Alles anzeigenVielmehr hatte ich noch ein kurioseres Phänomen am HJ:
Nach ca. 11 Monaten Klima ohne Funktion, keine kalte/heruntergekühlte Luft mehr
Man soll die Klima regelmäßig mal einschalten.
Im Kältemittel wird ein Öl transportiert, welches für die Schmierung innerhalb der Anlage zuständig ist und ohne Betrieb kann die Schmierung abreissen und so leichter das Kältemittel entweichen.
Man sollte auch regelmäßig die Klima warten/prüfen lassen, bevor gar kein Kältemittel mehr drin ist.
Für die Prüfungen wurde ich ab einem gewissen Alter des Würfel zu einer freien Werkstatt mit Klima-Service fahren, denn die Freien bieten noch bei Neubefüllung, wenn zu wenig Kältemittel in der Anlage war, die Zugabe des Konstrastmittel an, viele Vertragswerkstätten halten sich neuerdings an die neuen Herstellervorgaben, die eine Beigabe des Kontrastmittel nicht mehr vorsieht.
Was den Werkstätten mehr Aufträge bei ein und dem selben Fahrzeug sichert, aber Leckagen, die nur unter speziellen Bedingungen sichtbar werden oder durch das Kontrastmittel, die werden ohen die Kontrastmittelzugabe in vielen so arbeitenden Werkstätten nicht entdeckt.
Ja, das Thema kenn ich! Eigentlich ist die bei mir ständig an.
Und mit den Werkstätten verfahre ich grundsätzlich auch so, das ICH mir die in meinen Augen optimalen Werkstätten aussuche, die gemäß Herstellervorgabe Arbeiten/Wartungen ausführen und nicht zwingend den Vertragshändler nehme, der den tollen Showroom hat und den Gratis-Latte kann ich auch zuhause schlürfen...