Posts by melivince

    Beim Basti von Trekvoss hat unter anderem der Jimny den Startschuss zur Firmengründung gesetzt.

    Sein Dad betreibt ein Suzuki Autohaus, welches die Montagearbeiten übernimmt, daher kennen die sich explizit mit der Materie Suzuki schon seit vielen Jahren aus.

    Ich persönlich kann lediglich den Kundenservice in Form eines Online-Shops bei Trekvoss beurteilen, dort war ich zu jeder Zeit bestens beraten und habe sehr schnell die bestellte Ware erhalten.

    Montiert habe ich immer alles selbst, daher kann ich zu den handwerklichen Arbeiten leider nichts sagen, ich habe aber auch noch nichts schlechtes gehört.

    Die von dir gewünschten Arbeiten sind weit verbreitet unter den Jimny Fahrern und werden entsprechend oft durchgeführt. Ich denke da kannst du bedenkenlos auf alle der genannten Werkstätten zurückgreifen.

    Bei wild-land-drivers gab es zum Teil Probleme mit dem Erhalt von versprochenen Gutachten, wenn ich mich richtig erinnere, das ist aber schon ein paar Jahre her.

    Hey Würfler,


    es ist wieder soweit, auch in diesem Jahr dürfen wir euch zu unserem Jimny-Jahresabschlusstreffen beim RKV Lomersheim einladen. Dieses Jahr treffen wir uns zum zweiten Novemberwochenende, genauer gesagt vom Samstag, den 08.11.2025 bis zum Sonntag, dem 09.11.2025

    Sehr gerne würden wir mehr von euch kennenlernen, wofür sich ein Wochenende mit Übernachtungsmöglichkeit ideal anbietet. ^^


    Lomersheim.pngDa das Wetter Anfang November schon etwas ungemütlich werden kann, werden wir wie in den vergangenen Jahren wieder auf das Vereinsgelände des RKV Lomersheim zurückgreifen. In den letzten Jahren haben wir als Jimny Community immer einen äußerst positiven Eindruck hinterlassen, weshalb wir auch in diesem Jahr wieder herzlich willkommen sind. Der Verein freut sich schon jetzt auf die vielen tollen Würfel und deren Besitzer.


    Dabei genießen wir dieselben Annehmlichkeiten der vergangenen Jahre.


    Wir bekommen zwei Feuerschalen inkl. Feuerholz gestellt. Einem gemütlichen Abend am Lagerfeuer steht also nichts im Wege.

    Bei Bedarf sind auch einige Biertischgarnituren verfügbar, besser wären allerdings eure eigenen Sitzgelegenheiten, erfahrungsgemäß funktioniert das vom Handling her am besten.


    Falls das Wetter nicht mitspielt, oder es schlicht zu kalt wird, können wir auf die beheizten Räumlichkeiten des Vereinsheims (auf dem Gelände) ausweichen.


    Wer übernachten möchte, kann dies wie schon beim letzten Mal in/auf/unter seinem Jimny auf dem Vereinsgelände tun. Es steht für die hartgesottenen unter euch auch eine geeignete Grünfläche für Bodencamper zur Verfügung.


    Alternativ könnt ihr im beheiztem Vereinsheim übernachten. Hierbei handelt es sich um einen Gemeinschaftssaal. Entsprechendes Equipment solltet ihr dabeihaben. Die Schlafplätze im Innenraum sind lediglich begrenzt verfügbar, bitte bei der Anmeldung angeben, ob und wie viele Schlafplätze ihr im Gemeinschaftssaal benötigt. Wir geben euch dann zeitnah Rückmeldung ob für euch noch ein Plätzchen frei ist.


    Für diejenigen, die gerne übernachten wollen aber keinerlei Camping Ausrüstung besitzen, könnten wir ein paar Lumas etc. stellen, einfach Bescheid geben, wer was braucht, dann finden wir sicher eine Lösung.


    Herren- und Damentoiletten sind im Vereinsheim zu finden.


    Anbei eine Übersicht zum aktuellen Terminkalender des RKV's.


