Nach der Wasserdurchfahrt sind wenigstens die Räder wieder sauber
Oh no! Die Kratzer! Niiiice
Geländewagen eben
Nach der Wasserdurchfahrt sind wenigstens die Räder wieder sauber
Oh no! Die Kratzer! Niiiice
Geländewagen eben
Willkommen!
Wegen Kompetenz... mach dir kein Kopf. Nicht alles muss man umbauen.
Und wenn, ist das im Jimny relativ einfach und gute Firmen bauen ihn dir gerne um.
Alternativ: Fragst du im Forum und probierst.... wenn doch die Lust besteht. Der eine oder andere hilft sicher sehr gerne hier. :))
Viele Grüße und viel Spaß mit eurem Jimny!
Das ist echt genial. Wie bei uns. Waren im tiefsten Schnee, in der Wüste, sehr tief im Schlamm, was weiß ich was noch. Die Rückleuchten haben keinen defekt.
Aus Taiwan kommt eben doch Qualität, wenn man mit den Herstellern spricht
Die Rückleuchten!!!
Wir fahren heute Nacht richtung Nordost -> CZ -> PL.
Vielleicht sehen wir ja paar Jimny's...
Kondenswasser behaupte ich mal. Von der Klima.
Kühlflüssigkeit fühlt man bzw. sieht man die Farbe relativ gut mit einem Tuch drüber wischend. Öl ist es nicht.
Bremsflüssigkeit riecht, und sollte nicht da sein.
Soweit seh ich kein Problem... Wischwasser?
Meiner wobbelt mit allen Rädern.... auch kein Argument.
Ich habe jetzt eine Frage.. denn irgendwie lässt es mich nicht los.
Dieses Death Wobble, bzw. zittern bei 70kmh... was ja einfach nicht verschwindet bei mir...
Für den 5-Türer gibt es geänderte King-Pin Teile von Suzuki und einen Rückruf.
Unter der dargestellten neuen Teilenummer finde ich solche viereckigen Teile (Yep, bin kein Mechaniker ), siehe Google Bildersuche:
45610-m80t01 kingpin assy - Google Suche
Ich habe jetzt noch nicht unter den Jimny genau geschaut... aber das scheint auch einen geübten Schrauber tauschbar. Sollte nicht die Welt kosten und vielleicht ist bei mir ja das Defekt?
Was mich etwas stutzig macht, wenn ich etwas weiter suche, komme ich auf rundliche / Kreisteile -> Radnabe / Radlager? Die tauschen wäre schwierig ohne geeignetes Werkzeug.
Der Einbau dieser Kingpin Assis, scheint relativ einfach, außer es muss wirklich alles komplett zerlegt werden? Hat jemand Erfahrung gemacht?
PS:
Versteht mich bitte nicht falsch. Ich möchte es lernen und selber machen, da wir auch selbständige größere Touren planen und mehr und mehr Skills immer wichtig sind und nie schaden. Sollte es nämlich vergeigt werden (meinerseits), kann ich das Auto auf einen Hänger packen und immer noch zu den Profis zur Werkstatt bringen.
Grad beim TÜV den NoName Schnorchel mal vorgestellt.
Ohne Teilegutachten geht garnichts. 🤷🏻♂️
Und genau das meinte ich... aber vielleicht ist der wirklich nicht notwendig einzutragen, wenn es nicht herausragt. Wir werden sehen, nächster Monat wird bei mir wohl einiges bemängelt...
China-Schnorchel bearbeiten + einen eigenen Silikonschlauch flexibel bestellt
Kannst du für den Schlauch mal ne Bezugsquelle nennen? Danke.
Was genau hast du am Schnorchel bearbeitet?
Yes, ehm... der Schnorchel an sich nicht direkt bearbeitet. Der Silikonschlauch von DeinSchlauch24 oder ähnlich, habe die Seite grade nicht zur Hand. Aber den den wir hatten war bisschen zu dick und zu lang.
Und der schlauch ist dort nicht wirklich flexibel.. das ist mit Gewalt gebogen hahaha, vielleicht gibt es bessere Bezugsquellen?
Bearbeitet haben wir das erste Stück des Schlauches, was am Lutfilterkasten hängt, also das OEM Teil geschnitten.
Maße? Augenmaß...
Beim Ali-Snorkel selbst haben wir eine Gummimatte drunter geklebt, damit es nicht ewig flattert und vibriert.
Hallo,
schau mal, den bzw. einen ähnliches aus China habe ich auch.
