katzifw
Ob man eine neue und vor allem größere Batterie sich holt oder nicht, das hängt von mehreren Faktoren ab.
Ich habe meinen nun bald 5 Jahre und habe schon mehrfach die Batterie ausgetauscht, aber nur weil sie ständig durch irgendwelche Zusatzverbraucher die Batterie leer saugten, zuletzt war es die DashCam, die wegen Park-Überwachungsmodus an Dauerstrom war.
Seit ich eine 6 to. Winde in der Front habe, da reicht die Standardbatterie nicht mehr aus und wird bald gegen eine mindestens 65 Ah Batterie ausgetauscht werden, denn bei Einsatz der Winde zieht sie mir trotz laufendem Motor und mindestens 2.000 Umdrehungen die Batterie leer.
Ich habe zwar mittlerweile eine getunte LiMa mit 120 Ampere Ladeleistung gegenüber den serienmäßigen 80 Ampere, aber mehr Batterie-Kapazität ist hier doch von Vorteil.
Du solltest dir erst einmal genau darüber klar werden was aus deinem Würfel werden soll.
Denn es gibt Stock, also unverändert, für die Eisdiele, für Offroad und Overlanding, wo es bei den letztgenannten zwar Gemeinsamkeiten zeitgleich jedoch auch Unterschiede im Setup gibt.
Sobald du genau weißt was du haben willst, fängst du dann an zu schauen was brauchst du für deinen Traum-Jimny und welche Varianten/Hersteller gibt es.
Bei starken Winden und für Overlanding ist die Frage was für eine Batterie brauchst du oder wie kannst du eine zweite Batterie integrieren, die während der Fahrt mitgeladen wird, dazu bietet dieses Forum sowohl im FJott- als auch im GJott/HJott-Bereich einiges an Beiträgen.
Solltest du dann bei der eigenen Umsetzung Fragen haben, so werden dir hier einige bestimmt gerne helfen.
Aber in so kurzer Zeit so viele unkonkrete Fragen zu stellen, da kann ich Kommentare wie den von SJ410 auch gut verstehen.
Vor allem würde ich heute entweder alles auf einmal machen oder in Etappen/Gruppen, wie z.B. zuerst einmal Fahrwerk - Felgen - Reifen und danach die Sachen mit der Zusatzelektrik/-Beleuchtung usw..
Nachtrag:
Wenn du dir die hier beschriebenenSachen in der Umsetzung nicht richtig vorstellen kannst, dann besuche doch mal ein lokales Treffen!
Du kommst von irgendwo aus NRW und hier gibt es den Ruhrgebietsstammtisch und das Kölner Treffen, welches demnächst im Wechsel auch im Aachener Raum sich treffen wird.
Also komme mal vorbei und du hast die Möglichkeit die Optimierungen der anderen live zu sehen und konkrete Fragen erhalten auch gute Antworten.