Hut ab.
Posts by Jimnyfreund
-
-
-
Für eine geänderte Signatur hat es beim Audifahrer gereicht, für eine ordendliche Quellenangabe leider nicht.
Dann will ich Ihm mal helfen :
und
und
ASHIKA - Filters, Bremse-, Motor-, Kupplung ErsatzteileASHIKA - Filters, Bremse-, Motor-, Kupplung Ersatzteile, Herkunft, Qualität, Garantie, Produkte, Beschreibungwww.unixauto.de -
-
oder es rostet in der Sahara durch
Wenn der Jim vom Peter fertig ist, ist Peter zu alt für die Sahara oder er stellt fest das der Jim doch das falsche dafür ist.
Aber wenn Peter so weiter macht, wird er 100 und der Jim auch.
-
.....Wenn ich mich hintern Computer setze und die Teile selber bestelle, beim Einbau derer mir die Hände dreckig mache und den TÜV nicht zu mir ins Haus kommen lasse, sondern auf eigener Achse zum TÜV hinfahre, kostet mich die selbe Aktion 135€....
Respekt, könntest du das mal im Einzelnen vorrechnen. 135€ wären allein für die HU/AU schon sehr günstig. Der TÜV Süd ruft dafür 155€ auf und in der Rechnung sind das durchlaufende Posten, also das, was man auch in der Prüfstelle zahlt. Bremsscheiben und Beläge in Erstausrüsterqualität und die Bremsflüssigkeit werden auch im Internet nicht verschenkt.
Meine Herrn, mittlerweile nimmt das tränenreiche Geheule über (angeblich) exorbitante Wertkstattrechnungen, Stundenlöhne und Materialkosten echt unsägliche Formen an.
Wenn ihr euch Pkw fahren in Deutschland ohne Selbstschrauberkenntnisse nicht mehr leisten könnte, auswandern oder aufs Lastenfahrrad umsteigen inklusive Montessori-Gummistiefeln (Birkenstock mit Wollsocken).
Und nein, bei einer anderen, wie auch immer gearteten Zusammensetzung unserer Regierung würde sich daran weder kurz- noch langfristig viel ändern.
Ansonsten selber die Hände schmutzig machen und die Ersatzteile im osteuropäischen Umland oder direkt beim "Ali" in China einkaufen.
Meine persönliche Meinung und die war sogar kostenlos -).
Scheiben und Beläge ( Jurid und Brembo ) sind für 100 zu haben, die Tüv Gebühr inklusive AU sind 150.
Der TO war in einer Markenwerkstatt und die verbauen ohne Nachfrage OEM, von daher der Preis.
Wenn die für das Wischwasser Geld verlangen, dann ist das schon "dreist".
Nicht für das Wasser sondern für den Zusatz drin.
Aber es steht Dir frei bei Erteilung zu sagen : Behälter ist voll von mir aufgefüllt mit dem LIDL 5 Euro Kanister für 5 Liter.
Dann wird Dir auch nichts berechnet dafür.
Fazit an den TO und dessen Frage um die es geht :
Du warst in einer Fachwerkstatt, die Höhe der Rechnung ist nicht unüblich, das Material wird so von Suzuki bereitgestellt und der Händler hat ca. an denen 25 % Marge.
Das ist in Ordnung, den nicht jeder will und kann schrauben und spätestens bei der AU ist Schluss mit Do it your self.
Also kann der TO mit solchen Antworten hinterher nichts anfangen.
Der Mitleser kann aber im ähnlichen Fall sparen in dem er die Frage der Anlieferung der Teile für die Bremse stellt
Wobei aber auch mein Suzukihändler von sich aus anbot Scheiben und Beläge für den Swift anderweitig zu bestellen, klar 20€ mehr als ich, aber dafür just in Time und ohne Mühe von mir. Das war es mir wert.
Auch wenn mir der obige Ton vom Audi Fahrer nicht gefällt sogar sehr arrogant ist,
finde auch ich manches Gejaule fürchterlich.
Beitrag 22 von @TJtoGJ bringt es auf den Punkt.
-
völlig schwerelos..............................................................
-
Bin weder ein Freund von Shell oder Castrol, aber die Aussage vom Gruber bringt mich zum Grinsen.
Wieviel Autos mit dem jeweiligen Öl und wie festgestellt ???
Motoröl SHELL Helix Diesel HX7 hat meine Vertrauenswerkstätte Gruber/NÖ empfohlen und erklärte mir ich solle die Finger von Castrol lassen..
Castrol stehe zu oft in Verdacht billiges Öl in die teuren Gebinde zu füllen..
VORSICHT
Ein HX7 z.b. wäre gut, sagen sie, es ist ihnen aufgefallen das bei Jimny-Motorschäden i.d.R. Castrol drin wr, bei JImny-Motoren die nie kaputt gingen war Shell drin..
Diese Erkenntnis-Statistik liegt faktenbasiert auf und ist nicht dahergeredet. Es ist bei den Grubers nun mal so gewesen.
DIE FAKTEN HÄTTE ICH GERNE.
