Beiträge von Aelbler 68

    Danke für die tollen Bilder und die eindrucksvollen Berichte. Verfolge das mit meinem Chef zusammen, der war vor 2 Jahren mit dem "Eisenschwein" (BMW 1200 GS) in Bolivien unterwegs :thumbup:

    Also ich finde die Diskussionen immer sehr spannend :!:

    Jeder sollte sich mal überlegen ob er, wenn KFZ Werkstatt Betreiber, er da so drüber gehen würde und die Materialien vom Kunden akzeptieren würde und auf einen Gewinn verzichten würde.

    Würde er nicht :!: bin ich mir sicher.

    Ich bin im Handwerk tätig und das kommt bei uns sehr oft vor. Wenn wir das immer so akzeptieren würden, könnten wir den Laden schon lange dicht machen.

    Klar ist das wir für Material bauseits keine Garantie/ Gewährleistung übernehmen.

    Dann zucken die meisten zurück, weil Sie davor Schiss haben es geht was kaputt und Sie müssen es dann bezahlen.

    Ich kann die Händler absolut verstehen :thumbup:

    Nur mal so ;)

    Moin, kurze Frage, bei der Reifengröße hast du da für die 23 Spurplatten

    zusätzliche Verbreiterung gebraucht :?:

    Dann gleich noch ne Frage hinterher, in meiner ABE Felge steht Spurverbreiterung innerhalb 2%.

    Was soll mir das sagen :?:

    Ich biete 4 Stück original Stahlfelgen GJ/HJ, mit Sensoren und Sailun Terramax Reifen (Schneeflocke) zum Verkauf.

    Die Felgen sind aus 2019 und haben an der Nabe leichten Rostansatz. Die Reifen wurden 1 Winter gefahren.

    Preislich dachte ich 360€, wobei ich da noch flexibel bin.

    Abholung in 72818.

    Übergabe auf halbem Weg wäre eventuell auch möglich.

    Nun Geldmacherei hin oder her.


    Wenn der Prüfer ohne Tacho Protokoll nicht einträgt kann ich n Kopfstand machen und mit den Zehen wackeln, dann trägt er es nicht ein. Ich klappere nicht X TÜV Stellen ab, bis mal einer mitfährt und so den Tacho kontrolliert :/

    Mein Prüfer hat es strikt abgelehnt


    Damit wollte ich dem Kollegen ja nur aufzeigen was ggf. zu machen ist.

    Ob das jetzt für ihn ein "Problem" ist, das muss er selbst entscheiden ;)

    Ich fahre die Geolander AT in der Originalgröße auf den Alufelgen RC33x v. RC-Design in Titanfarbe. Bin sehr zufrieden damit. Habe die orig. Alufelgen v. Suzuki nebst den Bridgestone HT hier rumliegen; werde die Felgen wohl demnächst verkaufen (den Reifen braucht bzw. will ja eh keiner mehr :P ).

    Die Kombination würde ich mir auch gerne zulegen. Welche Reifengröße fährst du? Ich würde gerne auf die 215/75R15 gehen, da hier die Auswahl an div. Reifen relativ groß ist. Für mich stellt sich nur die Frage ob ich die ohne Probleme eingetragen bekomme.

    Die Felge habe ich gerade auch im Auge. Ich hab sie mir bei felgenoutlet angeschaut.

    Allerdings gibt es Auflagen. In der ABE wird, da der 215/ 75-15 nicht für die Felge aufgeführt ist, eine Vorführung bei TÜV und Co, nebst Tacho Überprüfung verlangt.

    Ich hab das über meinen Reifen Dealer grad in Bearbeitung ob man tatsächlich zum TÜV wegen der abweichenden Größe muss :/

    Tachoüberprüfung hat bei mir der TÜV damals verlangt als ich die 215er eintragen lassen wollte.

    Das hab ich mir angeschaut :thumbup:

    Tipp topp. Ich finde nur die Materialliste nicht :(

    Danke für die Rückmeldungen.


    Ja hab die eine Lasche gekillt und die eine umgebogen.

    Wie in den Video beschrieben :/


    Tja dann such ich mal weiter.


    Ist sicher ne Kontaktsache. Heute ist es bei uns sehr heiß, da is es fast weg.

    Gestern war es halt schon frisch mit 12 Grad.

    Danke Euch

    Hallo an alle Bravo "Schnorchelisten", ich hab mir das Teil im März gekauft und jetzt montiert.

    War so weit alles tip top und hat gut gepasst/ funktioniert.


    Bei mit tritt jetzt allerdings ein Geräusch auf. Beim beschleunigen/ anfahren von 1900 bis 2100 Umdrehungen.


    Es hört sich an als ob was Karosserie Kontakt hat und dort anschlägt/ vibriert.

    Ab 2100 ist es weg.


    Hat das auch jemand bemerkt?


    Hab jetzt schon zwischen Kotflügel und Schnorchel Gehäuse n Dicht Band verbaut was eine Besserung bringt, aber noch nicht ganz weg.


    Vielleicht hat jemand n Tipp?


    Danke schon mal 😊

    Die sind von RC Design.

    Gibt's u.a. bei Felgenoutlet :)

    Perfekt. Dankeschön

    Vielleicht hat sich der Prüfer nicht klar ausgedrückt.

    Bei mir gab es mit den 215er Reifen Probleme.

    Keine Abnahme/ Eintragung ohne amtliches Tacho Prüfkontroll.

    Dieses hab ich bei einem Bosch Dienst mit Prüfstand für Allradfahrzeuge (ganz wichtig!) für knapp 120€ machen lassen, mit dem gab es dann keinerlei Probleme.

    Die Felgen hatte ich ja schon ab Werk.

    Moin, hatte ich beim letzten KD auch!

    Werkstatt angerufen Scheiben total am A....

    Kommt wohl öfters vor.

    Laut meiner Werkstatt, ich bin kein Fachmann, häng das wohl auch damit zusammen das die gute alte Kupferpaste in der Erstausrüstung nicht verwendet wird.

    War erst auch skeptisch. Bei knapp 40000 Km.

    Aber als er mir die Scheiben präsentiert hat-Halleluja ||