Display More
Nebelscheinwerfer weg, an den Schalter kommen Arbeitsscheinwerfer
Achtung!
Arbeitsscheinwerfer dürfen nicht mit originalen Schalter bedient werden.
Kann beim nächsten TÜV Ärger geben.
Display More
Nebelscheinwerfer weg, an den Schalter kommen Arbeitsscheinwerfer
Achtung!
Arbeitsscheinwerfer dürfen nicht mit originalen Schalter bedient werden.
Kann beim nächsten TÜV Ärger geben.
Hallo Peter
dann messe mal mit einem Zollstock oder anderen Hilfsmitteln,ob von der derzeitigen Reifenaussenkante bis zur Aussenkante der serienmäßigen Kotflügelverbreiterung mindestens 4,1 cm Platz vorhanden ist!
Wenn ja, dann ist dein Wunsch in meinen Augen abnehmbar.
Wenn nein, dann wird dir ein Abnahmesegen wohl nur mit einer entsprechenden Radabdeckung (Gummilippe) erteilt werden oder du musst eine flachere Breite der SPV whlen.
Hier siehst du was ich meine: reifenrechner.at
Für dich interessant ist der letzte Block bezüglich der Änderung bei Aussen- & Innenkante.
zwei Nabenkappen für Original Stahlfelgen ( ob die auf die Alu passen weiß ich nicht ) der Hinterachse
Ja die passen!
Ich habe beim GJott C+ die Alufelgen und (mittlerweile veräußert) die Stahlfelgen mit WR gehabt und nur die zwei Kappen von der Auslieferung.
5108mi63_jimny_2012+.pdf (fun4cars.nl)
Das ist eine ABE für den Typ 177 und ist alles was du eigentlich brauchst, oder sieht deiner anders aus?
Dann bitte ein Bild von deinem Bügel hier reinstellen.
Sorry, aber das ist blanke Theorie und rechtlich haltlos. Wenn Dein Fahrzeug bei der HU ohne technische Mängel ist und eben solche Dinge wie Reifen nicht beanstandet werden, kann man Dir keinen Vorwurf machen. Natürlich, wenn die Reifen mittlerweile kein Profil haben oder sichtlich beschädigt sind, könnte sich ein Gutachter daran reiben aber nur dann.
Also dann hattest du wohl bisher Glück!
Ich habe es selbst erlebt, wo jemand vor Gericht sich anhören durfte die Reifen waren so alt und ausgehärtet, dass das Grißpniveau der Reifen so gering war und aufgrund der Gesamtumstände (gefahrene Geschwindigkeit, Zustand der nassen Strasse, Alter der Reifen) wurde dem Unfallbeteiligten eine Teilschuld verpasst.
Was ihm einen Verlust von damals 10.000 DM einbrachte.
Aus meinem letzten Rechtsstreit mit einer Versicherung, ja es ging nicht um eine Fahrzeugsache, wurde mit allen Mitteln eine Zahlung auch vor Gericht mit den tollsten Argumenten verweigert und haben am Ende sogar recht bekommen.
Oder was meinst du warum die Versicherungsmitarbeiter immer so breit grinsen, wenn mal wieder in der Zeitung über einen Unfall zur Winterzeit mit Sommerreifen lesen?
Man kann natürlich auch Glück haben, aber darauf hoffen würde ich vor allem in diesen Zeiten nicht.
Herzlich Willkommen hier im Forum
Gruß us Colonia
BlackCat
Was ist mit dem Ersatzrad?
Das brauchst du doch auch nicht mehr!
Außerdem sieht 4 x Dotz mit AT + 1 x Dueler oder Grandtrek am Würfel sehr bescheiden aus!
Danke für deine Erklärung!
An Alle
Ja es ist durchaus möglich, dass der tÜV & Co. zu alten Reifen nichts sagt!
Aber es gibt eine Institution, welche sehr gerne spitzohrig wird beim Thema Alter der Reifen und das sind die, die gerne kassieren, jedoch ungern etwas bezahlen.
Ich meine die Versicherungen!
Denn im Falle eines Unfalles kann es von weniger Schadenssumme bezahlt bekommen bis zu gar nichts kriegen bei zu alten reifen hinauslaufen und als Begründung heißt es dann "mit jüngeren Reifen hätte man den unfall verhindern oder zumindest den Schaden mindern können!" und das kann viel teurer als ein Satz neue Reifen sein.
Herzlich Willkommen hier im Forum
Gruß us Colonia
BlackCat
Habe schon 27000 km runter.... wie lange halten die denn bis die abgefahren sind??
