Posts by *Wolfgang*

    JimnyLover: ich will Dir nicht zu nahe treten, aber: über welche Fahrpraxis verfügst Du, bist Du schon mit Anhänger unterwegs gewesen oder bei widrigen wetterbedingten Umständen?


    Ich frage das weil Du gefühlt zu jedem Thema Beiträge lieferst, welche aber mitunter - gelinde gesagt - nicht unbedingt darauf schließen lassen daß Du etwas davon verstehst, es handelt sich (meiner Ansicht nach) eher um Meinungen, nicht aber um eigene Erfahrungen. Ich fahre Auto seit ich 18 bin (18 - das ist leider nun auch schon über 35 Jahre her), ich befand mich bereits in der einen oder anderen "interessanten" Situation und hab während der vielen Jahre auch schon den einen oder anderen km zurückgelegt, selbiges mit vielen verschiedenen Autos. Dennoch lernt man auch nach dieser Zeit und den zurückgelegten km immer noch dazu! Gerade gestern war ich mit meinem Allradtraktor im Wald unterwegs um Bäume zu fällen, der Weg dahin war komplett von Harvestern "umgepflügt" und ich hab wirklich geschwitzt bis ich abends wieder zurück war. Will heißen: glaub nicht daß Du beim fahren alles weißt und kannst!


    Wenn Du bereits mal im sehr dichten Nebel, bei Schnee und Eis, mit an die Grenze beladenem Anhänger usw. unterwegs warst, dann solltest Du die eine oder andere beschriebene Situation kennen und solltest diese auch vernünftig beurteilen können. Wenn nicht, dann würde ich bei diesen Dingen an Deiner Stelle mal etwas kürzer treten. Das ist nicht böse gemeint, nur mein Ratschlag!

    Mein Anhänger hat auch 1.3t (abgelastet auf 1.2) und 100er Zulassung. Das kann der Kleine auf der Autobahn ganz gut wobei ich sagen muß, daß ich die max. Zuladung nicht ausnutze. Aber ganz abgesehen davon: man weiß ja vorher auf was man sich einlässt (wenigstens weiß man es so ungefähr). Von daher ist das alles ganz ok. Jedenfalls war mein T4 mit 78PS Saugdiesel auch nicht wesentlich schneller (wenn überhaupt). Und Stau ist bekanntermaßen nur hinten doof ;)

    Aktuell ist es wohl so daß sich diesbezüglich gar nichts geändert hat. Möglicherweise ist zwar etwas in Planung, aber bislang wurde nichts umgesetzt. (nicht alles glauben was die Zeitung mit den vier Buchstaben unters Volk bringen will!)


    Lest mal bis unten:


    Befestigung vom Kennzeichen: neue Regelung gegen Klett & Magnet?
    Mehr erfahren zu: Befestigung vom Kennzeichen: neue Regelung gegen Klett & Magnet? ➜ Aus unserer Rubrik Prüfstellen, Gesetze, Vergehen, Infos
    www.tuningblog.eu

    Also mit 6l/100km komm ich auf keinen Fall hin. Liegt bei mir immer so um die 8,5l (ca.). Dachträger hab ich zwar keinen drauf aber die 215er Yokohama. Nun ja, wusste ich ja vorher daß der Jim kein Auto für neue Verbrauchsrekorde sein wird, interessiert mich aber auch aufgrund meiner relativ geringen Fahrleistung nicht. Fürs etwas bessere Fahrverhalten hat er Trekfinder Federn und andere Dämpfer bekommen.


    Hab mir schon Gedanken gemacht was ich denn fahren könnte wenn ich meinen GJ nicht hätte. Irgendwie komm ich da immer bei Subaru raus (in meinem Fall der Outback), aber jegliche Alternative wäre deutlich teurer als mein gelber Würfel. Aber diese Überlegungen wären dann wohl eher mal einen eigenen Thread wert. Ich glaub das mach ich dann mal... ^^

    Die Seitenwindempfindlichkeit ist mir auch aufgefallen. Mein Eindruck: dies hat sich deutlich verbessert seit ich meine Trekfinder Federn plus Koni rot montiert habe (ich habe die Federn mit max. 5mm Höherlegung genommen). Seither kommt mir das alles etwas straffer vor.


    Die Sitze sind sicher nicht mit Recaros oder ähnlichem vergleichbar, da würde ich mir auch was besseres wünschen. Kreuzschmerzen hatte ich allerings noch keine.


    P.S.:

    Deine Bilder sind klasse, als Italien- respektive Südtirol-Fan muß ich auch noch "Jaufi"-Bilders machen. Bin schon oft genug da mit dem Motorrad rauf und runter gefahren :)

    Ne Automatic halt, klar. Ich hab auch eine - mittlerweile nicht mehr flatschneue - Seiko 5. Wer sich für Mechanik begeistern kann, der kann sich auch für diese Art Uhren begeistern, ich finde sie jedenfalls gut.

    Ich könnte jetzt sagen, daß ich ihn für den Wald brauche (das stimmt.....temporär). Ich könnte aber auch sagen daß er mir unglaublich gut gefällt und ich ihn mir deswegen gekauft habe. Und das stimmt mindestens genauso!

    Der Jimny kann ja relativ problemlos mit 100km/h auf der Landstrasse bewegt werden, schneller darf man eh nicht, dafür oft eher langsamer. Und wenn mir manche Leute zu dicht auf den Pelz rücken, dann klapp ich den Innenspiegel weg, dann stresst mich das schon mal nicht sonderlich.


    Auf der Autobahn stellt sich das Problem überhaupt nicht, dort kann man ganz gut mitschwimmen. Etwas schneller als die LKW`s, und oft langsamer als die meisten anderen Autofahrer.

    Ich will hier niemanden auf den Schlips treten und bin mit Sicherheit kein "Sittenwächter"! Auch hab ich mir überlegt ob ich überhaupt darauf eingehen soll. Aber bestimmte Dinge haben meines Erachtens hier im Forum nichts verloren, das ist nicht böse gemeint, jedoch sollten politische Ansichten und Aussagen hier ganz einfach aussen vor bleiben.


    Es wäre schön wenn Du Deine politische Ansichten nicht hier an dieser Stelle unterbreiten würdest. Erfahrungsgemäß gibt es zig Ansichten zum Thema, für und wieder, pro und contra, etc. Letzten Endes führt das längerfristig nur zu sinnbefreiten Debatten und zu Streit und Zank.


    In diesem Forum geht es in erster Linie um ein Auto und nicht um Politikdiskussionen. Hierfür gibt es anderen Foren, in welchen man sich einbringen kan (wenn man das denn unbedingt will)


    Bitte. Danke!

    Pizzaboten fahren üblicherweise Roller und können zwischen den festgeklebten Jungs und Mädels durchfahren. Sonst wird ja die Pizza kalt!

    Also, meine rutschen. waren aber auch günstige Dinger. Ich komm damit klar weil die immer nur kurz drauf sind. Gibt aber bestimmt bessere (z.B. aus Kunstleder) welche etwas strammer sitzen und nicht so leicht verrutschen. Oder man arbeitet sie etwas nach und befestigt evtl. ein paar Gummibänder dran oder irgendwas zum kletten.

    Hund hab ich keinen, aber manchmal gibts im Wald was zu tun, da kommen dann die Werkstattschoner über die Sitze drüber. Die erfüllen ihren Zweck, aber schön sind sie nicht. Müssen sie aber auch nicht, kommen danach eh gleich wieder runter.