E-Prüfzeichen für ein Autoradio? Davon habe ich nie gehört... das Gerät scheint jedoch CE-konform zu sein wenn man dem Aufdruck Glauben schenken möchte. Wie gesagt, ich war auch sehr skeptisch und denke mittlerweile jedoch, daß wir uns in Europa mit all unseren Regeln und Vorschriften selbst kaputt machen...!
Ist es das CE oder das Chinese Export Zeichen?
Hier mal der Beitrag zur optischen Klärung.
https://starfishmedical.com/resource/conformite-europeenne-mark-vs-a-china-export-mark/
Leider muss man sagen das die Chinesen an der Stelle tricksen (bescheißen darf man nicht sagen da rechtlich ok) was das Zeug hält. Ich hab die Erfahrung gemacht das nix aus China was man in der Hand hält tatsächlich ein CE hat sondern lediglich das kopierte Zeichen für China Export.
Dazu muss man sagen das das CE Zeichen selbst wenn es ein rechtlich korrektes wäre das E-Prüfzeichen nicht ersetzt. Das CE Zeichen ist nur eine Kennzeichnung das ein Produkt geltende Richtlinien zum Thema Umweltschutz, Sicherheit und Gesundheit umfasst.
Einfach ausgedrückt. Es bescheinigt dem Gerät das dir selbst und der Umwelt durch den Einsatz keine Schäden zugefügt werden.
Das E-Prüfzeichen ist hingegen die Prüfung der Komponente auf im Fall von Elektronikprodukten auf EMV (Elektor Magnetische Verträglichkeit). Diese Prüfung wurde in Zeiten von Niedervolt Sicherheitssystemen notwendig. Der Can Bus im Fahrzeug hat eine Spannung zwischen 1-3 Volt und ist somit gegenüber Einstreuungen anfällig. Da der Can Bus für so ziemlich jedes Sicherheitssystem im Fahrzeug verantwortlich ist (ABS, ESP, Airbags etc.) kann es hier zu unschönen Fehlfunktionen kommen im Ernstfall.
Die Prüfung wurde nochmals vor 10 Jahren verschärft um E-Call Systeme die letzten Endes ja funken ebenfalls abzusichern.
Es unterliegen alle KFZ Elektrogeräte der E-Prüfzeichenverordnung die eigenständig eine Funktion erfüllen.
Beispiel. Radio: Wenn du es bestromst und anschaltest kommt ein Ton raus. Funktion gegeben. E-Prüfzeichen ist Pflicht.
Beispiel Glühbirne (Stichwort LED Kennzeichenumrüstung): Die gibst Strom auf die Glühbirne. Sie leuchtet = E-Prüfzeichen ist Pflicht.
Beispiel Rückfahrkamera: Du gibst Strom drauf und siehst kein Bild da kein Monitor vorhanden ist. E-Prüfzeichen ist nicht notwendig. Wird ein Monitor im Set dazu geliefert ist es wiederrum Pflicht.
Das E-Prüfzeichen ist geltend für alle KFZ die nach dem 1.10.2002 zugelassen worden sind.
Mag sein das das einige als völlig überzogen darstellen mögen Aber geht doch mal auf ein Jimny Treffen wo viel Nachrüstung betrieben wurde in Form von neuen Außenleuchten, Zusatzscheinwerfern, Winches, Kompressoren, etc.. Da geb ich dir Brief und Siegel da findest du unter 20 Fahrzeugen wenigstens eines wo der Radioempfang mies ist oder Handy im Fahrzeug schlechten Empfang hat oder oder oder.
Ohne E-Prüfzeichen wäre das in modernen Fahrzeugen so wild das das in der breite ein hohes Sicherheitsrisiko wäre.