Saisonkennzeichen 4/10: Der kleine im Vordergrund darf auch wieder
Sieht bei mir fast gleich aus 😊
Saisonkennzeichen 4/10: Der kleine im Vordergrund darf auch wieder
Sieht bei mir fast gleich aus 😊
Gelernter Dachdecker, 1994 Meister gemacht. 1996 Meistertitel als Gerüstbauer nachgezogen.
Seit 1998 in der Chemieindustrie in der Logistic auf Kontischicht.
Die Stoßstange gefällt mir, wird aber sicherlich nicht für uns zulässig sein.
Für mich gibt es einfach keine Alternative für den Jimny.
Was mich wundert, warum springe andere Hersteller nicht auf den Zug auf.
Ein Daihatsu Rocky wäre mal wieder interessant.
Es gab auch mal einen Landcruiser BJ oder FJ in Miniformat.
Moin Hippo,
bei meinem wurde festgestellt das der Erstbesitzer das Verteilergetriebe schon hat wechseln lassen, da das inzwischen bekannte Geräusch
von der Längung der Kette im Verteilergetriebe gekommen sei. Das war zu dem Zeitpunkt wohl noch nicht so bekannt und daher der komplette Tausch.
Ich müsste mich daran gewöhnen hat man nur gesagt. Ich bin inzwischen auch mehr der Meinung das es vom hinteren Differenzial kommt, da es bei Kurvenfahrt so wie bei Dir eher im Schubbetrieb ist.
Ich habe nur das Gefühl das solange er Garantie hat das vom Freundlichen als normal zählt und einen Tag später als Totalschaden gilt.
Display MoreMopedthread find ich auch klasse!
Erstes Mofa war vom Sperrmüll, ein Hercules M5. Hat aber nicht lange gehalten und stand beim nächsten Sperrmüll wieder draußen (alles noch ohne Fahrerlaubnis
).
Dann ein Hercules G3 (ich wollte unbedingt was, das "größer" aussieht, also ohne Durchstieg). Leider bleischwer aber hat dennoch Spaß gemacht.
Mit 16 dann mein heiß ersehntes Kleinkraftrad (50er mit großem Schild). Das war bei uns in der Gegend die letzte neue Hercules Ultra II (mit Tageszulassung, sonst hätte man die gar nicht mehr anmelden können). Das war 1984. Ich besitze sie noch heute (oder besser gesagt: wieder!). Damit sie im Winter nicht leiden musste gab es eine Zündapp KS50 Cross, ebenfalls einKKR. Würde man heute auch nicht mehr machen, damals wars einfach altes Zeug. Die Zeit mit den Kleinkrafträdern war wirklich schön, wir waren ne Clique mit etwas wechselnder Besetzung, aber immer so zwischen 15 und 20 Leuten.
Mit 18 dann eine Yamaha XS400 und ein Jahr später eine Honda VF500FII. Dann folgte eine gut 10-jährige Pause vom Mopedfahren (Nachwuchsbedingt). In 2000 dann wieder mit einerHonda VFR 750F eingestiegen, danach eine BMW K100RS 16V und seit 2019 eine Ducati Desert Sled.
Ach ja, und nebenbei noch eine spanische Post-Vespa (PX125), ausserdem ne Schwalbe und noch so einige andere 2-Räder
Meine Hercules und ich (1984):
Ach klasse.
Bei mir fing es eher an, mit 13 eine abgemeldete Honda XL125 um auf dem Truppenübungsplatz nebenan etwas zu spielen.
mit 15 eine Hercules Prima Presto mit 16 eine Yamaha RD80LC2. Immer wieder Crossmaschienen MAICO & CZ. Ab 18 ging es dann meist auf BMW R100RT zwischendurch dazu eine Norton Commando 800 ohne E Startet Das Ding hat beide Zylinder gleichzeitig gezündet was für Vibrationen
Leider gibt es von der Zeit kaum Fotos von mir nur Röntgenbilder.
Ist der Motor in unseren GJ´s eine Neuentwicklung von Suzuki?
Ist er nur im GJ verbaut? Sonst könnte man Rückschlüsse ziehen von anderen Modellen mit dem Motor.
Bekommt man einen Lackstift vom Freundlichen?
Genau diesen Fedima habe ich als 215/75X15 aber nicht für den Winter sondern ebenfalls für die Ukraine wenn es dieses Jahr klappt.
wenn "gecampt" wird ist gür gewöhnlich Urlaub.
Ich möchte im Urlaub keine Betten beziehen, das Frühstück zubereiten oder dafür einkaufen.
Denke auch mit den Kosten ist es nicht ohne.
Wenn Corona es zulässt will ich im Juni mit dem Bonsai G in die Ukraine zum "Rödeln" da kostet das zimmer 18€ für eine Übernachtung, da sind ja die zusätlichen Spritkosten für die Campingsachen die ich mitnehmen müsste höher.
Jedem wie er will. Ich mag lieber ein Hotel oder Pansion.
Ich schlafe lieber in einer Pension und esse im Restaurant.
Ich denke Camping ist nix anderes als seine
eigene Verwahrlosung als Urlaub zu deklarieren ?
Da hast du recht. Was will man für 20 Euro erwarten? Ist provisorisch. Ich habe für meine Reifengröße (235/85R16) noch nichts vernünftiges gefunden.
Wer Tipps hat, gerne her damit.
Wie wäre es damit.
http://schmude-gmbh.de/produkt…s-g-2018/staufaecher.html
Ich habe noch eine gebrauchte und verwahre sie bis ich schöne 16 Zöller habe.
C+ Handschalter 11/2019 6000KM Verteilergetriebe getauscht auf Grund von Geräuschen
Die hier im Forum schon behandelten Geräusche beim anfahren? Oder was anderes?
Ne es war die sogenannte Kette die Geräusche gemacht hat. Das hat der Vorbesitzer erledigen lassen
ja der Preis treibt einem Tränen in die Augen.
Den größten Vorteil gegenüber einer fest verbauten Winde ist der das man sich nach hinten raus ziehen kann. Für gewöhnlich fährt man sich vorwärts fest und wo man schon durch ist kann man dann wieder zurück gezogen werden. Ob es vorwärts immer noch weiter geht weiß man manchmal nicht.
C+ Handschalter 11/2019 6000KM Verteilergetriebe getauscht auf Grund von Geräuschen
Sieht aus wie der lange Kopf einer Anhängerkupplung
Moin moin,
Ich möchte zum Rödeln die Fedime Extreme 215x75x15 fahren und selbst die schleifen schon am Innenkotflügel. Sowohl mit als auch ohne Spurverbreiterung.
So bekomme ich das natürlich nicht eingetragen.
Kann ich bedenkenlos den Berreich an dem der Reifen Kontakt hat mit dem Innenkotflügel ausschneiden?
Es ist ein +40mm Fahrwerk verbaut und 20mm Spurplatten die Reifen sind auf Dotz Modular Beadlock Felgen in 6J x15 ET0