Bei meinem steht drauf mind. Gewicht 1200g da drüber dann in der Mikrowelle trocknen.
Posts by Lucky40
-
-
Fahre seit 5 Jahren „28er“ auf originalen Trennscheiben und ist wie ein neues Fahrwerk gewesen.
-
Das knacken war bei mir eine Art Verspannung in der Lenkung. Die haben die Schrauben gelöst und wieder neu angezogen und nun seit 5 Jahren Ruhe bei mir.
-
Bei uns rd. 20% mehr für 2025. Der Hammer ist gegoogelt was andere nehmen würden und komischerweise wenn man die Vollkasko rausnehmen würde wäre es teurer bei allen als mit!
Das versteh einer weniger Leistung aber würde im Schnitt ~ 40€ mehr pro Jahr kosten.
-
Seit 75k Kilometer (5 Jahre) jetzt die Escape Gear Bezüge drauf und nicht bereut. Sehen immer noch aus wie neu. Lassen sich leicht reinigen und sind unverwüstlich. Bei Bedarf sind reichlich Spanngurte dran zum nachspannen aber bisher nie nötig gewesen.
-
Nicht ganz richtig. POR darf nur im Winter gefahren werden auf Fahrzeugen für die es keine mit 3PMFS -Symbol gibt. Nach zu lesen im Verkehrsblatt 2018 Seite 758. Gemäß § 2 Absatz 3a Satz 1 der StraßenverkehrsOrdnung (StVO) darf der Führer eines Kraftfahrzeuges, dies bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eisglätte oder Reifglätte nur fahren, wenn alle Räder mit Reifen ausgerüstet sind, die unbeschadet der allgemeinen Anforderungen, den Anforderungen des § 36 Absatz 4 der Straßenverkehrs-ZulassungsOrdnung (StVZO) genügen.
Mit der Zweiundfünfzigsten Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften vom 18. Mai 2017 (BGBl I S. 1282) wurden die technischen Anforderungen an Winterreifen aktualisiert. Die Verordnung trat am 01.06.2017 in Kraft. Als Reifen für winterliche Wetterverhältnisse gelten seither nur noch Reifen, die mit dem sogenannten Alpine-Symbol gekennzeichnet sind. Es gibt eine Übergangsfrist für M+S Reifen, die bis zum 31.12.2017 hergestellt wurden. Diese dürfen bis zum 30.09.2024 (auch bei winterlichen Bedingungen) weiter verwendet werden.
Die UN-Regelung Nr. 117 – Einheitliche Bedingungen für die Genehmigung der Reifen hinsichtlich der Rollgeräuschemissionen und der Haftung auf nassen Oberflächen und/oder des Rollwiderstandes (ABl. L 218 vom 12.8.2016, S. 1) legt die technischen Anforderungen an Winterreifen im Einzelnen fest. Für bestimmte Fahrzeuge (z.B. Mobilkrane, geländegängige Lkw) sind Spezialreifen erforderlich, für die bislang keine entsprechende Genehmigung für Winterreifen nach der UN-Regelung Nr. 117 erteilt werden kann, da diese Reifen entweder auf Grund ihrer Eigenschaften (z.B. Größe, Bestimmung) nicht dem Anwendungsbereich der UN-Regelung 117 unterliegen oder da es auf Grund der Reifengröße (z.B. Reifen für schwere Mobilkrane) derzeit keine Testmöglichkeiten gibt. Dies betrifft im Wesentlichen Reifen mit der Kennzeichnung POR (Professional Off-Road) und MPT (Multi Purpose Tire).
