mal traut Drehzahl zu erzeugen wenn es darauf ankommt dann sind auch Steigungen mit 12% und 1300Kg an der AHK möglich. Aber Gefälle mit 12% ist dann noch spannender, aber es geht auch.
Und 60-80 Km/h sind auch möglich wenn man sich traut Gas zu geben und zurück zu schalten.
Ich habe aber auch die Eibach-Federn 20/25mm drin.
Sieht sehr gelungen aus!
picr.de funktioniert einfach und Problemlos, ist kostenlos, ohne Werbung und seit über 3 Jahren werden immer noch alle Bilder angezeigt.
Herzlich Willkommen im Forum!
Herzlich Willkommen im Forum!
Muss das hier jz nochmal aufmachen
Gibt es die jetzt noch in 215/75/R15 in der LT Version?
Gibt es jetzt nur noch in LT215/75R15.
Ich konnte bisher nichts ungewöhnliches feststellen.
Es gibt nach wie vor einige wahnsinnige Autofahrer und wenn diese einem Nahe kommen, dann kann man nur hoffen das es gut geht.
Ich denke es liegt nicht am speziell am Jimny sondern an der Rücksichtslosigkeit einiger Verkehrsteilnehmer und die wollen einfach nicht aussterben.
Zur Zeit am Nürburgring auf dem Boulevard zu sehen:
Manfred : Sieht sehr gut aus!
Display MoreHallo Zusammen,
sorry dieser Tread ist schon etwas angestaubt aber das Thema passt hoffentlich am besten zu meiner Frage.
Habe letztes Jahr einen GJ gekauft mit folgender Bereifung:
BFGoodrich Mud-Terrain LT 215 75 R15 T/A auf einer DOTZ Felge und mit 26er Spurverbreiterungen.
Fahrverhalten "sehr robust" aber durchaus akzeptabel.
Zum Winter dann die original Felgen mit Winterreifen aufgezogen und die Spurverbreiterungen weggelassen.
Zum Frühling:
- BFGoodrich wieder aufgezogen, jedoch ohne Spurverbreiterungen (war mir zu wüst)
- VR und HR getauscht
Und nun zur eigentlichen Frage bzw. Problem:
Das ESP schlägt ab 50km/h bei jeder etwas sportlicher gefahrenen Kurve sofort an, bzw. greift ein.
1. Kann es am Reifendruck liegen, habe auf den empfohlenen (Reifenflanke) Druck von 50PSI erhöht, ist dieser zu hoch?
2. oder liegt es an den fehlenden Spurverbreiterungen?
3. oder daran, dass ich die Räder von vorn nach hinten getauscht habe?
Danke schonmal vorab für Euer Feedback
Andreas
Zu 1. könnte sein, da der Druck viel zu hoch sein wird.
Zu 2. Nein, die dürften dabei keine Rolle spielen.
Zu 3. Nein, wenn die Profile einigermaßen gleich sind und die korrekten Luftdrücke stimmen.
Wie war es denn vorher im Herbst? War da alles normal und welcher Reifendruck war da vorhanden?