Da fragst du am besten mal tirol_jimny er ist hier soweit ich weiß der einzige der gerne die Dueler HT von anderen wegen deren Umrüstung abnimmt.
Spätestens jedoch nach 6 Jahren, Alter der Reifen, sollten sie runter oder es gibt Stress mit dem TÜV.
Bei mir selber waren sie nach weniger als 5.000 km wegen MT-Reifen von der Felge runter gekommen.
Ach ja und vorher war ich schon mit anderen Felgen mit AT-Reifen unterwegs.
So wie man es für einen passt so passt es. Wenn sich hinter mir mehrere Fahrzeuge stauen dann werd ich schneller. Mag ja andere nicht nerven oder behindern.
Abgesehen von Tempolimits auf dt. Strassen, wem ich im Würfel zu langsam bin der/die/das soll mich überholen!
Denn wenn ich eine bestimmte Geschwindigkeit fahre, die niedirger ist als das dortige Tempolimit, dann hat es garantiert einen guten Grund und ich werde nicht schneller für andere, wenn dies für mich persönlich nicht verantwortbar wäre und meine persönliche Sicherheit gefährden würde.
Denn viele rasen einfach blind durch die Gegend und lesen weder die Strasse, noch nehmen sie auf Verkehr und Witterung rücksicht, weil ihr Auto hat ja jede Menge ASI-Systeme die schon helfen, was aber ab einer bestimmten Geschwindigkeit sehr leicht in die Hose geht!
Hallo Blackcat
Genau den Airbag Beifahrerseite,Armaturenbrett meinte ich .Die Tasche hängt direkt davor, könnte mich aber auch irren
Die stört nicht!
Der obere Teil wird einfach runtergedrückt, wenn der Airbag auslösen sollte.
Display MoreHallo Sebastian
aus welcher Gegend kommst du denn?
Hier im Forum gibt es mehrere Stammtische, wo man sich regelmäßig trifft um Erfahrungen auszutauschen, die Veränderungen bei den anderen zu besichtigen um eigene Inspiritationen zu sammeln, bzw. Infos über den Erwerb oder Selbstbauanregungen von den Optimierungen.
Königswinter bei Bonn
Dann schau mal hier: Kölner Stammtisch - Offenes Treffen
Also mir laufen sie ja alle nach, egal ob Mann, Frau, Kinder oder Rentner!
Thorsten, 38 Busfahrer
So, jetzt müssen endlich mal die Räder anständig gewuchtet werden.
Dann schau mal ob dir jemand die Felgen bolzenzentriert wuchten kann!
Habe es schon bei meinem GJott gehabt, die Räder mittenzentriert gewuchtet, nach dem Kleben der Gewichte ein Kontrolllauf und alles zeigte Null, bei der Fahrt ein Lenkerflattern gepürt und beim Freundlichen, da der Reifendienst nicht bolzenzentriert wuchten konnte die Räder checken lassen und schwupps zeigte die Maschine es würden insgesamt 45 g Blei fehlen.
Notfalls also zum Freundlichen fahren.
Drauf achten, das der Airbag nicht behindert wird(Einsatztasche)
Welcher Airbag?
Der HJott hat für den Fahrer nur einen im Lenkrad und einem im Armaturenbrett für den Beifahrer!
Die Sitzairbags und Seiten-/Vorhang-Airbags sind beim HJott nicht vorhanden.
Hallo Sebastian
aus welcher Gegend kommst du denn?
Hier im Forum gibt es mehrere Stammtische, wo man sich regelmäßig trifft um Erfahrungen auszutauschen, die Veränderungen bei den anderen zu besichtigen um eigene Inspiritationen zu sammeln, bzw. Infos über den Erwerb oder Selbstbauanregungen von den Optimierungen.
Vielen Dank OffRoad-Ranger !
Mir fällt gerade auf, dass man das Relais beim Schalten auf Intervall gar nicht klicken hört, vielleicht hat das einen Schuss
Soweit ich weiß hat der FJott keine Intervall Funktion und zum aktivieren muss das Ende des Schalters gedreht werden.
Ich ziehe auch durchaus einen Anhänger ...
mit den meisten darfst doch eh bloß 80. Also immer noch kein Problem.
Ich habe einen Anhänger mit 1,3 top zGg und dieser hat eine Tempo 100 Zulassung.
Nutze mal die Suchfunktion!
Es gibt mehrere Threads, wo ein Link zum Download des FJott WHB vorbehalten ist.