    RKV_Termine.png



    Genauere Infos bezüglich Anmeldung folgen im Laufe des Jahres in diesem Thread. Dieser Post dient lediglich als vorab-Info zwecks Termineintragung im Kalender ;)

    Wir werden vrsl. wieder ein gemeinsames Frühstück veranstalten, genaueres hierzu folgt ebenfalls zur gegebenen Zeit.

    Der Verein stellt uns wie beim letzten Mal einen Grillwagen, wer also sein eigenes Grillgut dabeihat, wird hier bestens versorgt 😉


    Wer mag kann für die Allgemeinheit Salate oder Kuchen mitbringen, es werden sich bestimmt Abnehmer hierfür finden.


    Auch bei den Getränken ist Selbstversorgung angesagt, so hat jeder das dabei, was er am liebsten hat.


    Wir sind wieder super happy, diese Möglichkeit zu bekommen. Wir werden größtenteils unter uns sein, ab und an wird mit Sicherheit das ein oder andere interessierte Vereinsmitglied vorbeischauen. Interessierte Offroad und Overlandfans sind natürlich ebenfalls willkommen. Wer also Bekannte mit dem selben Hobby hat ist gerne dazu aufgerufen diese einzuladen.


    Wir freuen uns schon sehr auf euch und auf all die Erzählungen der spannenden Abenteuer und der Projekte, die ihr 2025 erlebt und umgesetzt habt. Gerne würden wir ein paar neue Gesichter am Lagerfeuer bei gewohnt entspannter Atmosphäre begrüßen, ihr seid alle herzlich willkommen.


    Hier nochmal die Fakten in der Übersicht:


    Wo?

    RKV-Lomersheim

    Brunnenstubenweg 20

    75417 Mühlacker

    RKV-Vereinsheim Lomersheim


    Wann?

    Samstag 08.11.2025 – Sonntag 09.11.2025


    Was muss mit?


    - Würfel

    - Grillgut

    - Getränke

    - gute Laune

    - warme Klamotten

    - ggf. Campingequipment

    - ggf. Übernachtungsequipment



    Bei Rückfragen oder Unklarheiten könnt ihr gerne hier im Post schreiben, oder eine Message an JunglePat oder mich schicken :thumbup:

    Hallo zusammen,


    besser spät als nie, kommen hier ein paar Bilder des Events 😄


    Aber zu erst: im Namen des Vereins und des Orga Teams möchte ich mich bei euch allen nochmal ganz herzlich für das tolle Event bedanken.


    Es war wie gewohnt ein absoluter Selbstläufer, mit vielen angeregten Gesprächen und einer super entspannten Atmosphäre.


    Ebenfalls ein großes Dankeschön für eure großzügigen Spenden, wirklich klasse dass wir als Community den örtlichen Verein unterstützen konnten 💪


    Vielen Dank für euer Feedback. Es freut uns sehr, dass ihr genauso viel Spaß hattet wie wir.

    Es war toll euch mal wieder zu sehen, auch durften wir dieses Mal ein paar neue Gesichter am Lagerfeuer begrüßen - klasse! Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Events 😄


    Ein kleiner Hinweis noch an die Becherbesitzer: der Becher wie auch die Folie sollten laut Hersteller ca 40 Spülmaschinenwaschgänge problemlos mitmachen 👍


    Für Anregungen, Kritik und Ideen bzgl. zukünftiger Treffen gerne jederzeit bei mir oder JunglePat melden.


    Anbei ein paar Eindrücke für alle, die dieses Mal nicht dabei sein konnten:

    (Wer Bilder in Originalgröße / Qualität haben möchte, einfach melden)


