Beiträge von Strichlisl

    Klar kann ich die auch kostenlos runterladen und ausdrucken, nur ist die Karte in der Regel wichtig bevor man das Fahrzeug öffnet. Keiner will z.B. mit dem Halligan Tool nen Airbag auslösen.
    Und im Ernstfall ist es einfacher den Res-QR zu scannen (Smartphone hat ja fast jeder) und nicht erst anfangen müssen Fahrzeug Typ und ggfs Baujahr zu suchen oder im Fahrzeug irgendeinen Zettel.

    Es geht in meinem vorigen Post nicht um „seht her eine Rettungskarte gegen Geld“ sondern um die Vereinfachung der zur Verfügung zu stellenden Daten.
    Man mag es kaum glauben aber so ein Code kann unter Umständen Leben retten und vor Verletzungen bei Rettung bewahren.
    Die Menschen die erkennen, das es nützlich ist von Außen auf diese Daten zuzugreifen können nun den Link nutzen.
    Alle die so etwas überflüssig finden dürfen gerne weiter scrollen und überflüssige Kommentare für sich behalten. :saint:

    Ich weiß nicht ob andere das auch als Zubehör sehen, für mich ist eine elektronische Rettungskarte aber nicht mehr wegzudenken: Res-QR.

    Für 9,50 € im Fall der Fälle für Rettungskräfte sehr hilfreich.
    Falls einer bei Feuerwehr, Rettungsdienst, etc. ist: ich weiß, dass man darüber Rabatt bekommen kann.

    Ich bin leider auf mein Fahrzeug angewiesen, daher war leider keine Zeit mehr zum konservieren. Gestern lag leider der erste Schnee und gestreut wurde schon seit Montag. ;(


    Ich werde meinen diesen Winter einfach regelmäßig säubern und nach dem Winter dann mal eine Tiefenreinigung und Konservierung/Siegelung machen lassen. Ich hoffe das dies klappt. :saint:

    Hallo zusammen,

    mich stört eigentlich nichts am Jimny, nur eine Sache, die warscheinlich noch nicht vielen Aufgefallen ist, da die meisten maximal zu zweit Fahren. Aber mich stört, wenn man zu dritt fährt und man den vorderen Sitzt vorklappt und vorschiebt, dann gibt es keine Arretierung wenn man den Sitz wieder zurück schiebt, man muss ihn jedes Mal neu einstellen und ist meistens dann anders als davor, auch die Rücklehne. Hat dafür vielleicht schon jemand eine Lösung?

    Mach es so wie ich mit meinem Hund: lass den hinten Sitzenden durch den „Kofferraum“ einsteigen. Da muss er gefühlt genauso viel klettern. Und der zweite Rücksitz muss nur zurückgezogen werden, fertig. 8o

    Hallöchen ihr Lieben,


    da ich nur Einspringer für eine Bestellung war habe ich mich bewusst nicht in die Liste eintragen lassen. Ich darf heute aber mit Stolz verkünden: ER ist da!


    Mein Freundlicher hat mich heute Nachmittag angerufen und zur Begutachtung morgen gebeten.

    Ihr wisst gar nicht wie erfreut ich gerade bin. :love:

    Dann drück ich Dir ganz fest die Daumen, dass es klappt. Wir haben gerade eine herbe Enttäuschung erlebt, weil der Chef unseres Verkäufers dem Vertrag ohne Aufpreis nicht zugestimmt hat. Sonst hätten wir unseren seit Freitag auch schon gehabt.

    Kurz zur Aufklärung: ich bin Kunde bei einem sehr vertrauenswürdigen Händler. Die Absprache das ich den Würfel wegen Absprung des Bestellers bekomme wurde nur mündlich vereinbart. Ich hatte bis letzte Woche GARNIX in der Hand. Laut meinem Händler und seinem Chefchen mussten sie mein Fahrzeug ganz stark für mich verteidigen und haben nicht klein bei gegeben. Ihnen wurde laut deren Aussage mehrfach ein Preis über Liste angeboten.


    Ich habe meinen aber, wie im Januar abgesprochen, zu einem sehr guten Preis bekommen. Ich muss also keinen Aufschlag zahlen.


    Ich bin mehr als zufrieden und kann MEIN Autohaus nur weiterempfehlen. <3


    Wer es ganz genau wissen will darf mir eine PN senden.

    Hallöchen ihr Lieben,


    da ich nur Einspringer für eine Bestellung war habe ich mich bewusst nicht in die Liste eintragen lassen. Ich darf heute aber mit Stolz verkünden: ER ist da!


