Posts by Ente

    Differentialentlüftungen hochlegen ist ein Muss! :)

    Schwimmfähig machen willst du Deinen Offroader doch bestimmt nicht, oder? =O ;)


    Zum Schnorchel kann ich inhaltlich nichts beitragen. :/ :S


    Aber zu der Ausstattung mit zweiter Batterie hatte ich einen kleinen Beitrag verfasst.

    Vielleicht nutzt er dir ja. ;)

    Allerdings sind die Chinaböller für ein Dachzelt alle überdimensioniert - da reichen die 1,8KW der Autoterm völlig aus - das ist vor Allem im Hinblick auf Verbrauch und Krach ein Thema bei dem Verwendungszweck! ^^ ;)

    2 Kw ist ausreichend, die Frage für mich stellt sich ob ne z.B.: 5-8 Kw leiser läuft wenn sie nicht auf Vollast drückt und sie man dann auch zweckentfremden kann für z.B.: ne Garage etc. :/

    Leise sind die China-Böller bestimmt nicht. 🙂

    Auch mit Halbgas sind die meiner Ansicht nach lauter als eine gut gemachte Autoterm Air


    Schon geschrieben: Dauernder Teillastbetrieb lässt die Brennkammer verrußen. =O ;)

    Allerdings sind die Chinaböller für ein Dachzelt alle überdimensioniert - da reichen die 1,8KW der Autoterm völlig aus - das ist vor Allem im Hinblick auf Verbrauch und Krach ein Thema bei dem Verwendungszweck! ^^ ;)

    Ja, ich hatte eine mobile Dachzeltheitung dabei. :)

    Allerdings eine Planar/Autoterm also ein Russen/Tschechien-Böller! :D


    Für die Garage daheim habe ich eine 5 KW Vevor-China-Böller, die 5,4KW auf größter Stufe leistet und die ich mir passend gebastelt habe. ;) Bin mit dem Teil auch hoch zufrieden und hatte sie hier sogar mal mit Bild vorgestellt. :P

    Der RS-Camp RS3 ist auch nicht schlecht -

    Mehr Standardform - wir wollten etwas außergewöhnliches deshalb Teardrop in Vollholzausbau. :)


    Ohne Auflastung hat der RS3 wenig Zuladung. :rolleyes: Und wahrscheinlich ist er auch etwas teurer...

    In meinen Augen sind die Anforderungen sehr unterschiedlich: Geht es um einmalige Übernachtung vor Heimfahrt, um einen Urlaub in der Natur, oder um Leben im Nirgendwo. 🤔


    Einmalig übernachten geht im Jimny ganz gut - wenn man nicht zu lang ist und keinen HJ hat. 🤔😂


    Urlaub ist mit Dachzelt gut machbar! :)


    Zum leben im Nirgendwo brauchen wir ein Quentchen mehr - deshalb sind wir im Kulba unterwegs! ^^ ;)

    Ich hatte vor 2 Jahren auch mal auf diesem Ausbau 'herumgedacht' und tatsächlich Basedeck und Schublade gekauft. :)


    Letztlich habe ich nur das Basedeck behalten und die Mulde zugänglich gemacht aus zwei Gründen:


    Der Ausbau ist massiv und schön aber leider sauschwer ca. 70Kg.

    Mit dem Ausbau wird viel Platz verschenkt:

    Unter dem Basedeck und Wagenhebermulde, An den Seiten die Stauräume sind schwer zugänglich und verschenken ihrerseits Platz. ^^


    Das 'relativ' günstige Basedeck will ich nicht mehr missen! ;)


    Ein schöner Ausbau ist es allemal und die große Schublade über die ganze Breite ist famos! ^^

    Ich habe heute noch drei Schlachtrufe gelernt: 'Kanal voll'! 'Furz Trocken!' und 'Patsch Nass'! die Bach-Na-Fahrt

    Herzlich Willkommen im Forum und Grüße vom Mainende! :)


    Jimnys sind ein rares Gut, dass derzeit teuer bezahlt wird. ^^


    :/ Aber mit intensiver Suche und Glück hat hier so mancher seinen Traumwürfel gefunden - Nicht aufgeben! Es lohnt sich! :)


    Und sei es beim Wiederverkauf! :mrgreen: :und_weg:

    Na, dann hoffe ich mal das der Verein seine laufende Kosten mit den Getränkespenden ausgleichen kann.

    Ich persönlich würde da eine "Spendenwutz" favorisieren.

    Moin,

    ich darf dir versichern, dass es kein Halligalli-Malle-Sauf-Event war, sondern total nett, mit vielen netten Menschen, Gesprächen, Austausch, Lagerfeuer und dass es selbstverständlich auch eine "Spendenwutz" gab. 😉

    Vielleicht schaust du nächstes Mal ja doch mal vorbei und überzeugst dich. Ich geb auch nen Kaffee aus. :)

    Es gab keine Ausfälle. Eine angenehme freundliche Stimmung!

    Fachsimpelnde Gespräche am Lagerfeuer!

    Nur nette Leute - Arthur sagt: Wir kommen wieder! :) ;)