Posts by wunse

    Unser Forum ist schon was Tolles !

    Da bekommst Du Fachinfomationen - bis in's Detail erklärt.

    Um einen Kurzschluss zwischen den beiden Polen herzustellen, müssten die Finger schon aus einem leitfähigen Material (Eisen, Kupfer etc.) bestehen.

    Nur mit trockenen Fingern (Hautwiderstand ca. 20 MOhm) ist das nicht zu schaffen !

    ... noch' Nachtrag : An meiner Hecktüre ist KEIN RESERVERAD montiert.

    Nachtrag : Die Türe öffnet auf ca. 100° und geht damit etwa 10cm über die Fahrzeugbreite.

    Für 99 Euronen (+ 6,5€ Versand) kann man - glaub' ich wenigstens - schon ein ausgereiftes Produkt mit Endlagen-Dämpfung erwarten.

    Ich hab' mir auch einen bestellt.

    Erwarten würde ich das auch😉. Wissen tust Du es bald. Bitte berichte👍

    Ich berichte : Heute von NAKATANENGA den gut verpackten und qualitativ hochwertigen (siehe #192) Dämpfer erhalten und eingebaut.


    Mit 350 Nm muss man beim Schliesen der Tür schon etwas kräftiger drücken. Dafür bleibt die Tür auch in Schräglage offen.


    Die Tür öffnet kräftiger und schneller und hat eine "nicht ganz perfekte" Endlagen-Dämpfung - sie schlägt leicht an und federt "etwas" zurück.


    Ich werde meine Türe also öffnungstechnisch "begleiten" und in der letzten Öffnungsphase kurz "Hand anlegen".


    Es ist aber kein Problem, die Türe einfach Aufschwingen zu lassen. Ich hab's ein paarmal gemacht und es hat mir (gefühlstechnisch) nicht weh getan.

    Bei Dämpfern ohne Endlagen-Dämpfung must Du die Tür die ganze Zeit festhalten, bis sie ganz auf ist; weil sie ansonsten so mit Schmackes bis zum Anschlag aufgeht, dass die Plastik-Kugelkopfhalter brechen

    Für 99 Euronen (+ 6,5€ Versand) kann man - glaub' ich wenigstens - schon ein ausgereiftes Produkt mit Endlagen-Dämpfung erwarten.

    Ich hab' mir auch einen bestellt.

    Lösung : Mach die Türe gaaanz laaangsam zu, dann geht es auch gaaanz leicht !


    Der Jimny ist halt noch "ganz dicht" ;)

    Am Zigarettenanzünder wird bei mir zugesperrt bzw auch geöffnet keine Spannung angezeigt.


    Darum hatte ich in einem vorherigen Post gefragt, ob das beim Jimny schon mal jemand geändert hat und die Steckdose mit Dauerplus versorgt.

    Ich habe vor das zu ändern, bei unseren anderen Fahrzeugen ist das ab Werk so ausgeführt.

    Ich habe einen schaltbaren Dauerplus auf die Innensteckdosen und einen Dauerplus auf die Anhängersteckdose gelegt. Akku (über die Anhängersteckdose) nachladen oder mal schnell die aktuelle Leerlaufspannung messen ist nun kein "Problem" mehr.

    "Meiner" fährt seit 4 Jahren im Innenraum mit und stört (mich) nicht. Ein "dreckiger Reifen" kommt einfach auf den (selbstgebauten) Heckträger.

    Ich hab die auch, für den Jimny gehen die gut. Aber Obacht, nicht zuviel Gas geben und die Reifen durchdrehen lassen. Die Kunststoffnoppen sind dann ruckzuck runter (passiert auch bei in DE gekauften gleichartigen Boards). Die etwas besseren haben Glasfasern im Kunststoff drin, bei den ganz guten sind die Noppen aus Metall.

    Danke Ulli_S für diesen WICHTIGEN Hinweis !

    Ich möchte die Boards als "integralen Bestandteil" (klingt gut - nicht) für meinen Heckträger nutzen und überlege,

    ob ich sie wegen der "bösen" UV-Strahlung mit einem entsprechendem "Schutz" versehen sollte.

    Text vom Artikel:
    ...
    Hergestellt aus 5 mm starkem, verstärktem Nylon in technischer Qualität, unzerbrechlich, UV-beständig, anlaufsicher, super robust und solide.

    ...

    Danke Hotei, hab' ich wahrscheinlich "überlesen".


    Gibt's vielleicht auch eine Info über Kältefestigkeit ? An "Unzerbrechlichkeit" bei starker Kälte kann ich nicht so recht glauben.

    Die Zahlung ist bei Aliexpress kein Problem.

    Auch falls mal etwas nicht geliefert wird, ist die Rückerstattung in der Regel unproblematisch.

    Ich bestelle sehr viel bei Aliexpress, teilweise auch teures Zeug.

    Kein Problem ! - Wenn man weiß wie's geht !


    Ein "Erstbesteller" (wie z.B. Maxxe und ich) muss da schon erst mal "um die Ecke denken" damit die Bezahlung läuft.


    Die Lieferung läuft dann wie geschmiert (2 Tage) und das Produkt schaut auch ganz brauchbar aus.

    Aber was meinen "die" mit 10 Tonnen ?