Ich würde auch auf die Ventile im Kühlerdeckel tippen oder vielleicht endet der Schlauch im Ausgleichsbehälter nicht unten.
Dass bei heißem Motor Wasser in den Ausgleichsbehälter gedrückt wird ist ja so gewollt, genau dafür gibt es den ja. Wenn der Motor dann auskühlt, sollte im Kühlkreislauf ein Unterdruck entstehen und das Kühlwasser aus dem Ausgleichsbehälter wieder zurück gesaugt werden und das passiert offensichtlich nicht.
Eine defekte Zylinderkopfdichtung kann deine Ursache dafür sein, weil die Leckage den nötigen Unterdruck verhindert aber das ist nicht immer die Ursache.
Ich würde als erstes anschauen:
- den Unterdruckteil im Kühlerdeckel, vielleicht ist der verklebt, ... . Der sollte eigentlich recht leicht öffnen.
- den Ausgleichsbehälter und die Schläuche, denn die porös sind, dann wird auch nichts zurückgesaugt
- Die Dichtung vom Kühlerdeckel, und das besonders wenn es um den Deckel herum durch Kühlmittel versaut aussieht
- den kalten Motor einmal mit offenen Kühlerdeckel anstarren. Wenn die Zylinderkopfdichtung bläst, dann ist das dort schon sichtbar.
LG aus Wien