Posts by Der Jones

    Das ist ein dynamischer Prozess der jeden normalen Menschen irgendwann umpolt wenn er häufig genug schlecht behandelt, nicht wertgeschätzt, verarscht oder ausgenommen wird. Die christliche und unvoreingenommene Gesinnung die wir hier eigentlich in uns tragen verschwindet, und das fühlt man deutlich. Die mangelnde Wertschätzung und das ausgenommen werden kennen wir auch alle, ist politisch gefördert..

    Es passen alle sj413 und Samurai sitze, egal ob Cabrio, van oder long. Andere passende Sitze gibt es nicht, allerdings mit Anpassung fahren viele gerne crx Sitze, smart fourtwo Sitze oder andere die relativ schmal gebaut sind. Ich hatte welche vom 3er bmw drin, aber wie gesagt mit Anpassungen und immer dem bangen beim TÜV dass er keine Selbstbau Adapter sehen will..

    Ich bin recht unempfindlich und durchaus erfahren im Gelände, dabei ist der jim erst 1x auf der Seite gelegen. Ich kann behaupten für ungeübte ist die Grenze nach Gefühl maximal die Hälfte von dem was der jimny kann( wenn ein checker fährt) es ist kaum zu glauben was man fahren kann. Steigungen die zu Fuß kaum zu bewältigen sind, kann der jimny mit guten reifen hoch fahren. Dennoch kann man, vorallem in Stresssituationen viel falsch machen. Es ist einfach ein Unterschied, ob ich in der Wildnis verloren bin, oder in einem Offroadpark eine Strecke fahre die offensichtlich schon viele gemacht haben.

    Vorsicht ist die mutter des Würfelspiel, oder wie war das?


    Ein Profi bekommt aber durchaus einen unerfahrenen Beifahrer an die Kotzgrenze :)😀

    Abschluss: das Diff hat wirklich nur durch den Einbauflansch getropft. Ich hab durch die Belüftung etwas druckluft beaufschlagt und erstmal mit seifenwasser gesprüht um evtl haarrisse oder so zu sehen, kam aber nur am spalt was.. Dann die paar Schrauben vom diff raus, waren zugegeben auch etwas locker. Das Gehäuse lässt sich ohne ziehen der Wellen etwa 10mm anheben, reicht zum putzen und neu dichten.

    Mal sehen obs hält, bin aber guter Dinge

    Ich habe im Zuge einer Achsüberholung gleich ne Unterdrucksperre eingebaut und die Entlüftung einfach auch mit 6x1 PE rohr verlegt. Die letzten 5 Jahre bis jetzt war ein gelber hundsgewöhnlicher Gartenschlauch drauf und hat auch funktioniert.

    Habe in den Stutzen ein Winkelstück geklebt und den Schlauch dann direkt mit der Bremsleitung geführt. So isses perfekt

    Das neue Lager auf der Herdplatte erwärmt (Campingplatte) und die Steckachse mit Kältespray heruntergekühlt,

    Ganz großer Fehler!

    Damit wird das Fett flüssig und es läuft etwas beim Aufschlagen aus...damit ist der frühzeitige Verschleiß schon jetzt gewiss.

    Quatsch... halt mal mit nem heissluftfön auf gscheites lagerfett, das wird erst flüssiger wenn die Dichtung bereits in qualm aufgegangen wäre.. das lager macht man so warm, dass man es mit normalen Handschuhen noch nehmen kann, 60 - 70 grad vielleicht, dann kommts schnell drauf und gut.

    https://www.ebay.de/itm/335407625620?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=mtviyzpnqpa&sssrc=4429486&ssuid=-V1eXoSkQHK&var=&widget_ver=artemis&media=COPY


    Wir haben im Camper 4x diesen, ist sehr leicht und klein und auch bequem. Passt für unsere Kids gleichermaßen wie für mich mit 110kg. Nur am Tisch sitz ich nicht gerne, dafür ist die Position zu relaxt. Geht aber schon auch...

    An die Philosophen: Interessant dass Füße riechen, die Nase dafür laufen kann..


    An die Gleichstellungsbeauftragten: warum heisst es eigentlich herrlich und dämlich?

    Moin. Nach dem letzten Einsatz in Saverne steht der jim in meiner Werkstatt um einiges zu Reparieren. Ich wunder mich immer über öl unterm Auto. Dem auf der Spur hab ich gesehen dass das Diff vorne öl verliert. Nicht über den wedi am Kegelrad sondern über den Einbauflansch zwischen Diffgehäuse und Achskörper.


    Frage 1: kann dass durch Schläge im Gelände undicht werden? Oder übersehe ich einen Riss?


    Frage 2: bekomme ich das Diff weit genug raus gezogen um es neu zu dichten ohne die Wellen zu ziehen? Ich hab kein Bock die Achsschenkel zu lösen, die sind relativ neu gemacht und des ist so ne Sauerei.

    Ich würde erstmal genau schauen in welche Richtung das klappern entsteht, axial oder radial. Ich vermute radial, da ist das einklemmen wie du beschreibst nicht sehr effektiv. In dem Fall brauchst du einen Keil, auf den der SK aufläuft, so dass der Kasten auf den letzten paar mm formschlüssig nach unten gedruckt wird. Damit ist jedes Spiel gesperrt.


    So sehen die 16er vitara räder aus... neulich erst nen satz verkauft :(

    Geräusche die beim treten der Kupplung verschwinden sind statistisch immer Pilotlager, oder Ausrücklager.


    Kupplungszug spannen klingt komisch, der muss im Ruhezustand gerade zugfrei sein.


    Achsversatz am besten erst nach 100km einstellen, das FW setzt sich und dann passt es nicht mehr. Ebenso die Schubstange der Lenkung.


    Stehen die Federn denn jetzt schön gerade mit den längslenkern?