TÜV und Eintragung? TÜV weiß ich nicht. Manche sagen, solange es nicht über die Karosserie herausragt und nicht das Motorgeräusch verändert... bzw. nicht für Mehr/ Minderleistung etc. sorgt... soll es für den TÜV kein Thema sein? Bin mir aber ehrlich gesagt nicht sicher, die Herkulesaufgabe trifft mich im Mai.
Eintragung unmöglich, da keine Nummern / KBA / Papiere / E-Nummer / whatever. Einzelabnahme vielleicht... ich kenne leider keinen.
Funktion: Tut was es soll und sieht mega gut aus.
Du siehst aber dass der Schlauch ein ziemlicher Müll ist und den Weg der Luft unnötig verlängert. Wir haben diesen vor 1-2 Wochen mit einem eigenbau-Schlauch-System mit verändern der Ansaugleitungen gebastelt. Daher -> Keine Garantie.
Tipp: Bei Ali gibt es mittlerweile ein "New Style" für paar Euro mehr und auch mit Silikonschlauch statt Staubsaugerschlauch.
Garantie war mir tatsächlich nicht wichtig. Wird aber ggf. wegfallen, da kein Originalteil und ihr damit in den Motorbereich eingreift (veränderte Ansaugung).
Mein Getriebe rasselt weiterhin, es ist sowieso soviel umgebaut... Inspektion machen und gut, dass was wir selbst können machen wir, das was nicht, lassen wir den Profi ran.
Viele Grüße!
Sieht gut aus, was sind das für Fenster?
wenn man wie wir im Fahrzeug schläft.
Wie habt ihr das gelöst damit ihr zu zweit im Auto platz habt mit Gepäck?
Das sind Fenster, die es zu einem guten Kurs in Südafrika gibt. Hatte hier vor einer Zeit mal eine Anfrage gestellt, aber keiner war interessiert. Ich glaube die nennen sich einfach nur Jimny Slide Window, gibt es hier von der Firma Explore Glazing auch... aber die sehen anders aus und haben den grauen Plastikrand, den wir nicht wollten.
Von den Preisen her sind wir sehr überrascht gegen Ende zur Kalkulation, nachdem wir das "Shipping und zoll" geklärt haben.
Fenster (2 Stück für links und rechts) plus Versand (Luftfracht für express in 3 Tagen! ) plus zoll plus Einfuhrumsatzsteuer plus Einbau hier vor Ort 600 Euro gezahlt.
Wie schlafen wir drin?
Müsste mal ein Foto machen... ihr werdet sagen wir sind bekloppt. Wir sind schon sehr an der Grenze.
Ständig umbauen bevor man zum schlafen geht, ist echt nervig.
Wir nehmen nur das allernötigste mit, Werkzeug und Material verschlossen aufs Dach in eine Metallkiste. 2 Kleine Rücksäcke / Taschen, mit Kleidung und Zeug. Die kommen unter die Vorder-Sitze.
Hinter die vorderen Sitze (drunter) kommt dann die Küche und anderes Zeug... puh. Frag besser nicht.
Ist manchmal sehr tricky, wenn man die wichtigsten Sachen im Auto behalten muss, da man eigentlich nur parkt und sich versteckt...
Wir machen mal ein paar Fotos und meine Frau schreibt dann mal, wie wir es machen.
Es ist verrückt, aber möglich
Ich mag Aufkleber
Sieht sehr schön aus!
Eine interessante Idee mit den schwarzen Türgriffen.... sieht auch abwechslungsreich aus, bei mir kann ich es wegen dem Aufkleber aber nicht machen XD
Was für ein Radio ist das?
Aliexpress
Hallo Jacek,
dein Jimny ist einer der seltenen schönen und auffällig umgebauten Jimny! Das gefällt mir sehr!
Das Radio ist super toll, ich habe eine Rückfahrkamera drin, muss ich mal schauen, ob das auch unterstützt wird.
Die Außenlackierung und Folierung ist super!!!
Alles anzeigen...
Das Auto ist jetzt mit deutschen Papieren frisch zugelassen. Anbauteile und Veränderungen am Fahrzeug wie Scheinwerfer, Fahrwerk, Räder etc gibt es ja im Ausland eine Menge, aber nichts davon hat eine ABE oder Gutachten für den 5 Türer. Und für Einzelabnahmen sieht die aktuelle Zeit immer schwieriger aus und die Prüfer möchten es am besten Vermeiden, Teile ohne Gutachten in die Papiere einzutragen. Also... Bleibt der wahrscheinlich im Originalzustand oder gibt es hier schon eine Option....
...
....
Ich sehe da kein unlösbares Problem.
Wenn man vernünftig mit den Prüfer die geplanten Umbauten bespricht und Vergleichsgutachten vorlegen, dann ist immer noch einiges möglich.