Aus diesem Grund wurde für die betroffenen Fahrzeuge, für die keine entsprechenden Reifen mit der erforderlichen AlpineKennzeichnung verfügbar sind, bereits mit der Zweiundfünfzigsten Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften in § 2 Absatz 3a Satz 2 Nummer 6 StVO eine entsprechende Ausnahme von der situativen Winterreifenpflicht formuliert. Die Ausnahmeregelung des § 2 Absatz 3a Satz 1 Nummer 6 StVO gilt für alle Spezialfahrzeuge, für die bauartbedingt keine entsprechenden Reifen für winterliche Wetterverhältnisse der Kategorien C1, C2 oder C3 verfügbar sind. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat zu diesem Sachverhalt eine klarstellende Verlautbarung im Verkehrsblatt veröffentlicht (Verkehrsblatt 2018 Seite 758). -
Wenn ich das richtig sehe auf deinen Bildern läuft der Motor mit ca. 11/1200 rpm? Ist deine Tankanzeige kaputt oder der Tank leer??
-
399 AUD sind nicht gerade ein Schnapper + Versand/Zoll etc…
-
Für einen ansonsten „normalen“ Würfel 38500.-€
Ist ein tolles kleines Auto aaaaber das wäre er mir echt nicht wert. Bin bis jetzt 5 Jahre mit ihm unterwegs rd. 70.000 km, billig ohne Probleme Sommer wie Winter aber für die Summe gibt es andere Autos.
-
Fahre seit 5 Jahren den gleichen Träger. Das einzige Problem bisher sind rostende Halter ansonsten nichts zu meckern. Keine Geräusche oder mangelhafte Verarbeitung.
-
10.5. mit Leihwagen und Gedöns weil dauert wohl länger das Dingen zu wechseln….
-
7900€ sind indiskutabel aber sowas von…. für nen Turbo fast die Hälfte des Neupreises. Dazu kommen noch 385€ für neue Injektoren…
-
1200,- Franken😳? 2018 waren es hier in D 750€ „nur“😄 und da hatte ich schon Herzstillstand beim freundlichen….
-
Mein Mechaniker sagt, dass der Motor Hydrostößel hat und das mit dem Ventilspiel einstellen nicht notwendig ist. Wer kann denn das aus eigenem Augenschein bestätigen oder bestreiten? Bisher hat sich in diesem Forum noch keiner dazu geäußert. Wohlgemerkt speziell GJ/HJ, beim Fj kann es ja anders sein.
Ich glaube, dein Mechaniker verwechselt da was. Jimny Gj/Hj hat keine Hydrostößel, und deswegen muss das Ventilspiel regelmäßig überprüft werden.
In mehreren Berichten nun gelesen das der K15B Motor Hydrostößel hat mit einer VVT. Hab selbst noch nicht reingeschaut aber wäre zumindest up-to-Date. 🤣
-
5 Common Suzuki K15B Engine Problems (1.5L 4-Cylinder)If you're after a 2018+ Suzuki, chances are it features the 1.5L K15B engine. Here are all the common Suzuki K15B engine problems!lifeonfour.co
Ich hab keines der beschriebenen Probleme bisher.
-
Hatte ich bei meinem auch damals als er „neu“ war. Hab den freundlichen gefragt und der bestätigte es seien die Steuergeräte die sich gegenseitig in den Schlaf singen…. fast wie bei den Waltons:….. gute Nacht John-Boy….😂 Alles gut also.
-
Aber das es ein Fahrwerk ist ist gesichert? 🤣
-
Sag mal würdest du die Halter nochmal bauen und wenn ja für welchen Preis. Finde die Idee top. Fiskars Autoschneeschaufel, Länge: 63 cm, Glasfaserverstärkter Kunststoff, Schwarz, Solid, 1019353 https://amzn.eu/d/1VoFjZ2
Hätte die Schaufel genommen weil Plastik kein Rost so irgendwann.
-
Seit 05/19 fahre ich die Geolander 195/85 R15, gestern dann mal neue aufgezogen nach rd 62.000 km! Restprofiltiefe ca. 2,5 mm. Muß dazu sagen habe die Reifen nicht wie im Gandbuch beschrieben alle 5.000km getauscht und muß sagen das Tragbild war super komplett gleichmäßig abgefahren. Hab sie mit 2,0 bar gefahren und war immer super happy mit den Dingern.
-
Hab meine einfach genietet, da geht nix mehr ab !!