    Jimny_events_Lomersheim_11_2024_01.JPG


    Jimny_events_Lomersheim_11_2024_02.JPG


    Jimny_events_Lomersheim_11_2024_03.JPG


    Jimny_events_Lomersheim_11_2024_04.JPG


    Jimny_events_Lomersheim_11_2024_05.JPG


    Jimny_events_Lomersheim_11_2024_06.JPG


    Jimny_events_Lomersheim_11_2024_07.JPG


    Jimny_events_Lomersheim_11_2024_08.JPG


    Jimny_events_Lomersheim_11_2024_09.JPG


    Jimny_events_Lomersheim_11_2024_10.JPG


    Jimny_events_Lomersheim_11_2024IMG_2768.JPG


    Jimny_events_Lomersheim_11_2024IMG_2769.JPG


    Jimny_events_Lomersheim_11_2024IMG_2770.JPG


    Jimny_events_Lomersheim_11_2024IMG_2773.JPG


    Jimny_events_Lomersheim_11_2024IMG_2774.JPG


    Jimny_events_Lomersheim_11_2024IMG_2775.JPG


    Jimny_events_Lomersheim_11_2024IMG_2776.JPG


    Jimny_events_Lomersheim_11_2024IMG_2777.JPG


    Jimny_events_Lomersheim_11_2024IMG_2783.JPG


    Jimny_events_Lomersheim_11_2024IMG_2784.JPG


    Jimny_events_Lomersheim_11_2024IMG_2785.JPG


    Jimny_events_Lomersheim_11_2024IMG_2789.JPG


    Jimny_events_Lomersheim_11_2024IMG_2790.JPG


    Jimny_events_Lomersheim_11_2024IMG_2791.JPG


    Jimny_events_Lomersheim_11_2024IMG_2792.JPG

    klaus? Oh je, Daumen sind gedrückt für eine schnelle Genesung, mach dir keinen Kopf, wird sicher wieder ein nächstes Mal geben ;)

    thommi65 Kopf hoch, da ist Licht am Ende des Rosts (ggf. dank Durchrostungen? :D ), das wird schon. Falls du vom Schweißen zwischendurch eine kurze Pause brauchst, in Lommersheim wird dich mit Sicherheit ein wohl temperiertes Kaltgetränk erwarten. Ihr seid natürlich auch ohne Jimny herzlich willkommen. Das Frühstück habe ich zur Sicherheit mal bis auf Widerruf für euch gecancelt :thumbup:


    Bestehen ansonsten noch Unklarheiten oder Rückfragen bzgl. des Treffens?

    Hallo, wenn mein Fj bis dahin fertig ist käme ich mit 2 Personen aber ohne übernachtung, evtl. im Zelt! Wir würden einen Kuchen mitbringen und bitte die Weißwürste 2X bestellen!

    Gruß Thomas

    Hallo Thomas,

    schön dass ihr vorbei schauen wollt :thumbup: Ihr seid auch ohne Jimny herzlich willkommen ^^
    Die Zeltwiese ist bis jetzt noch nicht belegt, entsprechend sind wir hier sehr flexibel und haben auch kurzfristig noch Plätze frei ;)

    Für das Frühstück bräuchten wir allerdings zeitnah eine verbindliche Bestellung

    Viele Grüße

    Tom

    Hallo zusammen,

    sorry für die späte Rückmeldung, endlich anbei die aktuelle Liste aller Leckereien :)

    Ich denke wir sind schon ganz gut aufgestellt, sollte sich nochmals etwas ergeben, werde ich die Liste aktualisieren.

    Einige kulinarische Hopfenspezialitäten für die Allgemeinheit wurden ebenfalls angekündigt, es muss also keiner an Dehydration leiden :D

    Inzwischen stehen wir bei 27 / 30 Anmeldungen für die Übernachtung.

    Mitbringsel

    EnteTortellinisalat
    mpetrusKuchen
    Jimmy GreenKartoffelsalat
    uuupsKuchen
    J. W.Nudelsalat
    HaubentaucherKrautsalat
    GD JimnySchichtsalat

    Hallo zusammen,

    sorry für die späte Rückmeldung.

    Exakt, die geplante Startzeit wäre gegen 12Uhr. Wir werden einige Dinge vor Ort vorbereiten und entsprechend schon vorher vor Ort sein, ich denke also dass niemand vor verschlossenen Toren im Regen warten muss ;)




    *edit

    aktuell stehen wir bei 25/30 Übernachtungsgästen

    stand heute sind 20 von 30 Übernachtungsplätze reserviert.

