Der jimny ist toll, zeitlos klassisch schön und vermutlich auch zuverlässig. Für bestimmten Einsatz ďas perfekte Auto.
Ich hab mir wieder einen Land Cruiser j15 gekauft, diesmal einen 3türer und 4 Jahre alt.
Was ich hier mehr schätze: Sitze, Komfort, permanenten Allrad, Anhängelast, langstreckentauglich.
Zugegeben, optisch nicht so toll wie der Jimny, dafür ist der LC aber vielseitiger. Der LC war mit 22500 günstig, der jimny hat ein paar tausender mehr gebracht.
Beiträge von Vento16
-
-
Doch, es gibt einen besseren....und ich hab ihn vor Woche gekauft. ?
-
Ich finde die Farbe auch schön vom Haus untenrum. ?
Und der BFG kann zeigen was er auf Schnee kann. ?Gesendet von meinem M2002J9G mit Tapatalk
-
Ich kenne es so und
An den Kunden gerichtet:
Sie können jede Farbe haben, solange sie schwarz ist.
?Gesendet von meinem M2002J9G mit Tapatalk
-
Traurig. Wollte ich bei der nächsten Fahrt erstmals besuchen.
Gesendet von meinem M2002J9G mit Tapatalk
-
Das Dachzelt nehm ich, vorausgesetzt es ist sommertauglich und incl. Versand. ?
Gesendet von meinem M2002J9G mit Tapatalk
-
Denke der große Kurven Radius ist glatter weil öfter befahren. Oder der Range hat Sommergummi drauf. Jedenfalls schleicht sich der Panda souverän davon. RR hat ja grundsätzlich einen guten Allrad.
Gesendet von meinem M2002J9G mit Tapatalk
-
-
den Wrangler JK hätte ich schon vor Jahren gekauft, wenn seine Automatik vernünftiger schalten würde. Mir fällt momentan kein anderes Auto ein, wo die Automatik so träge schaltet. Es muss ja nicht gleich die perfekte ZF im neuen Wrangler sein. Die AT vom Jimny ist auch nicht perfekt aber weitaus besser als beim alten Wrangler JK.
Und trotzdem, eine schlechte Automatik ist mir immer noch lieber als handschalten - die Vorteile bleiben ja.
-
Ich wollte mal sehen, ob die Winterreifen auch bei Nacht gut sind. Gestern Neuschnee......und ich muss sagen, auch bei Nacht haben die WR eine gute Traktion.
Ich hab mich gegen den Plus bewusst entschieden. Bei der ersten Probefahrt 2018 mochte ich das Navi-Mediensystem nicht, weil es keine Drehknöpfe hatte.
Vorallem im Gelände wenns a bissl ruckelt, da war das wischen für lauter-leiser einfach nicht angenehm.
Einzig eine Rückfahrkamera vermiss ich um genauer an den Hänger zu kommen.
-
Hier mal ein Test mit Ganzjahresreifen. Man sieht deutlich, sie werden immer besser und sind in manchen Winter-Disziplinen sogar besser bzw. minimal schlechter als der echte WR. Wirklich erstaunlich was neue Reifentechnologie schafft. Ich hab auch noch die Reifen der Kinder eingelagert, bei 5 Autos liegen da eine Menge Saisonreifen...unnötig. Hab mir extra rollbare Reifenplattformen gebaut um sie auch mal schnell wegzuschieben.
-
Trump hat sich selbst erledigt, da bleibt nich mehr viel außer Reifen, Öl und evtl auch Frauen, bei den drei Themen kann man eeeeeeewig diskutieren. ?
,Gesendet von meinem M2002J9G mit Tapatalk
-
In 5 Jahren nur 1x die schneeketten aufgezogen?!?
Bei all dem Schnee in Tirol ! -
Es hat mal wieder geschneit.
Mit den Yokohama Geolandar AT G015 in LT215/75R15 und 46mm Spurverbreiterung fährt es sich auf schneebedeckter Fahrbahn sehrgut.
Und jetzt mit Winterreifen probieren , falls du einen weiteren GJ mit WR in deiner Nähe kennst. ?
Gesendet von meinem M2002J9G mit Tapatalk
-
Automat...komfortabler, besser, nur Vorteile.
Oh ja 1 Nachteil: Aufpreis. ?Gesendet von meinem M2002J9G mit Tapatalk
-
Yes I can.....stop again.
Hab gestern 195er Yokohama WR kpl. Mit orig stahlfelgen gekauft und gleich montiert. Seit gestern 10cm Neuschnee, bin also froh das ich schnell fündig wurde- kleinanzeigen.
Erste testfahrt war überzeugend - bessere Traktion und kürzere Bremswege, ein sicheres Fahrgefühl wieder. -
Korrektur: hab im Schein orig. 205/70 R15.
wäre also ok und nicht ganz so schmal wie 195er.
ja, bei der Größe 205 hat Nokian was im Angebot.
-
Ich werde also umsteigen auf Winterreifen. Ganzjahresreifen von Nokian (auf meinem VW-Bus) wären super auf Schnee, aber in der Jimny Größe gibt es Null.
Beim WR bietet Nokian für 15" auch nur 195/80 oder 205/70.
Eingetragen hab ich orig. 195er und im Nachtrag 215/75 R15.
205er sind nicht eingetragen - müsste ich doch wieder neu zum TÜV nehm ich an ?!
15 Zoll mit hohem Querschnitt ist ja anscheinend schon etwas exotisch.
Da ist bei 16 und 17" für die größeren Geländewägen die Auswahl deutlich leichter.
Oder hat jemand noch nen Tipp für 215er WR der sich nicht gerade wie eine chinesische Nudelsuppe anhört.
-
Zitat
Hast du die in 195er oder 215er Breite drauf und mit wieviel Luftdruck fährst du die?
es sind 215er mit 1,8 Bar.
-
nebenan auf der Wiese durfte er dann auch ein bisschen arbeiten.