Wenn ich die PDF aufmache für die Teilenummern, müsste ich tatsächlich Tassel haben
Beiträge von Jimnysander
-
-
Hallo Alex
ja es kann möglich sein, das Suzuki für die D-Modelle ab Werk Iridium Kerzen verbaut hat.
Hast du die BDA für deinen Würfel?
Dort ist aufgelistet welche Kerzen man verwenden soll, solltest du es nicht haben, dann kannst du dir bei Suzuki AT oder CH kostenlos als PDF herunterladen.
Wenn du Interesse an dem WHB für den FJott hast, dann melde dich bei mir per PN mit deiner eMail-Adresse.
BDA ist die Bedienungsanleitung?
Wenn ja steht dort
Iridiumkerze NGK IFR6J11 und Nickelkerze DENSO K20PR-U11 und NGK BKR6E11
also Beide möglich.... dann müsste ich demontieren.
Hi, bei mir waren IFR6J11NGK drinn.
Hab sie bei ca. 60 tsd gewechselt.
Ventiele noch nie nachgestellt, jetzt ca. 100tsd km drauf.
Solange Du sie hörst, sollte alles gut sein.
Nur meine Meihnung.
Ventilspiel Kalt.
Einlass 0,18-0,22 mm
Auslass 0,28-0,32 mm
Warm
Einlass 0,21-0,27 mm
Auslass 0,30-0,36 mm
Jetzt bin ich Irritiert.
Ich hab ja auch ein WHB und da stehen ganz andere Werte drin.
Einlass Kalt 0,13-0,17 und Auslass 0,23-0,27
Mein Motor M13A laut COC.
Welche Daten sind richtig? Ich sehe jetzt auch nicht direkt ob mein Handbuch für den älteren Motor ist.
Braucht man zum Ventile einstellen den Schlüssel 09917-18210? und was soll das für einer sein? Drehmoment für 12Nm hab ich ja, genügt der nicht?
-
Hallo Zusammen,
unser Würfel war zur Inspektion und HU beim Freundlichen. Da der kleine oft Kurzstrecke fährt wollte ich bei 30000 km die Zündkerzen gewechselt haben sowie die Ventile eingestellt bekommen.
Anscheinend sind Iridiumzündkerzen verbaut und die müssten alle 105000km gewechselt werden.
An was erkenne ich, was Original verbaut ist? Ja rausschrauben, aber kann das sein? Ich wäre eher der Meinung, dass da normale drin sind, und die wechselt man ja früher.
Ist das Richtig, dass der kleine Tassel hat am Ventiltrieb? Welche Maße müsste man im kalten Motor messen?
Laut Service müsste man ja alle 30000km neu einstellen bzw. kontrollieren.
-
So, nächste Frage…
Im Radkasten ( Fahrerseite) hat es doch so Löcher, für was die auch immer sind?!?
Würde da eine M8 Mutter stören bei Serienbereifung, Max Lenkeinschlag und Verschränkung der Achse?
Ja , ich könnte auf den Wagenheber fahren und den Hochpumpen und dabei lenken.
Schön wäre es, wenn mir ein Erfahrener sagen kann, ob da noch soviel Platz im Radkasten ist, dann könnte ich da die Hupenhalterung montieren und die braucht eine M8 Mutter
-
Das hört sich gut an, das heißt alte Tröte raus und zweiklang Fanfare rein.
Vielen Dank euch.
Wenn das Wetter bisschen wärmer wird , wird umgebaut auf Erwachsenenhupe 😂
-
Hallo zusammen,
ich würde gerne dem kleinen Würfel eine ordentliche Hupe verpassen. Die Originale hört sich beim Hupen eher nach Entschuldigung an.🙈
Hab leider keinen Schaltplan gefunden, ob die Originale direkt über den Hupenschalter am Lenkrand geht oder über ein Relais. Wenn die schon über ein Relais gehen würde, könnte man die einfach tauschen, doch ich vermute, dass ich da eine Relaisschaltung verdrahten muss.
Was meint ihr?
-
-
O.K.
weis man von was das kommen kann, oder ist das Lager einfach immer Mist und kommt früher oder später?
Wie es scheint ein bekanntes Problem!
Die Reparatur ist beim Freundlichen für 150€ möglich oder nur die Teile + Arbeitszeit
-
Dieses Geräusch, ist dieses nur beim Gas geben bzw. beim Schubbetrieb?