    Da es bereits zu Rückfragen gekommen ist: Tagesbesucher können einfach spontan vorbei schauen und brauchen dementsprechend keine Anmeldung ;)

    Bei der Anmeldung geht's hauptsächlich um den Einkauf fürs Frühstück und den verfügbaren Platz im Vereinsheim :thumbup:

    Hallo zusammen,

    nach einem holprigem Serverumzug steht jetzt auch die Webseite samt Anmeldung fürs Jimny Treffen im November.

    Alle relevanten Daten und ein paar Bilder von vergangenen Events sind dort zu finden.

    Auch das Anmeldeformular, welches sehr gerne genutzt werden darf. Das macht's uns deutlich leichter was die Planung angeht.

    https://jimny.events/

    Euch allen eine tolle Woche, wir freuen uns schon auf's erste Novemberwochenende mit euch

    Hey Würfler,


    es ist wieder soweit, auch in diesem Jahr dürfen wir euch zu unserem Jimny-Jahresabschlusstreffen beim RKV Lomersheim einladen. Dieses Jahr treffen wir uns zum ersten Novemberwochenende, genauer gesagt vom Samstag, den 02.11.2024 bis zum Sonntag, dem 03.11.2024


    Sehr gerne würden wir mehr von euch kennenlernen, wofür sich ein Wochenende mit Übernachtungsmöglichkeit ideal anbietet. ^^


    Lomersheim.pngDa das Wetter Anfang November schon etwas ungemütlich werden kann, werden wir wie bereits angedroht wieder auf das Vereinsgelände des RKV Lomersheim zurückgreifen. In den letzten Jahren haben wir als Jimny Community immer einen äußerst positiven Eindruck hinterlassen, weshalb wir auch in diesem Jahr wieder herzlich willkommen sind. Der Verein freut sich schon jetzt auf die vielen tollen Würfel und deren Besitzer.


    Dabei genießen wir dieselben Annehmlichkeiten der vergangenen Jahre.


    Wir bekommen zwei Feuerschalen inkl. Feuerholz gestellt. Einem gemütlichen Abend am Lagerfeuer steht also nichts im Wege.

    Bei Bedarf sind auch einige Biertischgarnituren verfügbar, besser wären allerdings eure eigenen Sitzgelegenheiten, erfahrungsgemäß funktioniert das vom Handling her am besten.


    Falls das Wetter nicht mitspielt, oder es schlicht zu kalt wird, können wir auf die beheizten Räumlichkeiten des Vereinsheims (auf dem Gelände) ausweichen.


    Wer übernachten möchte, kann dies wie schon beim letzten Mal in/auf/unter seinem Jimny auf dem Vereinsgelände tun. Dieses Mal steht uns auch eine geeignete Grünfläche für Bodencamper zur Verfügung.


    Alternativ könnt ihr im beheiztem Vereinsheim übernachten. Hierbei handelt es sich um einen Gemeinschaftssaal. Entsprechendes Equipment solltet ihr dabeihaben. Die Schlafplätze im Innenraum sind lediglich begrenzt verfügbar, bitte bei der Anmeldung angeben, ob und wie viele Schlafplätze ihr im Gemeinschaftssaal benötigt. Wir geben euch dann zeitnah Rückmeldung ob für euch noch ein Plätzchen frei ist.


    Für diejenigen, die gerne übernachten wollen aber keinerlei Camping Ausrüstung besitzen, könnten wir ein paar Lumas etc. stellen, einfach Bescheid geben, wer was braucht, dann finden wir sicher eine Lösung.


    Herren- und Damentoiletten sind im Vereinsheim zu finden.



    Da sowohl der Platz auf dem Gelände wie auch die Übernachtungsplätze im Innenraum limitiert sind, solltet ihr euch bitte bei mir bis spätestens zum 28.10.2024 anmelden. Je früher, desto besser! Je nach Teilnehmerzahl können wir noch ein kleines Rahmenprogramm planen, lasst euch überraschen wir haben da schon jetzt ein paar spannende Ideen.


