Posts by Gypsy

    So werden wir auf Tour gehen. Wir brauchen 2 Ersatzräder und 40 L Sprit zusätzlich.

    Mir wären 4 vernünftige nicht verschlissene Räder und eine ordentlich durchgeführte Inspektion des Motors usw. lieber.

    Aber auch hier wieder Lob an unseren Guide, der sich auch um die "Nebenarbeiten" vorbildlich kümmert.

    Er kümmert sich auch um Kühlboxen, damit das "Bier" unterwegs nicht warm wird und viele andere "Kleinigkeiten".

    In Afrika definiert man den Zustand eines Reifens erst als "verschlissen", wenn man an der Seite den Hersteller nicht mehr lesen kann! :yay:

    Quatsch, im Ernst, die haben gute BF Gooderich AT´s drauf.

    Liebe Grüße

    So werden wir auf Tour gehen. Wir brauchen 2 Ersatzräder und 40 L Sprit zusätzlich. Das Fahrwerk ist Old Man Emu 40 mm, sonst ist alles original. Die Lodges sind gebucht, teilweise die Flüge auch schon. In genau zehn Monaten am 15.11. fliegen die Teams zu mir. Die Vorfreude steigt und die Zeit fängt langsam an schneller zu laufen... Einfach toll :)


    49152094ch.jpg



    49152093kq.jpg

    Moin aus der Wüste :)

    Nur zur allgemeinen Info. Der neue Flugplan ist raus und die ersten Teilnehmer haben gebucht. Wir sind jetzt drei Pärchen, ein Enkel mit Opa, ein Einzelfahrer und mein Frauchen und ich, in Summe sechs Würfel. Die Tour steht fest und wir freuen uns alle schon wie verrückt.

    Viele Grüße

    36885671lq.jpg

    Anmeldeschluss der Jimnyfari 2025 !

    Moin liebe Jimnyfreunde :)

    Ich muss jetzt aus Orga Gründen die Teilnahme schließen. Von ehemals 17 Forum Mitgliedern, sind 7 + 2 Orga-Team also 9 Autos übriggeblieben. Das ist bei so einer langen Vorbereitung (2 Jahre) ganz normal und soll keinerlei Kritik sein. Das Leben geht halt weiter, Karriere, Hochzeit, Immobilie etc., es gibt etliche Gründe eine Fernreise zu verschieben. Alles in Allem bin ich sehr froh, da es auch für mich eine sehr große Verantwortung darstellt, die ich Anfangs so nicht erwartet hätte und bei 7 Autos ist das Risiko eben deutlich geringer. Mein Frauchen und ich haben die ganze Tour einmal abgefahren und einige "Jimnyspezifische" und "Namibiaspeziische" Änderungen im Bezug auf den Spritverbrauch, Ersatzreifen, Wasservorrat usw. festgestellt und einiges wurde umgeplant und angepasst. Jetzt sind wir in der Phase wo Zimmer reserviert bzw. angezahlt werden müssen, obwohl noch keine Flüge buchbar sind, daher brauche ich belastbare Zahlen bezüglich der Teilnehmerzahl. Aber ich werde auch eine Warteliste erstellen. Falls jemand der bisher zugesagten ausfallen sollte (Krankheit etc.) könnte dann noch nachgerückt werden, aber in Bezug auf die Zimmerbuchung, kann ich dann nichts mehr ändern. Falls Interesse besteht, einfach PN oder hier melden.

    Wichtiges werde ich ab und an hier natürlich berichten, normale Organisation haben wir in einer WhatsApp-Gruppe verlagert.

    Spätestens in 11 Monaten sind alle wieder zu Hause und werden hier dann berichten. :)

    Ich wünsche allen in unserem schönen Forum alles Gute für das neue Jahr, Glück, Gesundheit und gaaaanz viel Spaß mit unseren Würfeln.

    Euer Gypsy


    37402555kk.jpg

    bospre2 Moin, bin gerade von einer Tour zurück und habe eine Lodge geprüft. Schick mal bitte eine PN mit deiner Mobil Nr. damit ich dich per WhatsApp kontakten kann. Du hattest ja schon vor einiger Zeit Interesse bekundet, somit halte ich dir den letzten Platz frei.

    Viele Grüße und guten Rutsch ;)

    48955678ss.jpg


    Totgesagte leben länger :) Moin zusammen, hier ist nichts gestorben, ich hatte nur einige hohe medizinische Hürden in der family zu meistern und durfte als Krankentaxi Hamburg, Lübeck, Kiel, Flensburg, Heidelberg und Baden Baden bereisen. Jetzt hat mich Freitag noch Corona auf die Bretter geschickt, aber heute kann ich zumindest das Notebook halten.

    Also, da wir anfangs 16 Forumsmitglieder waren, mussten wir, wie Michael schon geschrieben hat, auf WhatsApp wechseln und unser Forum wollte ich nicht mit Orgagedöns zumüllen, daher war es etwas ruhig an dieser Stelle. Ja, in zweijähriger Vorbereitungszeit findet natürlich das Leben statt und somit gab es für einige sehr gute Gründe sich von unserer Safari zu verabschieden. Alle haben persönlich mit mir gesprochen und alles ist gut. Sie werden unsere Berichte dann später hier gespannt verfolgen.

    Nach einer Abstimmung in der WhatsApp Gruppe wurde der Termin verschoben wie Michael richtig geschrieben hat, auf den 15.11. bis 29.11.2025.

