Ich habe seit jeher Autos mit Standheizung, da musste ich noch nie kratzen
Posts by Flo74
-
-
Da das Heckpack das Nummernschild verdeckt habe ich einfach ein zweites Nummernschild auf die Reserveradabdeckung geschraubt.
Die Rückleuchten werden nicht verdeckt und das Heckpack ist in der Toleranz für überragende Ladung. So ist es immer dran.
-
vielen Dank für die bisherigen Antworten, ich werde mal googeln was man sonst noch so braucht.
2Controler (am besten verschiedenfarbig, damit es keinen streit gibt), Ladestation für Controler, großer speicher sind schon mal gesetzt
-
Meine sind 14 und15.
Da gibt bei der 5er ja verschiedene Modelle, Slim, Digital, 1TB Speicher, 2 TB Speicher.
Ich hab da keine Ahnung, ich hab welche für 449 mit 2 Controlern und dann eine mit einem Controler für 779€ gesehen.
Wenn Du da mal fragen kannst wäre ichDir sehr dankbar.
-
Hallo liebe Forumsgemeinde,
meine Kinder wünschen sich eine Playstation, ich habe keine Ahnung.
Kennt sich jemand von Euch aus, es gibt ja verschiedene. Was braucht man an zubehöhr?
Kann mir einer von Euch einen Tip geben?
Vielen Dank
Gruß Florian
-
Mittwochabend bestellt, heute angekommen. Machen einen guten Eindruck. Bin mal auf die Praxis gespannt.
-
Ich fahr die auch, die sind 1-2cm höher wie die Serienreifen. Lassen sich aber sehr angenehm fahren.
-
Was soll der denn kosten?
-
Neben dem Jimny fahre ich einen Skoda Kodiaq, 2,o TDI 4x4 mit 190PS uns DSG. Habe jetzt auf der Fahrt in den Urlaub mit 4 Personen, Hund, Dachbox und zwei Fahrrädern auf der AHK nach Dänemark 7,3l Verbrauch gehabt. Bin damit sehr zufrieden, würde ich mir auch nochmal kaufen.
-
Ich nutze das 18 Volt Sortiment von Makita, da ist immer ein Akku geladen und griffbereit.
Der DMP180z ist z.Z. recht günstig, da es bereits den Nachfolger DMP181z gibt.
Moin,
wie lange brauchst Du mit dem Makita Kompressor um einen platten Autoreifen aufzupumpen? Ich suche was mobiles womit ich bei meinen Fahrbaren Kanzeln die platten Reifen aufpumpen kann. Bis jetzt nehme ich immer ein Stromaggregat und einen Haushaltskompressor. Habe mich bis jetzt immer vor dem kauf eines mobilen Autokompressors gedrückt, da sie doch sehr teuer sind. Das Makita Teil gibt es für knapp 50€.
-
Eine Alkoholempfindliche Wegfahrsperre finde ich persönlich sehr gut, mir ist vor einigen Jahren mal ein besoffener ohne Versicherung ins Auto gefahren. Die Fahrt hätte er nicht machen können wenn die Karre gesperrt gewesen wäre. Glücklicherweise ist damals nicht viel passiert, den Schaden hat meine Versicherung übernommen und die Kosten bei dem Besoffski versucht einzutreiben.
Es passieren heute wegen der Dummheit der Menschen zu viele Unfälle mit Alkoholeinfluss.
Gruß Florian
-
Kannst Du nicht das Feld ohne Schlüsselnummer anklicken? Oder für Anhänger wählen. Vielleicht klappt das ja
-
Ohne Realitätsabschirmung durch den Aluhut kann man erkennen, dass der Umfang der alten Fahrerlaubnisse erhalten bleibt und damit niemand schlechter gestellt wird. Es geht allein um das Format. Und den alten Lappen mit Jugendfoto darf man als persönliche Erinnerung behalten.
Das ist so nicht richtig!
Ich habe einen privaten Führerschein der Klasse 2, dieser wird ausschließlich privat genutzt. Dieses jahr werde ich 50 und muss zwangsweise den Führerschein tauschen. Mit dem Tausch wird von mir verlangt das ich eine kostenpflichtige Medizinische Untersuchung machen muss um die Klasse 2 zu erhalten. Diese muss alle 5 Jahre wiederholt werden. Mit dem neuen Führerschein bin ich also deutlich schlechter gestellt. Die Untersuchung kostet Geld, da ich kein Berufskraftfahrer bin muss ich selber zahlen. Das ist für mich eine Verschlechterung.
Die Leute mit Klasse 3 haben mit dem Umtausch eine Verschlechterung in der Tonnagen bei den Anhängern.
