Kauf Dir den besten denn Du kriegen kannst (auch wenn er mehr als 15k€ kostet) und versiegele ihn gut! Dann hast Du was. Alternativ: schau Dir schlechte, aber auch richtig gute (und damit meist teure) Jimny`s an, dann bekommst Du schnell ein Gefühl dafür, was Du für Dein Geld bekommst! Wenn Du Zeit hast: umso besser!
Aus Erfahrung kann ich nur davon abraten den Zustand eines Fahrzeuges nach k€ pro Jahr zu taxieren. Trifft weder rückwärts noch vorwärts gerechnet den Nagel auf den Kopf. Es gibt nach schlechter unpassender Behandlung und Pflege eines Fahrzeuges zwar die Hoffnung das ein neueres und teureres Auto das bessere sei. Angesichts eines erlittenen Wertverlust sagt sich dann mancher er hätte besser 2 schlechte Autos günstiger gekauft anstatt einen teuren Blender.
DerVander; Deinen Begriff "Spaßauto" weiß ich überhaupt nicht zu deuten!
Gegenfrage: Möchtest du nicht Schrauben, sondern nur Spaß beim Fahren?
Der klassische Vorsatz im Rahmen eines bestimmten Budget zu bleiben hat schon so manchen Laien zu seltsamen Entscheidungen getrieben. Am Schlimmsten finde ich die gut gemeinte aber schlecht gemachte Anwendung von "Baumarkt-Pflegeartikeln". Gleich danach kommen sündhaft teure Wachs-Orgien mit angesehenen Markenprodukten.
Überall lauert die Gefahr sich einen "Grindkopp" zu holen. (sich den Kopf anstoßen weil man unachtsam war) Wenn z.B. Wachs oder Bitumen auf angerostem womöglich auch noch feuchtem Untergrund verarbeitet wurde ist das mehr als nur Scheibenkleister.
.... manch einer merkt gar nicht das er längst einen Grindkopp hat.