Von mir ebenfalls ein Servus!
Beiträge von *Wolfgang*
-
-
Freuen wir uns doch einfach daß wir dieses schnuckelige kleine Auto gerade noch rechtzeitig bekommen haben! Selbst in 2018, als der FJ zur Ablöse stand konnte ich kaum glauben was Suzuki auf den Markt bringen wollte. Und ich bin heute noch froh daß sie ernst gemacht haben!
Echten Ersatz für GJ/HJ gibt es meiner Meinung nach nicht. Also gilt es daß vorhandene Material zu erhalten. Der GJ wie auch der HJ sind beinahe schon ab Werk Oldtimer, sie kamen zwar technisch veraltet, dennoch gerade noch rechtzeitig auf den Markt. Die alten Zeiten kommen nicht mehr, egal wie sehr man sich das wünscht!
-
Silber/schwarz sieht ja schon auch ganz schick aus. Die Ausstattung des Mata weicht etwas vom Horizon ab, soweit man das im Video sehen kann (Alu`s, Res.-Rad-Abdeckung, Radio-System,...)
Danke jedenfalls fürs Video.
-
Egal was wir machen (wir könnten auch ganz aufs Autofahren verzichten): in der gesamten Bilanz wird sich nichts ändern wenn andere Länder nicht auch entsprechende Anstrenungen unternehmen. Irgendwo ist aber auch fraglich warum wir uns selbst geißeln, während sich weite Teile der Welt wenig bis nicht um solche Themen kümmern. Ist wie auf der Arbeit: machst Du etwas mehr, dann geht es im Allgemeinen nicht schneller, eher macht ein anderer etwas weniger so daß am Ende keine Veränderung feststellbar ist.
Wie auch immer: ein Auto wie den Jimny wird es in der uns bekannten Form nicht mehr geben, zumindest nicht hier bei uns innerhalb der EU. Das ist zumindest meine Überzeugung.
-
Das ist doch völlig egal, wer sich ein russisches Fahrzeug kauft weiß in der Regel daß das kein Golf 7 oder Toyota Corolla ist! Wenn derjenige das nicht weiß, dann findet er es sehr schnell heraus.
-
Ich finde den Niva (und auch z.B. UAZ, Buchanka und Co) nicht so schlecht. Zudem können die Autos nix für die politische Lage.
-
Genau das ist letztlich der Knackpunkt: die Sorglosigkeit bzw. völlige Ahnungslosigkeit (mitunter auch Ignoranz) mancher Zeitgenossen. Da braucht man ne ABE weil man einen 20mm hohen, geschäumten Spoiler ans Heck seines Autos bauen will, aber ein Dachträger samt Fahrrad oder eine Skibox mit 4 Paar Ski samt Stiefeln drinnen kann "einfach so" angebaut und spazieren gefahren werden.
Aber man darf nicht so laut schreien, sonst muß man das Trägersystem irgendwann auch noch mal vom TÜV abnehmen lassen...
BlackCat: das gleiche denke ich mir bei manchen Hobbyspediteuren auch. In nahezu jedem Baumarkt oder sogar beim Discouter kann man Anhängernetz, Spanngurte und sonstiges Befestigungszeugs für kleinstes Geld kaufen. Trotzdem fahren manche Spacken mit lose auf den Anhänger geschmissenen Sachen durch die Gegend. Hab leider kein Verständnis für diese Deppen, meinetwegen könnte man solche groben Verstöße gegen die Ladungssicherung mit 4-Wochen-zu-Fuß-gehen ahnden.
-
hatte eben mal Google gefragt
in der StVO ist es nicht geregelt aber ADAC usw schlagen 130 kmH oder das was der Hersteller sagt
Ich bin bis jetzt von ausgegangen das wenn ich eine Box oder Fahrrad auf den Dach oder am Heck habe das ich nur 80 oder 100 Fahren darf
PS finde es so wie so grenz wertig das man ein Fahrrad aufs Dach stellen darf oder an Heck
Gegen ein Fahrrad auf dem Dach oder am Heck ist grundsätzlich nichts einzwenden. Wenn ich aber sehe wie manche Leute sich technisch anstellen und die gleiche Person montiert dann einen Dachträger bzw. "befestigt" eine Ladung (wie eben ein Fahrrad) daran, dann ist mir schon etwas unwohl. Und wenn dann noch mit 160 oder 180 über die Autobahn gefahren wird, dann kann man eigentlich nur noch beten daß alles hält.
-
Mit dem lesen alleine ist es nicht getan, man muß das gelesene auch verstehen...
Die Leute haben ja auch einen Führerschein (die meisten jedenfalls)., aber sie legen die irgendwann einmal gelernten Regeln und Vorgaben recht individuell aus.
-
Wundert mich eh daß es noch keine vorgeschriebene max. Geschwindigkeit für Fahrzeuge mit Dachlasten gibt. Wie oft sieht man Autos mit Dachträgern und irgendwelchen Boxen darauf mit hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn fahren.