-
In den Medien, bei ADAC und den Politmarionetten wurde jedoch immer Punkt 2 der Verordnung verschwiegen und dieser besagt, dass der Führerscheininhaber nicht wechseln muss, wenn er sich durch den Tausch schlechter stellt.
Hast Du einen Link zu dieser Verordnung?
-
Servus,
es muß das Anhängersteuermodul im hinteren Teil des Wagens ausgetauscht werden, das Blinkerrelais des Wagens bleibt unangetastet.
Etwa von hier:
https://www.jaeger-automotive.de/de/features/easyled/
Also erstmal schauen von welchem Hersteller der AHK-Elektrosatz im Wagen ist und Moduldaten aufschreiben.
Vielen Dank, ich muss mal schauen ob im Jimny ein Steuermodul von Jaeger Verbaut ist und was der Spaß kostet, da sind die Wiederstände wahrscheinlich die Wirtschaftlichere Lösung.
-
Mach doch die Wiederstände in den Stecker vom Anhänger.
Das ist sicherlich eine Möglichkeit, muss mal sehen wieviel Platz da ist. Zum Tüv geht es erstmal mit dem Skoda und wenn es später dann hinter dem Jimny hastig blinkt, geht davon auch nicht die Welt unter. Kurios ist ja das die ersten drei bis vier Blinkerimpulse normal im Takt sind und erst dann schneller blinken.
-
Halle liebe Forengemeinde,
ich habe an einem meiner Anhänger die Rückleuchten tauschen müssen. Die alten waren total korrodiert, die Gehäuse brüchig usw. Da ich alle zwei Jahre den gleichen ärger zur TÜV Untersuchung habe, hab ich dieses mal den alten Driss nicht restauriert. Ich habe mir LED Leuchten gekauft, die Vergossen sind, da kann nichts mehr gammeln. Allerdings blinkt der Blinker im Jimny jetzt im Sauseschritt, das man wiederstände einsetzen kann weiß ich, dann habe ich aber wieder eine Baustelle mit offenen Klemmstellen. Schicker wäre es doch das Relais zu tauschen. Für den Tüv ist das jetzt nicht so Kriegsentscheidend, da fahr ich einfach mit dem Kodiaq, da blinkt er richtig.
Hat schon mal jemand das Relais LED Tauglich getauscht?
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Vielen Dank
Florian
-
Ein Jagdfreund hatte einen, den musste ich bei Revierarbeiten öfter mal fahren.
Ich habe noch nie in so einen unbequemen Auto gesessen. Da ist der Jimny deutlich bequemer. Pedale, Sitz und Lenkrad sind nicht in einer Linie man sitzt immer schräg, nicht sehr Rückenfreundlich. Dazu kommen noch die Technischen Mängel die diese Karren schon vom Werk aus haben.
Schau Dich besser nach einem G um der ist bequem und funktioniert und lass die Finger von dem Englischen Mist.
-
Moin zusammen,
passen die MR Mud Trail? In der Beschreibung steht das sie Runderneuert sind. bei meinem Serienfahrwerk/Serienfelgen passen die Runderneuerten nicht weil der Durchmesser zu groß ist. Deshalb habe ich damals die Insa Turbo pellen genommen.
Gruß Florian
-
Quote from Forsty<p>MissPepper können wir gerne von meiner Seite mal machen, aber am Karnevals Samstag quer über die Kölner Bahn A3/A4 bis Frechen (ist gerne auch Schwerpunkt Kontrollstelle) und zurück, da wäre ich dann diesmal raus, zumal ich Samstag ja auch nur ein begrenztes Zeitfenster habe.</p> <p>ich schau morgen mal Rum was wir wir für Möglichkeiten haben ne Woche später sind wir auch raus hab da ein Auftrag den ich machen wollte sonnst Lasst uns doch an einen Parkplatz treffen für paar std oder so am Radar Turm oder so oder was ist mit Restaurant was bissen versteckt ist in der Heider drinne [user=DO1REN[/user] wie heißt das was ich meine du müsste das auch wissen
Hallo, meinst du den Heidekönig an Forsthaus Telegraph?
https://www.der-heidekoenig.de/
Weiß nicht genau wie der geöffnet hat am Samstag.
Da ich selbst auch nicht genau sagen kann ob und wie lange ich da wäre, möchte ich auch nix organisieren. Gruß FrankGesendet von meinem SM-A526B mit Tapatalk
Zur Info, der Parkplatz am Radarturm ist ein bekannter Swinger- und Schwulentreff. Kann Lustig sein, wie ichmeine LED Scheinwerfer eingebaut habe, bin ich am Abend dorthin gefahren lieft dort ein Typ im roten Mini Lackrock und einem Fuchsschwanz im Hintern rum.