Posts by *Wolfgang*

    Bitte nicht zereißen, aber bei 33 S. hier und noch Verweisen auf andere Threads kann man schon mal den Überblick verlieren bzw. bin ich etwas unsicher wie, wo, was.


    Könnte ihr mir kurz und knapp vielleicht ein hopp oder top zu folgendem geben:


    Gewünscht sind die Yokohama Geolandar A/T G015 in 215/75R15 auf dem GJ.


    - weiße Beschriftung (OWL)? Bin mir relativ sicher das so gelesen zu haben

    - Wintertauglich? Also mit Schneeflockensymbol? (sollen Sommers wie Winters auf original Felgen gefahren werden)

    - müssen Spurverbreiterungen drauf bzw. empfehlenswert? Optik ist klar, aber hab ich sonst noch Verbesserungen?


    Danke euch.

    Ja, weiß schon, hast ja recht. Eigentlich wollte ich ihn noch gar nicht zulassen, zuerst Hängerkupplung dran, Komplettkonservierung machen und das derzeitige Alltagsauto (Audi A6 TDi) verkaufen. Der Händler möchte aber, daß das Auto zugelassen wird, er will (oder muß?!?) das an Suzuki zurückmelden, so habe ich das wenigstens verstanden.


    Egal, bald isser da. :)

    Meiner soll ja jetzt auch zugelassen werden. Papiere und alle erforderlichen Unterlagen sind beim Händler. Aufgrund der bekannten Problematik dauert es jetzt noch xx Tage. Der Ablauf bei uns hier: der Paketdienst holt beim Händler die Schilder und Papiere in einer Paketsendung ab, diese gehen zur Zulassungsstelle und kommen dann (irgendwann) retour. Als ich gestern nachfragte meinet der Verkäufer, er habe gestern die Zulassungen erhalten, welche er vor zwei Wochen weggeschickt habe. Mist! Und jetzt ist auch noch Ostern dazwischen. ;(


    Frohe Eier...:rolleyes:

    Bei uns braucht im Moment ein Zulassungsdiest dafür genau einen Tag.


    Das hätte ich mir auch gewünscht. Nun ja, hat nicht sollen sein. Muß ich mich halt noch gedulden, hab jetzt so lange gewartet, da kommts auf die zwei Wochen auch nicht mehr an

    Meiner soll ja jetzt auch zugelassen werden. Papiere und alle erforderlichen Unterlagen sind beim Händler. Aufgrund der bekannten Problematik dauert es jetzt noch xx Tage. Der Ablauf bei uns hier: der Paketdienst holt beim Händler die Schilder und Papiere in einer Paketsendung ab, diese gehen zur Zulassungsstelle und kommen dann (irgendwann) retour. Als ich gestern nachfragte meinet der Verkäufer, er habe gestern die Zulassungen erhalten, welche er vor zwei Wochen weggeschickt habe. Mist! Und jetzt ist auch noch Ostern dazwischen. ;(


    Frohe Eier...:rolleyes:

    Das würde ich mir nie erlauben....;)


    Mit 34 Jahren kann ich nicht dienen, aber immerhin ca 25 Jahre mit meinem Opel Commodore B, und den hab ich auch immer noch (und wird auch gefahren). Dieser ist übrigens auch unrestauriert, hat Macken und Ecken, aber ich lasse ihn so. Er wird nur repariert, nicht restauriert. Würde man ihn komplett machen, dann wäre er steril, würde wohl kaum mehr gefahren werden usw. Da ist er mir so viel lieber ;)


    Allerdings: eine Alternative zum Jimny ist er nicht, höchstens eine Ergänzung :D

    Der Typ aus dem Bericht besitzt das Auto seit 30 Jahren und hat da 800.000km drauf gerödelt. Wahnsinn, DAS muß erst mal einer nachmachen. Fahrzeug und Fahrer sind wahrscheinlich aufeinander eingeschossen wie ein altes Ehepaar ^^


    Ist wahrscheinlich so ähnlich wie der Typ, der mit der G-Klasse fast 900.000km abgerissen hat:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Ich finde solche Geschichten sehr faszinierend, da ersticken irgendwelche Diskussionen "iss aber nich original" oder "muß mal lackiert werden" und solche Dinge im Keim. DEN Leuten muß man wohl nichts mehr erzählen.


    Und: diese Art von "G"-Modellen sowie die gleiche Art von Fahrern sind mir sehr sympatisch. Diese Schickimicki Heinis, welche diese Autos nur fahren weil es trendy ist und (fast noch schlimmer) vielleicht auch einfach nur nicht wissen wohin mit ihrem vielen Geld - auf die kann man getrost verzichten.

    In der aktuellen "Oldtimer Praxis" ist ein Bericht von einem Typen, der schon seit 30 Jahren einen BJ40 hat. Habs noch nicht gelesen, Zeitung ist heute erst gekommen. Ist aber sicher interessant.

    Ich hab als "Spaßfahrzeug" noch meinen Porsche 928 und meinen Opel Commodore. Da kannste sicher sein, daß diese sehr intelligenten Fragen IMMER kommen. Die Fragesteller hatten wohl eine schwere Kindheit....;)

    Diese Leisten zur Aufnahme der Kopfstützen sind ja sehr geil, muß man mal sagen! Hab mir auch schon überlegt wo man die hintut falls man mal im Auto schlafen will. Super Idee! Ich glaube die Japaner lieben den Jimny auch, da gibt es ja so einige Videos im Netz bezgl Modifikationen, Umbauten, etc.

    So ein Pickup ist schon auch was feines. Ist vielleicht auch ein bisschen eine Glaubensfrage. Der eine Kumpel hatte mal einen großen Chevy Pickup (bin da nicht so firm, sah jedenfalls sehr cool aus, blau/weiß, 80er Jahre, Riesenladefläche, "Colt Seavers" Optik obwohl der ja nen GMC hatte,...). Mien anderer Kumpel hat einen Dodge Pickup aus Ende der 60er, Anfang 70er. DAS Ding hat auch was. Muß man halt auch den richtigen Einsatzfalls für haben oder sowas wirklich wollen.


    Hab aber schon soviele Fahrzeuge und bin froh, daß meine Frau die ganzen Spinnereien meinerseits mehr als nur akzeptiert <3. Deswegen werd ich jetzt nicht auch noch nen Pickup anschleppen (zumal ich dafür nicht wirklich eine Verwendung habe, wäre auch nur wieder "nice to have")

    Es können ja nicht nur Schäden am Auto entstehen. Wenn sich die Bürsten an einem Dachträger einklemmen oder die Lichtschrankenautomatic irgendetwas nicht richtig erkennt, dann kann auch die Waschanlage beschädigt werden. Dann dürfte wohl der Fahrzeugführer in die Verantwortung genommen werden.


    Man muß die Waschanlagenbetreiber schon verstehen, sie können nicht auf jegliche Bauarten von Anbauten eingehen (Dachträger: hoch, niedrig, zerklüftet, abgerundete Ecken oder nicht, etc.). Da ist es eigentlich klar daß er alles ablehnt, was vom Serienstand des Fahrzeugs abweicht. Würde ich genauso machen.