-
Falls das so kommt ist es wohl an der Zeit sich von der Marke Suzuki zu verabschieden! Wenn da nur noch gelabelt wird gibt es keinen Grund diese Marke noch zu kaufen.
-
Ihr müsst auch nen 928 nehmen, keinen 911. DAS ist ein Auto um Strecke zu machen....
-
Hier das neue Bike von MY
Die wäre auch genau mein Fall! Mein Problem: ich möchte meine Ducati Desert Sled nicht abgeben. Mal schauen, vielleicht gibts ja irgendwann noch mal ne italienische Unterstützung für meine Duc....
-
Schwierige Frage, kommt ein wenig auch auf Dich selbst an. Für mich persönlich ist er mein Daily, allerdings haben wir im Haushalt noch einen Seat Leon, den nehmen wir auf längeren Strecken. Persönlich würde ich das auch mit dem Jimny machen, aber meine Frau hat dann schon gerne ein wenig mehr (Fahr-) Komfort.
Was ich sagen kann: ich hatte vorher 180PS (Audi A6 quattro tiptronic), ich habe mich schnell an den kleinen Motor gewöhnt. Für mich reicht er aus, ich fahre damit auch schon mal 150km mit Anhänger. Zum parken ist der Kleine auch super, im Wald zirkelt er ebenfalls um kleinste Kurven.
Für mich persönlich eine gute Wahl. Wenn es dereinst aber mal erforderlich sein sollte ist mein nächstes (oder zusätzliches ?) Auto aber dann etwas größer. Hat aber keinerlei Eile damit, ich fahre wirklich gerne mit dem Jimny.
-
Das Video kann leider nicht aufgerufen werden.
-
Die Nightbreaker hatten wir im Corsa. Die Lichtausbeute war besser als Standard, aber die Lampen hielten nie länger als ein oder eineinviertel Jahre. Da wir den Corsa schon einige Jahre nicht mehr besitzen weiß ich natürlich nicht ob es zwischenzeitlich eine verbesserte Ausführung gibt. Die LED gab es damals noch nicht, sonst hätte ich evtl. die genommen.
-
Ich habe heute angehalten, um den neuen Dacia Duster 3 anzufassen. Ich überlege vielleicht, ihn 2025 als Alltagsauto zu kaufen.
Scheint ein solides Auto zu sein, obwohl der Innenraum aus sehr hartem Kunststoff besteht, fühlt es sich billiger an als das Einstiegsmodell von VW. Die 4x4-Version ist ein 1,2-Liter-3-Zylinder-Benzinmotor mit Mildhybrid. Trommelbremsen hinten. Mindestens 17-Zoll-Felgen, obwohl 16 passen würden. Sehr großer Bereich der Sitzverstellung, man kann bei Bedarf sehr tief sitzen. Der serienmäßige Unterbodenschutz besteht aus Kunststoff.
Einige Bilder unten.
Ich finde den auch nicht so schlecht. Bei der Innenausstattung kann man bei dem Preis keine Wunder erwarten (das sehen potentielle Käufer aber wohl ähnlich). Aus meiner Sicht käme aber ausschließlich der TCe 130 4x4 infrage. Da ist man dann ab ca 26k@ dabei (Expression). Im Paket passt das schon, wobei man sicherlich noch das eine oder andere Extra ordert oder vielleicht gleich eine etwas bessere Ausstattung wählt. Schade finde ich es, daß die einfachste Ausstattung nur mit Vorderradantrieb zu haben ist, aber hier haben sich wohl die Marketingexperten mit den Kaufleuten zusammen gesetzt.
Ausserdem gäbe es ja jetzt seit neuestem noch den Bigster, den finde ich optisch auch ok. Jedoch mag ich weder Hybride noch sonstige pseudo-umweltfreundliche Antriebe weswegen das für mich schon aus dem Raster fällt. Das muß allerdings jeder für sich entscheiden, aber was ich so bislang an Kommentaren und Kritiken zum neuen Dacia gelesen habe stehe ich mit meiner Meinung nicht ganz alleine da.
-
die Modellpolitik ist nicht nachvollziehbar, Dacia hat das verstanden und mit dem Duster einen günstigen Allrad-SUV im Angebot.
Würde heute mein Jimny geschreddert, wäre der Duster wohl 1. Wahl.
Mangels Alternativen durchaus nachvollziehbar! Bei mir wäre es ein Subaru Outback.
-
Darf ich mal fragen was Du auf dem Gelände machst? Geht es nur darum Dich selbst (nebst Begleitung plus evtl. Equipment) dorthin zu bringen, machst Du da Holz oder hast Apfelbäume und musst dementsprechend auch mal beladene Anhänger von dort wegbringen?
Der Jimny alleine kann gefühlt die Wand hoch, mit Anhänger hintendran kann das bergab aber schon mal spaßig bis stressig werden.
Edit: sorry, steht ja schon in der Überschrift: Wald- und Streuobstwiese. Bleibt noch die Frage bezgl. Anhängerbetrieb.
-
....
Ich habe ja einen tieferen Sinn erwartet und nicht weil andere es auch machen.
....
Nach dieser Logik dürftest Du aber vieles nicht machen...