Ist das Geräusch laut?
In allen Gängen oder nur in bestimmten?
Ist immer das eine Lager betroffen?
Ist das Geräusch mit dem Rückwärtsgang vergleichbar?
-
Interessanter weise hatte ich da nichts mit Geräusche,
aber....
ab Hundert kam ein tiefes leises Brummen. Der Würfel hat auch kaum die 120 km/h geschafft.
Standstreifen Allrad rein und wieder raus, und die Fahrt ging weiter.
Muss aber sagen, da hatte der Würfel keine 2000 km drauf.
Vielleich wäre es jetzt auch so.
Ich Schalte auch nur noch bei exakter gerade Stellung der Lenkung.
-
Hallo Zusammen,
Was habt ihr alle für Werkzeuge die Wichtig sind.
Nussen, Rätschen, Drehmomentschlüssel, Maulschlüssel, Schraubendreher Hammer und Winkelschleifer abgesehen.
Z.B. für die Vorderachse: Achsschenkeltausch,.....
Welche Marke empfehlenswert, also wo stimmt die Qualität.
Denn, wer billig kauft, zahlt oft zweimal.
-
Zu dem Video,
was schmiert der an die Lagerführung oder wie man die nennt?
Ist das Dichtmittel oder Fett?
Die Achsschenkelbolzen werden mit Dichtmasse eingesetzt. Nicht vergessen auch die Schrauben abzudichten.
Gute Info, Danke
-
Zu dem Video,
was schmiert der an die Lagerführung oder wie man die nennt?
Ist das Dichtmittel oder Fett?
-
Sägezahn vorn außen?
Dann nützt nur Luftdruck erhöhen!!!
Meist ist nur der Komfort Luftdruck angegeben, der ist zum optimalem Abfahren auf der Straße zu niedrig!
-
Vorwärts Fahren Schalten ( 2WD/4WD wiederholt) und Rückwärts das gleiche dabei aber das Lenkrad gerade halten.
Wenn er verspannt in Richtung 2WD dann kann sein, dass nur eine Nabe schaltet. Das merkst du so nicht erst wenn du über 100km/h kommst, dann wimmert der Würfel und hat Probleme auf 120km/h zu kommen.
Dann wird das Differenzialöl durch gequirlt.
Ansonsten wie Alex B. schon sagte.
-
Ist das Flattern auch wenn die Reifen warm gefahren sind?
Wenn die kalten Reifen so ne Art Stehplatten bilden (Wochenende) brauchen die 10km. bis sie wieder geschmeidig laufen.
Bremsscheiben habe ich eher beim Abbremsen gemerkt.
Und Spurplatten, so denke ich, sind die größeren Probleme
-
Diese Teilenummer 37310-68L10 ist die von Suzuki?
Ich möchte eigentlich gerne ein Originalteil. Doch der Nette Suzuki Händler hat keine Ahnung.
Er möchte eine Fahrgestellnummer vom Swift 4.
Gibt es da Unterschiede?
Die Teilenummer stimmt und es gibt, wie schon von mir weiter oben erwähnt, auch Wischerhebel ohne Drehring zur Geschwindigkeitswahl!
Das dein Händler unbedingt eine Fgst-Nummer haben will ist eigentlich ein Zeichen, daß er keine Lust hat zum Bestellen!
Aber nun gut, hier haste welche, frei zur Auswahl:
TSMNZC72S00122686
TSMNZA72S00149015
TSMNZC72S00128000
TSMNZA72S00252018
Danke
-
Diese Teilenummer 37310-68L10 ist die von Suzuki?
Ich möchte eigentlich gerne ein Originalteil. Doch der Nette Suzuki Händler hat keine Ahnung.
Er möchte eine Fahrgestellnummer vom Swift 4.
Gibt es da Unterschiede?
-
-
O.K. ich habe mich falsch ausgedrückt.
ist der Wischhebelarm ein Original von Suzuki
Dann wäre der Preis des Originals noch interessant?
Und Danke ich habe mir fast gedacht, das ein Swift ein Original von Suzuki ist
Also beim Suzuki Händler den Wischerarm für den Swift 4 bestellen, sehe ich das Richtig?
Einbau Plug & Play beim Jimny 2016