Moin zusammen, bei uns eigentlich auch eingeplant, aber gerade gibt es nen Terminkonflikt.. Mal schauen wie es am Ende aussieht!
Beiträge von St.Boom
-
-
Ach schade, gibt es schon nen Folge Termin?
-
Hab gerade gehört das bei mir in der Nähe ein paar bei nem Händler stehen.
-
In der Kadernwelle ist praktisch kein Spiel und das kreizgelenk hinten sieht gut aus. Vorne auch.
-
Ich schaue mal ob ich mir das ohne Bühne antun will. Der Unterboden schutz ist etwas im weg. Ich schaue morgen mal.
-
Ich glaub ich bringe den kleinen noch mal in die Werkstatt, die sollen Radlager und Kader Gelenke prüfen.
-
Hey,
Wir haben es so halb ausgeschlossen da es anscheinend nicht mit kurven fahren zusammen zusammen hängt.
Allerdings hab ich es vorgestern gehabt das es im eingeschlagenen Zustand und beim zurücksetzen ein lautes schleifen gab.
-
Danke für den Tipp, er geht wohl die Tage noch mal auf die Bühne.
-
Wir haben fleißig gesucht und nicht wirklich was gefunden. Kumpel meint das Geräusch ist in Situationen ohne Last.
-
Habs nur bei den vorderen gesehen. Aber ich schau auch noch mal hinten genauer.
Vom Geräusch her denke ich aber eher an was drehendes.
-
Danke ich checke das bei nem Kumpel der hat viel mehr Ahnung und Werkzeug als ich.
Von den Federn hat sich auch so ne art Gummi Mantel gelöst und steht Richtung Rad in der Gegend rum.
Spannend das das die Werkstatt das nicht gesehen hat...
-
P.S. am besten "klappt es" so bei ~60 km/h.
-
Guten Morgen Zusammen,
ich brauche mal Tipps zur Fehlersuche.
Seit einiger Zeit hab ich ein seltsames Schleifen was ich nicht zugeordnet bekomme.
Wenn es leicht bergauf oder bergab geht, man leicht gegen eine seitlich abfallende Straße lenkt und leicht auf dem Gas ist ist es am deutlichsten zu hören.
Bei gerade Straße scheint es leiser zu sein.
Bei Nasser Straße scheint es leiser zu sein.
Aber leicht Gas geben oder leicht vom Gas gehen scheint der wichtigste Faktor zu sein, damit es auftritt.
Gefühlt geht das Geräusch mit einer passenden Vibration einher.
Der kleine war schon in der Werkstatt, sie haben aber nichts gefunden.
Außer das sie leichtes schleifen im Radkasten (trat nur bei Volleinschlag manchmal auf), durch Biegen des Kundestoffs beseitigt haben. Habe ich direkt drauf hingewiesen das das nicht das Problem war.
Ich hoffe auf Ideen ;-).
-
Alles Gute für den kleinen. Meiner steht immer mal in Neheim wenn Ökozottel ihn mal zur Schule fährt.
Halt uns auf dem Laufenden
-
Meine Suzuki Werkstatt sagte mir natürlich 5w30 diese 0w20 plörre nehmen wir nicht.
-
Im GJ Handbuch stehen 2 verschiedene. Spannend...
-
Steht im Handbuch müssten die gleichen wie beim gj sein. Ich hab wieder Denso ZXU20PR11 verbaut.
-
Ach dem wasich sagen kann wären die Kerzen 123k drin, die Werkstatt hat bei den letzen zwei Inspektionen nicht gewechselt.
Bei der letzen hatte ich es vorher angesprochen.. Fand ich nicht so toll.
Ich hab wieder die originalen genommen.
Die Elektroden waren minimal runder, ein bißchen gelb bräunlich verfärbt.
-
Wow ich habe vorgestern die Kerzen gewechselt.
Poldi startet besser an, ist deutlich leiser, hat mehr Leistung und etwas weniger Verbrauch..
Das das so deutlich ist hab ich nicht erwartet.
-
Hi Rainer,
bin schon länger dabei