Wir sollen Waschlappen nehmen wegen Energiekrise und der Hobel verballert 32 L/100km im Schnitt🤣. Bestimmt sein Geld wert aber mein Ego ist groß genug um Würfel zu fahren.
Posts by Lucky40
-
-
Einfaches Auto was mit minimalem Killefick auskommt. ( ohne x Computer wie auf der Enterprise). Robust ist einfach zu reparieren, und mit nicht Premiumsprit trotzdem läuft ohne das 100 Lampen blinken die gleich nach der Werkstatt rufen. Man kommt im Motorraum fast überall easy ran was heute schon Seltenheitswert hat. Erhöhte Sitzposition, wird wichtig im fortgeschrittenen Alter(ü50!). Da nimmt man das „Katastrophale“ Fahrverhalten gerne in Kauf. Wer es kennt wird sich in die 70/80er Jahre zurückversetzt fühlen. Bei entsprechender Pflege wird das Ding ewig laufen und leben. Wo gibt es sowas noch zu dem Budget??
-
Meiner steht in ungeheizter Garage( die wenn zu Hause immer offen ist), klar seit den kälteren Temperaturen fängt er etwas zu „nageln“ an. Aber mal ehrlich der Motor ist „uralt Technik“ 🤣 alles mehr oder minder wie seit 30-40 Jahren! Klangen früher alle so wenn sie kalt waren. Man ist halt verwöhnt von den Autos heutzutage. 40.000 Km auf der Uhr und Ventilspiel lag im optimalen Bereich der Toleranzen. Ist halt so gebaut das es robust ist immer und überall auf der Welt seinen Dienst zuverlässig verrichten kann. Seit froh das ihr ihn hören könnt der beste Beweis das er läuft!!!😜
-
Eben mit dem freundlichen telefoniert. Teile müssen bestellt werden wenn die mal endlich eintreffen tauschen die den Kabelbaum aus.
-
Eben von der 2. Inspektion zurück... ohne Getriebe und Difföle hat der Zauber 412€ gekostet!! Ich wußte ich fahr nen Bentley.
-
-
Mal ehrlich wer 1400€ ausgibt für ein Navi der hat was am Helm!! Bin ewig mit Karten durch Europa sicher angekommen? Für die jüngeren die es nicht mehr kennen ist sowas wie Google Maps in Papierform!!
-
Seit 2 Tagen endlich mal Schnee an der Küste
Ich denke zum Wochenende bekommt ihr genug Schnee zu testen.
Na gut, Berge zum Anfahren fehlen.
Hey wir haben besseres als Berge.... Deiche in Massen !!!
-
Seit 2 Tagen endlich mal Schnee an der Küste? Bin mit Geolander in original Breite unterwegs und kann nur sagen läuft wie auf Schienen. Man muß schon relativ grob zur Sache gehen damit er sich seitlich bewegt. Nur meine Einschätzung andere haben bestimmt schwereren Gasfuß oder weniger Gefühl... Das einzige was er nicht wirklich mag auf festgefahrenem Schnee/ Eis ist starker Seitenwind, was zu erwarten war. Ansonsten wären wir flotter unterwegs gewesen als die meisten anderen Gurken? Fühlte sich keine Sekunde beunruhigend an. Reift Top zumindest fürs Flachland.
-
War das früher schön einfach. Passt also rein damit ohne den ganzen Firlefanz. Klar toll und notwendig aber mal eben eine neue Batterie besorgen ist ne Wissenschaft geworden.
-
Und dann willste zu jedem TüV Termin zu Gollek? Wenn dein Sachverständige das Ding nicht mag wird es ekelig. Nur weil einmal eingetragen muß das nicht jeder für gut heißen. Da wären mir 1700€ zu schade für.
-
Wichtigster Satz ziemlich am Anfang: ... it‘s a fabulous car.... mehr muß man nicht wissen!!!
-
RUD Supergreifsteg sind super aber leider auch superteuer!!! 15-1600€ kannste schon mit rechnen.
aber nicht wirklich ??
Ok sorry mein Fehler waren die Profi sind für LKW‘s müssen auch mehr aushalten von daher teurer. Für PKW dürften billiger sein.
-
RUD Supergreifsteg sind super aber leider auch superteuer!!! 15-1600€ kannste schon mit rechnen.
-
Wenn dann sowas!! Hatte die echten Honda Monkey‘s waren genial aber halt doppelt so teuer. Diese gibt es sogar in Wagenfarbe muß nur die Regierung von der absoluten Notwendigkeit noch überzeugen.
-
Na das auch noch hatte mich schon gewundert warum ich sowas nicht unter Starterbatterie finde sondern bei Solarmodulen und Co. sind schon Beläge für 100Ah mal eben 1300€ ...
-
Da bist du aber in einer anderen Preiskategorie oder??
-
Dito angekommen sieht top aus. Muß nur noch auf dünnes Alublech geklebt und festgenietet werden.
-
Für mich bisher auch. Deswegen war ich etwas verwirrt das sich alle die umbauen eine einbauen mit weniger Nennkapazität als originale aber gerade wegen Standheizung. Gut man hat dann morgens noch einen ordentlichen Bumms zum starten aber eben nicht solange oder oft. Weil weniger „Inhalt“.
-
Gut soweit klar! Aber ist es nicht kontraproduktiv eine Batterie zu verbauen, die zwar höheren Kaltstartstrom liefert bzw höher als die originale Batterie aber weniger Kapazität hat, was bei Frost zum tragen kommt? Weil bei hohen Minusgraden ich einen Energieverlust über Nacht habe. Somit wäre aus meiner Sicht eine höhere Kapa. sinnvoller weil mehr Energie für weitere Versuche vorhanden wären. Da ja der Startvorgang nunmal von der Leistungsaufnahme her gedeckelt ist.