-
- man bekommt ATE Teile für ca 110,-- tutto completto zu kaufen, ich bin selbst Kfz`ler und wechsle die Bremse lieber selbst. In der Werkstatt dürfte das um einiges teurer sein... (ok, hier spare ich schon, aber nicht an Qualität und schon gar nicht an der Sicherheit)
- das Tragbild der BS ist völlig in Ordnung, ich habe mich zuhause auf der Hebebühne davon überzeugt (mein Auto hat noch nicht mal 25tkm gelaufen), es handelt sich lediglich um einen Rostrand aussen an der Scheibe an welcher der Belag nicht anliegt, daher ohne Belang für die Funktion.
Oder hattest Du Deine Frage anders gemeint?Ja.
Du hast den Rostrand nicht nur aussen sondern auch innen und da kann er größer sein.
Kommt unter anderem vom wenigen Fahren, nicht ganz aber trägt dazu bei.
Wie dem auch sei :
Ich hätte dem Händler die Teile in den Fußraum gelegt und den Auftrag vergeben.
Die Garantie Verlängerung hätte mich nicht abgehalten Teile anzuliefern die fast ein 2,5 faches in der WST kosten.
Wenn der Belag nicht vollständig anliegt, machst Du eine minderwertige Bremse noch minderwertiger.
Aber ich denke Du weißt das.
-
Moin,
fragst Thomas Wülbeck, er macht dir sicher ein gutes Angebot.
Es kommt nicht immer auf den Preis an sich an. Sondern auf die Leistung. Und die passt bei den Wülbecks einfach. Von daher ist es den Preis wert.
is ja gut, wir haben alle verstanden das du's nicht sagen willst.. und ich werde dort sicher nicht anrufen..
frosch_peter und @blob_ .
Es ist nicht schlimm wenn jemand Preise nicht nennt und Peter wenn Du nicht anrufen willst, dann willst Du es auch nicht wissen.
Warum jetzt der ehemalige aus dem Osten es nicht gut findet wenn ich dem Peter die Kontaktdaten raus suche, nehme ich mal mit seiner persönlichen Disharmonie zur Kentniss und denke mir meinen Teil dabei. Hatten wir ja schon öfters.
-
moinsen
was hat denn Suzuki Wülbeck für den Einbau an Euros genommen ?
Ein Anruf dort und Du weißt was es für Deinen kostet
Telefon: +49 (0) 0711-3411363.
Telefax: +49 (0) 0711-3400560
E-Mail: info@auto-wuelbeck.de -
-
Vorweg: ich hatte darum gebeten keine Bremsscheiben und Beläge zu erneuern (Notiz: beim letzten mal wurde ein Rostrand an den Scheiben vermerkt), ausserdem hab ich die Wischerblätter vor ca 4 Wochen selbst erneuert.
Festgestellt wurde:
- Tragbild BS vorne eingeschränkt (war zu erwarten)
Warum sparst Du daran ?
-
Das gilt auch für die Preisgestaltung.
Für Dummies :
XY bietet den Reifen oder anderes für XY Euronen an.
Wer will meldet sich und kauft, der REST HÄLT EINFACH MAL.................................
Freundliche Hinweise dann per PN, so einfach ist das
-
er hatte beide Sonden schon gewechselt
Ich habe jetzt als ersten Versuch beide Lambdasonden gewechselt, das ergab aber keine Veränderung.
-
Ich lese immer wie cool doch andere Fahrzeuge sind 😎
Warum wird dann Würfel gefahren 🤔😜😜
Das liegt daran das manche über den Tellerrand schauen können.
Für jeden Zweck das richtige Auto. Daheim im Wald muss es was kurzes wendiges sein.
Woanders Platz und Drehmoment.
Ein Würfel ist toll keine Frage, andere haben aber auch Ihre Vorzüge zum toll finden.
-
Der Knackpunkt bei dem ganzen liegt aber beim Automatikgetriebe!
Das gibts weder beim alten Defender noch beim 4x4-Duster!
Hier vielleicht :
Der Ineos Grenadier Quartermaster ist ein Offroad-BiestNachdem Ineos den Defender neu erfunden hat, bringen sie das zweite Modell: den Pick-up Grenadier Quartermaster. Ein Offroad-Laster für alle Fälle!www.autobild.de -
Und nicht jeder möchte einen Defender fahren...
Kann Chefe, die Betonung kiegt auf kann
-
Schaut mal auf sein Profilbild und FZG
Ok. Gelenk ausmessen und dann mal bei Waltherscheid gucken.
Ok. Gelenk ausmessen und dann mal bei Waltherscheid gucken.
-
Damit hier vielleicht nochmal was sinnvolles kommt: Mein GJ war heute bei der Inspektion. Lt. Rechnung wurde eingefüllt: 3,6l Diamond Evolution 5W30. Eine Spezifikation ist auf der Rechnung nicht angegeben.
Diamond Evolution
Das ist aber schon richtig blumig, da hat sich die Marketingabteilung mächtig ins Zeug gelegt.
Das dazu passende Fahrzeug wäre eigentlich ein Dongfeng Sokon Glory 580. Hört sich an wie ein Akku-Handstaubsauger.... ist aber keiner.
Eigentlich nicht. Diamond von den Sternen im Mitsu. Emblem und Evulution ist jetzt auch nicht so blumig.
Müsste eine Eigenmarke von Mitsubishi sein
Grüße Ingo
Richtig
F1200115 Diamond Evolution 5W-30 C3 60L MITSUBISHI Ersatzteil online F1200115