    Der Verein stellt uns wie beim letzten Mal einen Grillwagen samt Grillmeister, wer also sein eigenes Grillgut dabeihat, wird hier bestens versorgt 😉


    Wer mag kann für die Allgemeinheit Salate oder Kuchen mitbringen, es werden sich bestimmt Abnehmer hierfür finden.


    Auch bei den Getränken ist Selbstversorgung angesagt, so hat jeder das dabei, was er am liebsten hat.


    Bis hierhin kommen KEINE Kosten auf euch zu, der RKV stellt uns wie beim letzten Mal alles kostenfrei zur Verfügung – herzlichen Dank an dieser Stelle! Ein kleiner, freiwilliger Obolus für die Vereinskasse ist aber sehr gern gesehen und unserer Meinung nach auch absolut angebracht.


    Da sich das gemeinsame Frühstück beim letzten Treffen größter Beliebtheit erfreut hat, möchten wir dieses Sonntags erneut veranstalten. Hierbei könnt ihr, wenn ihr möchtet, eines von zwei Frühstücksmenüs bestellen:


    Menü 1: zwei Weißwürste und eine Brezel

    Menü 2: Leberkäs im Brötchen


    Da der Kassenwart hierfür vorab einkaufen gehen muss, bräuchten wir eure verbindliche Bestellung fürs Frühstück bis spätestens den 21.10.2024. Hierbei bitte angeben welches Menü (Menü1 oder Menü2) ihr wie oft bestellen wollt. Bezahlt wird dann bar vor Ort. Die exakten Preise hängen von der Anzahl der Bestellungen ab und werden sobald absehbar an dieser Stelle kommuniziert.


    Wer selbst sein Frühstück dabei hat, ist natürlich dennoch ganz herzlich zum gemütlichem Beisammensein eingeladen.


    Wir sind wieder super happy, diese Möglichkeit zu bekommen. Wir werden größtenteils unter uns sein, ab und an wird mit Sicherheit das ein oder andere interessierte Vereinsmitglied vorbeischauen. Interessierte Offroad und Overlandfans sind natürlich ebenfalls willkommen. Wer also Bekannte mit dem selben Hobby hat ist gerne dazu aufgerufen diese einzuladen.


    Wir freuen uns schon sehr auf euch und auf all die Erzählungen der spannenden Abenteuer und der Projekte, die ihr 2024 erlebt und umgesetzt habt. Gerne würden wir ein paar neue Gesichter am Lagerfeuer bei gewohnt entspannter Atmosphäre begrüßen, ihr seid alle herzlich willkommen.


    Hier nochmal die Fakten in der Übersicht:


    Wo?

    RKV-Lomersheim

    Brunnenstubenweg 20

    75417 Mühlacker

    RKV-Vereinsheim Lomersheim


    Wann?

    Samstag 02.11.2024 – Sonntag 03.11.2024


    Was muss mit?


    - Würfel

    - Grillgut

    - Getränke

    - gute Laune

    - warme Klamotten

    - ggf. Campingequipment

    - ggf. Übernachtungsequipment



    Abschließend einige Impression von unseren vergangenen Treffen

    Hallo zusammen,


    da der letzte Post nun wieder einige Monate zurück liegt gibt es hier wieder ein kleines Update. Uns haben in letzter Zeit vermehrt Anfragen zum Jimny HJ erreicht, das passende JB74B Design existiert bereits eine Weile als Stamp und Vent Cover Design, die beiden Designs haben es nun auch endlich in unseren Shop geschafft ;)


    Das wichtigste vorab:

    Forenmitglieder bekommen 20% Preisnachlass auf unsere Verkaufspreise im Webshop. Die anderen Verkaufsplattformen ermöglichen uns leider keine individuellen Gutscheine.


    Der Rabatt ist auf alles anwendbar, was wir selbst herstellen. Die T-Shirts laufen über ein Partnerprogramm, daher klappt es bei den Shirts leider nicht mit dem Rabatt.