    Einige Teilnehmer mussten das für ihre Arbeitgeber sehr früh benennen und andere sind zeitlich unabhängig und so steht der jetzt fest. Buchungstechnisch ist allerdings noch gar nichts passiert. Also bospre2 keine Sorge. Die Airlines geben erst ca. 6 Monate vorher den Flug zur Buchung frei, es ist allerdings unwahrscheinlich, dass sich am Zeitraum etwas ändert.

    Praktisch allerdings sind mein Frauchen und ich die Tour abgefahren, wodurch sich einige wesentliche Änderungen in Bezug au die Reichweite der

    Jimny´s ergaben und der Ablauf nun auch feststeht. Das ist für die spätere Buchung der Unterkünfte wichtig gewesen. Das wird ne tolle Tour mit unseren Würfeln, kann es kaum erwarten, aber erfahrungsgemäß läuft die Zeit jetzt schneller. Der Countdown hat begonnen.


    Falls also noch jemand Interesse hat mitzufahren, meldet euch bitte hier oder per PN. Derzeit sind wir 6 Jimnys die 100% dabei sind.


    Ich bin im Dezember wieder zu Hause und dann geht es mit der Vorbereitung weiter. Einige Sachen muss ich einfach persönlich vor Ort klären.

    Durch mein Corona fliegt mir hier gerade mein gesamter Zeitplan um die Ohren, daher bitte ich um Verständnis, dass ich hier momentan nur sporadisch anwesend bin. (das ändert sich aber bald wieder ^^ )


    Oben findet ihr übrigens unser Logo, dass von allen nach langem hin und her so entworfen und für gut befunden wurde.


    Lieben Gruß

    Euer Gypsy

    den Bildern nach hätte ich die um 90° gedreht von unten an zwei Querstreben verschraubt. Dann stimmt auch das Bild mit den Sechskantschrauben und evtl. kann man auch mit der Länge der Gewindestange nach unten Richtung Dach spielen und somit die Flex eingepackt lassen.

    So ist es auch in der Frontrunner Anleitung beschrieben ....

    https://content.frontrunnerout…lateral/doc/F_SWCL004.pdf

    Ist ja cool, lieben Dank für die Info. Ich habe mir sowas gleich gedacht, nur weder in der Packung, noch nach dem Scan kamen mehr als die 1.Seite. Die genaue Beschreibung blieb geheim. Werde ich gleich umbauen. Was sagen wir immer T.i.A. = That is Africa ;)

    Moin in die Runde,

    ich fahre sehr oft mit zwei Reserverädern und hatte in der Vergangenheit immer Spanngurte mit Ratschen verwendet. Fest war das immer, aber wenn man dran muss und durch unseren Staub hier die Ratschen nicht mehr aufgehen, geht das "Gezirkele" los. Ich habe auf beiden Autos Frontrunner Dachgärten und kann immer das Zubehör von einem zum Anderen umbauen. Letztens war meine Tochter hier zu Besuch und hatte einen GJ als Mietwagen. Der hatte den Frontrunner Halter drauf und ich konnte ihn 14 Tage im harten Alltag testen. Ich war wirklich sehr zufrieden und morgen fahren wir den Boshua Pass und da habe ich zugeschlagen. Umgerechnet 20 € hat der Halter gekostet und wenn eine vernünftige Montageanleitung dabei gewesen wäre, hätte ich den Halter in 30 Minuten montiert.

    47434034yt.jpg


    Also, eigentlich ist das kinderleicht, außer wenn die Gewindestange vermurkst ist, und man die Muttern, Federringe und Unterlegscheiben nur von einer Seite aufdrehen kann. Ok, etwas gegrummelt aber somit stand das "Unten" der Stange fest. Schraubt man alles wie im Bild zusammen, ist die untere Mutter 3 mm dicker als die beiden Seitenkanten. Also alles wieder runter und die Gewindestange sozusagen auf die letzte Rille gesetzt, dann ist alles bündig und keine Spannung auf der Trägerplatte.

    Dann wunderst du dich, warum die Befestigungsschrauben nicht wie auf dem Bild zu montieren sind. Alles zum 2. mal wieder runter und gefummelt bis ich gesehen habe, dass die Zeichnung falsch ist. Der Schraubenkopf muss in den Träger, die Muttern nach oben, also genau umgekehrt wie gezeichnet. Da wurde die Laune schon etwas schlechter...


    47434033im.jpg


    Soooo, endlich geschafft und das Rad drauf, da steht diese Gewindestange 10cm über dem Reifen und ragt in unseren superblauen Namibiahimmel. Das sieht unmöglich aus, also abmessen, alles zum 3. mal wieder auseinander. Das vermackelte Ende um 10 cm einkürzen und alles wieder zusammen schrauben. Nur weil die Frontrunner´s soooo umweltfreundlich sind, legen sie keine bessere Montageanleitung dabei. Aber nen Barcode! Wenn du den scannst, bekommst du genau die oben gezeigte Zeichnung...


    47434039ie.jpg


    So sieht es jetzt aus, ich hätte wie gesagt eine Stunde eher fertig sein können, aber von der Festigkeit bin ich überzeugt. Bitte nicht falsch verstehen, soll keine Werbung sein, aber falls jemand auch das System hat, spar ich ihm/ihr locker ne Stunde und verkrampfte Senk - Spreizfüße vom Rockslidertanz. ;)

    47434036hh.jpg