Danke für die Aufmunterung. Eventuell ist es bei Geländewagen anders als bei japanischen Sportwagen, die gerne als jugendliche Rennwagen und Straßengefährdung gesehen werden..
Hier in München-Raum ist es leider so (meine Erfahrung) dass Prüfer keine Vegleichsgutachten und Besprechungen starten wollen, weil Sie immer mit einem Bein im Gefängnis wären, wenn die Polizei etwas anzweifelt.
Aber sicherlich, irgendwie, irgendwo... irgendwer... die Frage ist, wie lange möchte er so etwas mitmachen. Mit jeder Eintragung steigt sein Risiko (sagte ein Prüfer mir mal)
Hallo,
es ist zwar ein paar Tage her aber eine digitale Runde zur Q A wäre nie verkehrt.
Bis dahin erst einmal Glückwunsch zu dem langen Würfel
Da ich einen Toyota Mr2 damals importiert hatte, mit einem Motor den es hier nicht gibt, war die Einzelabnahme damals sehr teuer und schwierig.
Bis vor kurzem habe ich bei dem Fahrzeug drei Teile eingetragen, was nur an Eintragungskosten von 1500 Euro geführt hat. Auch mit enormen Aufwand verbunden und die Wahrscheinlichkeit, dass einer der Prüfer sagt: Nein, geht nicht, Geld weg.
Bei diesem Jimny , als 5 Türer stellt sich jetzt eine wichtige Frage für mich, bevor ich überlege mir einen zweiten Jimny zu holen...:
Das Auto ist jetzt mit deutschen Papieren frisch zugelassen. Anbauteile und Veränderungen am Fahrzeug wie Scheinwerfer, Fahrwerk, Räder etc gibt es ja im Ausland eine Menge, aber nichts davon hat eine ABE oder Gutachten für den 5 Türer. Und für Einzelabnahmen sieht die aktuelle Zeit immer schwieriger aus und die Prüfer möchten es am besten Vermeiden, Teile ohne Gutachten in die Papiere einzutragen. Also... Bleibt der wahrscheinlich im Originalzustand oder gibt es hier schon eine Option....
Viele Grüße
Entenschnabel-Ventile, eine interessante Idee, darüber habe ich tatsächlich nicht nachgedacht.
Irgendein Ablauf wird nötig sein, denn früher oder später kommt Wasser da rein... spätestens beim Waschen.
Von daher.. danke für den Tipp
Nochmal für alle:
KN wirbt mit einer Leistungssteigerung. Sei mal dahin gestellt.
Ein schönerer Sound -> könnte tatsächlich sein, kommt auf das Fahrzeug an.
Mehrverbrauch bzw. Mehrleistung = Hängt von vielen Faktoren ab, wie Anbauten / Gewicht / Reifen / Umgebungstemperatur usw.
Grundsätzlich = Mehr Luftdurchlass -> mehr frische Luft für den Motor = besseres Beschleunigen, und sicherlich gut für den Motor.
Mehr Durchlass = mehr Dreck in den Motor rein? Puh, da muss der feinste Staub erst einmal reinkommen und wenn, dann ist der "Oldtimerstyle Motor" den wir drin haben sicher nicht so empfindlich.
Braucht man es? Wahrscheinlich nicht.
Will man es, sicherlich.
Habe ich es? Noch nicht. Habe Grade noch andere Baustellen, die 70-80 Euro oder was der Filter kostet ist mir dazu noch etwas hoch vom Preis her...
Richtig, dass wollte ich fragen, danke!
Wozu sind diese zwei Löcher... diese Löcher sind weg und etwas näher zum Filter neu gebohrt worden.
Also noch vorhanden, denke dient zur Entwässerung... beim Auto waschen oder ähnlich?
Da sich hier ein wenig die Geister bei Sinn und Unsinn streiten, dachte ich, ich behalte die Entwässerungslöcher und kann Sie bei Bedarf verschließen / verstopfen... wenn ich daran denke
Das Loch im LFK ist bereits zu, danke für den Hinweis
Mini Update:
Unser China-Schnorchel hatte genervt, also haben wir heute was selbst gebastelt... genauer gesagt:
China-Schnorchel bearbeiten + einen eigenen Silikonschlauch flexibel bestellt und zurechtgeschnitten + OEM Schläuche / Verbindungen für den Luftfilter modifiziert, damit es auch passt und ein bisschen "kreativpfusch".
Funktioniert sehr gut, keine Geräusche, Ansaugung passt, Auto bekommt Luft.
PS:
Kabelbinder werden noch mit passenden Schellen ersetzt.
Die neue HU wird interessant, wenn der Schnorchel keine Eintragungsmöglichkeit hat... lelele.