    Wenn ihr uns eine Message hier im Board schickt, bekommt ihr jeweils euren individuellen Gutscheincode 8)


    Und jetzt zu den neuen bzw. noch nicht an dieser Stelle vorgestellten Designs


    JB74B Stamp

    jb74b-schriftzug-set-design-1.jpg


    jb74b-schriftzug-set-design-1.jpg




    JB74B Vent Cover


    vent-cover-jb74b-design-1.jpg


    vent-cover-jb74b-design-1.jpg




    Die Designs gibts bei uns im Webshop (klick) . Erhältlich sind sie in 119 Farben (ggf. müssen wir Sonderwünsche vorab beschaffen, in dem Fall kann sich die Lieferzeit dann etwas verzögern)


    Bei Rückfragen gerne jederzeit melden ;)

    Wow! Ein super spannendes Projekt und schon jetzt absolut genial vorbereitet - vielen Dank für deine Mühe!

    Gerne würde ich ebenfalls Interesse für mich und meine bessere Hälfte anmelden, sofern noch ein Plätzen frei ist. Wir müssten nur schauen, wie wir die 4-Beiner versorgt bekommen, da haben wir ja zum Glück noch ein wenig Zeit für die Lösungsfindung ^^

    Klingt sehr spannend! Wir werden in der kommenden Saison wohl auch Richtung Korsika unterwegs sein, allerdings vermutlich eher gegen September.

    Ich bin schon auf eure Abenteuer und hoffentlich viele tolle Bilder gespannt ;)

    MB-482 da ist die steile Scheibe vom Jimny was die Innenraumbeleuchtung angeht etwas entspannter. Direkt vor dem Auto bleibts bei der Dachmontage natürlich auch beim Jim finster

    Müsste ich mich zwischen beiden Lösungen entscheiden, würde ich ebenfalls zu der Montage im Bereich des Kühlergrills / der Stoßstange tendieren.

    PS Hast du etwa ein Trinkhorn auf dem Armaturenbrett am Start? :love:

    Hi,

    wofür genau möchtest du die Zusatzbeleuchtung denn nutzen?

    Ich stand vor einem ähnlichen Problem und habe mich letztendlich für beides entschieden ^^

    2023-12-12-09-18-31-Jimny-Offroad-and-Adventure-Designs-melivince-Instagram-Fotos-und-Videos.png

    Im Bereich der Stoßstange habe ich eine Lightbar, möglichst tief angebracht um Schlaglöcher und Felskanten besser erkennen zu können.

    Auf dem Dach sind 4 runde Scheinwerfer angebracht. Die beiden Äußeren sind als herkömmliches Fernlicht ausgelegt und generieren einen breiten Abstrahlwinkel. Außerdem sind sie leicht nach außen gedreht um eine gute Umfeldausleuchtung zu erreichen. Die in der Mitte sind Spots mit einem schmalen, dafür weit reichenden Lichtkegel.

    Bei der Dachmontage musst du darauf achten, dass dich deine eigenen Scheinwerfer nicht blenden, die Motorhaube und die Windschutzscheibe kann hierbei ein Thema werden. Außerdem sind die Leuchten auf dem Dach nicht unbedingt ideal bei Schnee und Regen, da man hierbei vom beleuchteten Niederschlag geblendet wird.

    Falls du öfters in Parkhäuser musst, kann evtl. die Fahrzeughöhe ein Thema werden. Je nach dem, ob es runde Scheinwerfer werden oder eine Bar.

    Ich selbst habe keine Erfahrung mit preiswerten Leuchten, von Freunden habe ich aber schon allerhand Feedback gehört. Von "ist super, günstig und funktioniert" zu "nach 2 Monaten war Wasser drin" habe ich schon alles mitbekommen.

    Für mich waren die Strands ein ganz guter Kompromiss, der Preis ist noch okay, es kommen Osram LEDs zum Einsatz, der Kabelsatz ist solide, Wärme wird gut abgeleitet und bisher hatte ich keine Schwierigkeiten was die Haltbarkeit angeht. Theoretisch sind manche Strands je nach Fahrzeug (Lichtreferenzzahl) sogar legal mit der Fahrzeugbeleuchtung zu verschalten, da einige Leuchten e-geprüft sind.