Jedenfalls würde ich einen fahrzeugspezifischen Elektrosatz sehr empfehlen. Der wird bei einem Stecker im Kabelbaum hinter der linken hinteren Verkleidung dazwischengesteckt. Dafür ist jedoch meistens eine zusätzliche Stromversorgung erforderlich und wenn Du die machst, dann könntest Du z.B. auch ein Zusatzlicht etc. montieren.
Posts by RainerK
-
-
Die Verkabelung nach hinten geht hinter der linken Plastikverkleidung entlang. Die Demontage im Wesentlichen:
- hintere Sitzbank und Lehnen
- Gurtbefestigung vorne
- Plastikverkleidung vorsichtig abziehenFalls für die AHK eine eigene passende Steuerbox eingebaut wurde, kannst Du möglicherweise die Steuerbox abstecken und die Stecker testweise direkt zusammenstecken.
Das Kabel von der AHK auch genau inspizieren. Das geht um Ecken und ist möglicherweise nahe beim Endtopf.
-
Bei meinem waren die Kabel vorhanden und nachdem was ich gelesen habe, sind die Kabel eigentlich immer vorhanden.
Im Motorraum sind die ein etwas versteckt, aber mit einer Taschenlampe zu finden.
Als Material brauchst Du:
NSW, Schalter, Blenden in der Stoßstange mit Ausnehmung für die NSW.Und kontrollieren, ob die NSW Stecker im Jimny zu den NSW passen.
-
Bei größeren Reifen kann/sollte man die Übersetzung im Verteilergetriebe ändern. Das Automatikgetriebe fährt sonst viel mehr im Wandler und das Getriebeöl wird (zu) heiß.
-
<p>Als aller erstes würde ich bei diesen Symptomen auch auf eine der Zündspulen tippen.</p>
-
Ich habe mir beim FJ das D+ Kabel im Sicherungskasten im Motorraum geholt. Das Kabel ist weiß mit einem roten Strich.Zündungsplus geht sicherlich auch, aber dann hast Du die Zusatzverbraucher halt schon beim/vor dem Starten und die belasten die Batterie zusätzlich.
-
Die Batteriebox ist nicht so weit weg vom Auspuff. Es könnte sein, dass es dort dann recht warm wird. Als Abhilfe könnte ein Stahlungsschutzblech dienen.
-
Könnte das laute, kratzende Krachen das Starterrelais sein, das nicht ordentlich anzieht?
Wenn es das ist, dann würde ich es mit Starthilfe probieren.
-
Könnte das laute, kratzende Krachen das Starterrelais sein, das nicht ordentlich anzieht?
Wenn es das ist, dann würde ich es mit Starthilfe probieren.
-
Könnte das laute, kratzende Krachen das Starterrelais sein, das nicht ordentlich anzieht?
Wenn es das ist, dann würde ich es mit Starthilfe probieren.
-
-
-
Ich habe eine 2. Batterie im Motorraum eingebaut
-
Ich habe eine 10er Packung rote 12V LEDs gekauft und direkt eingelötet. Ist einfach, auch wenn man kein Lötprofi ist.
Und dann habe ich die LEDs so lange mit schwarzer Farbe gefärbt, bis mir die Helligkeit gepasst hat, denn ursprünglich waren mir die zu hell.
-
Ich würde meinen, dass das keine AT sondern MT Reifen sind.
Du könntest eine Ankaufstest bei einem Autofahrerclub machen lassen. Die schauen schon recht genau, zumindest genauer als beim Pickerl.
Und für diesen Preis bekommst Du auch 8 Jahre jüngere Jimnys ohne höher gelegtes Fahrwerk und MT Reifen, die dann wahrscheinlich ein „einfacheres“ Leben hatten.
-
Naja, der BGF wird gerne bei der Baja 1000 genommen und da brettern die viel schneller als 90kmh durch die Wüste.
Aber für feuchten bzw. nassen Asphalt ist dieser Reifen halt nicht gemacht.
-
Vor diesem Problem bin ich auch gestanden und habe etwas säurefreie Dichtmasse in den Spalt geschmiert und dann zusätzlich eine Dichtscheibe verwendet.
-
Willkommen aus Wien!
-
Als Dachträger wäre auch der von Horntools möglich. Ist etwas günstiger und aus Alu und damit etwas leichter. Wenn Du die Reling abflexst, dann wird er noch etwas leichter und bleibt stabil genug.
-
Hallo und liebe Grüße aus Wien.