    Mein Freundlicher hat mich heute Nachmittag angerufen und zur Begutachtung morgen gebeten.

    Ihr wisst gar nicht wie erfreut ich gerade bin. :love:

    Also Liefererfahrung mit Japan habe ich bereits mehrfach sammeln dürfen. Mindestens 1 mal im Monat bestelle ich dort (Amazon, ebay, direkt bei japanischen Shops). Bisher gab es da noch nie Probleme. Manchmal dauert die Lieferung etwas weil es dann verschifft wird. Aircargo geht immer ganz flott, ist ja logisch.

    Manchmal kommen diese Japaner auch auf ganz lustige Ideen zwecks Warenbezeichnung: haben mal für Papas Subaru Einstiegsleisten und Ladekantenschutz aus Alu bestellt, richtig schick und hochwertig, aber trotzdem ein angemessener Preis. Hatte fest damit gerechnet das ich zum Zoll fahren muss, aber der Händler schrieb in dem Bestellschein "Aufkleber" und "Geschenk", und dann kam es so bei uns an. :D

    Waren die schwersten Aufkleber die ich je hatte. ;)


    Also bisher kann ich das Importieren von Gütern aus Japan (ebenso Korea) nur empfehlen. Sofern ein günstiger Versand (ich glaube dort nennt sich das Sparversand) möglich ist.:S

    Das Problem sind ja nicht die von Legasthenie geplagten Rehe, sondern der Hintermann an der Ampel,...

    ...

    ... "Eure Armut kotzt mich an" und "Du bist zwar schneller, aber ich bin vor Dir!". Da kann ich gar nicht anders, als sofort die Schublade aufzumachen. Und die geht eigentlich auch nicht wieder zu...

    Ich glaube du verstehst nicht worauf ich hinaus will.


    Wie du schon korrekt schreibst, das Problem ist der, der es liest. Was du denkst ist und bleibt dein Bier, was andere auf ihr Eigentum kleben, kann, solange es nicht gegen die Guten Sitten oder das Gesetz verstößt, so viel und so richtig oder falsch geklebt werden wie der jenige lustig ist. ;)


    In diesem Thread geht es darum sich darüber auszutauschen, wer wie seinen Würfel verschönert. Das ist Geschmackssache. Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Soll heißen wenn dir was nicht gefällt ist das dein Pech. Da muss man nicht alles was nicht gefällt oder was man nicht versteht, schlecht reden. :rolleyes:


    Jemanden auf Rechtschreibfehler hinweisen kann man auch anders und vorallem netter. Möglicherweise hat betreffender User dies nur als Beispielbild hochgeladen, weil es kein anderes gibt.

    Ich hätte es beispielsweise nicht mal als Deppenapostroph erkannt weil zu dem Aufkleber mehrere "Kunstsprackel" gehören. :/:S


    Ab und zu sollte man, wenn man nichts nettes zu sagen hat, den Mund halten (z.B. wenn es die Unterhaltung nicht weiter bringt).


    Zitat von Redrum

    2. konsequent bleiben! Dieser Spruch auf einem Auto, das aussieht wie geleckt, ist lächerlich

    Ich denke zum fachgerechten und guten Aufbringen eines Aufkleber gehört ein sauberes Auto. ;)


    Und auch ein Matsch- und Spielfahrzeug möchte, so meine Erfahrung, gepflegt werden. Zur Pflege zählt für mich insbesondere das Reinigen. Mein Buggy steht nach einem Ausflug im Wald auch wie geleckt in der Garage, will ja noch lange was von haben. :/:S


    Ich glaube das nächste Reh das an dem Auto vorbei kommt stört das Deppenapostroph nicht. Ich hätte jetzt ehrlich gesagt auch keins gesehen. Dachte das soll wie die anderen "Kunstsprackel" ein "Kunstsprackel" sein.:huh:

    Habe die da eigentlich keinen TÜV oder ähnliches? Die USA hat ja auch sehr „weiche“ Bestimmungen... iwie das gelobte Land (in dieser Beziehung)

    Zumindest den sehr zahlreichen Tuning-Videos nach zu urteilen, scheint es in Japan auch sehr locker zuzugehen... Aber Kenntnisse dazu habe ich nicht.

    In Japan nennt sich der TÜV Shaken (Wikipedia erklärt das mal allgemein). Der Artikel schneidet auch grob Tuning in Japan an. Ob und wie akkurat Wiki die Tatsachen hier beschreibt entzieht sich aber meinem Kenntnisstand.