Beim Auto-Unfall gibt es leider sobald unterschiedliche Fahrzeugkatetorien miteinander kollidieren unversehens sehr unterschiedliche Schäden. Noch kontroverser ist es dann noch Rückschlüsse ziehen zu wollen wenn unterschiedliches Fahrzeuggewicht versetzt schräg oder seitlich aufeinander treffen.
Aber interessant solche Aspekte zu dem ursprünglichen Thema zur Sprache zu bringen ....
Hat der Suzuki Jimny nur ältere Fans?
Achtung: ein wenig Ironie und Sarkasmus könnte die Empfindungen Anderer stören
Dem Hr. Nuhr würde vielleicht noch argwöhnisch und übertrieben eine "Abwrack-Prämie" mit besonderen Kriterien in den Raum werfen.
In der Tat habe ich umgekehrt darüber nachgedacht meinem Vater für die wohl letzten aktiven Autofahrten ein besonders stabiles und massives Fahrzeug zu besorgen. Ein Freund bestätigte mich bei dieser Idee und stellte mir seinen neuen Ford Raptor vor. -Sollte ich seine speziellen gesundheitlichen Beschwerden genauer beschreiben?- "... der Stärkere hat beim Kampf größere Überlebens-Chancen, gilt insbesondere bei der Fahrzeugwahl im Alltag auf der Straße!" Den Erkenntnissen aus Berlin zufolge ist aber auch ein ausgewachsener Jeep gegen einen Raser klar im Nachteil ..... also eher "stärker, schwerer und vor allem schneller!"
mpetrus ;
da wäre doch bestimmt die Kranken-Versicherung zu überzeugen das auf den besonders breit zu haltenden deutschen Bürgersteigen* der Jimny auch den Status eines Hilfsmittels für Ältere erlangen könnte. Zumal die Kinder zeitgenössisch im 3,5t SUV auf der Straße befördert werden .....
*) zwei Zwillingskinderwagen mit Sitzen nebeneinader sollten mit Abstand aneinander auf einem Gehweg passieren können
Davon abgesehen, selten ein so übersichtliches und kompaktes Fahrzeug im Fuhrpark gehabt wie den Jimny! Da nickt auch meine Jüngste mit dem Kopp wenn sie mit 150 km/h über einige besonders strapazierte Autobahnen rund um Frankfurt flitzt. Auch bei der Parkplatzsuche ergeben sich hierzulande normalerweise sonst bislang unerreichbare Optionen.