Ich weiß, kein Jimny - Aber auf den ersten Blick könnte man ihn dafür halten. Als ich ihn das erste mal erblickt habe musste ich kurz 2x schauen.
Posts by kos90
-
-
Ich habe folgende SP Connect Produkte zum Verkauf, gerade nur als Link verfügbar aber bei Bedarf mache ich auch gerne noch richtige Fotos
Das Bar Clamp Mount kann beim Jimny direkt in die Konsole zum Fahrer gerichtet geschraubt werden, dort wo die "Fake" Kunststoffschrauben sitzen ist das Gewinde.
Bar Clamp Mount Pro Klemmhalterung Motorrad | SP Connectsp-connect.dePhone Case - Applesp-connect.deUniversal Fahrradhalterung online kaufen | SP Connectsp-connect.deIch habe keine konkrete Preisvorstellung, bin für Angebote offen.
-
Heute gegen 10:15h zwischen Leer und der Autobahnauffahrt zu A28 von einen Keenetic Gelben GJ/HJ C+ verfolgt worden 🤗🥰 Lichtgrüße und winken mit dem Arm gingen hin und her. Er hatte einen Retrogrill und einen Dachträger. Auch wenn er/sie nicht im Forum ist wünsche ich ihm/ihr allzeit gute Fahrt und viel Freude mit dem Würfel
Ach, ich hatte mein Gesuch im falschen Thread gepostet, hier passt es besser
Danke und gleichfalls, hoffe die Rückfahrt nach Berlin war bei dem Wetter nicht allzu unangenehm
-
Letzten Samstag in Ostfriesland, ein Jimny aus dem fernen Berlin. Hat noch nett gewunken als es dann auf die BAB (nach Hause?) ging.
-
Ich fahr auch 2x Thule Träger (Stahl) in Verbindung mit einem aufblasbaren Dachzelt von Decathlon (MH900).
Bislang absolut keine Probleme.
-
Chance vertan eine Umfrage daraus zu machen
Gekauft hab ich den Jimny noch mit U30
Aber Resonanz gibt es tatsächlich eher von älteren Semestern. Angesprochen wird man regelmäßig von der Generation 50+.
-
Hatte auch mal so ein Teil, immer wenn ich es gebraucht hätte war der Akku leer.
-
Das letzte Bild zeigt das Zelt noch mal aufgehängt mit dem Auto darunter stehend, Habe zwischendurch nur die Spanngurte gewechselt, deswegen sind die dort blau.
Die Haube ist nur oben und drum herum, wird ja sonst auch etwas schwierig mit der Befestigung?
Die ist vorne eingeschoben in einer Art Kederleiste und wird dann noch mal an allen 4 Ecken festgezurrt.
-
ja, gerne berichten
Hab das Zelt jetzt auf dem Jimny, "steht" auf 2x Thule Dachträgern. Während des Nichtgebrauchs hängt es in der Garage, das ist sehr praktisch weil man es dann auch mal alleine wieder aufsetzen kann.
Richtig testen werde ich es vermutlich dieses oder nächstes Wochenende mal, bislang habe ich es nur mal aufgebaut. Das geht fix, Plane lösen, aufklappen, aufpusten und fertig. Zum Abbau muss auch nichts gemacht werden, einfach den Stöpsel auf und wieder zuklappen, die Luft findet ihren Weg allein raus.
Was ich toll finde ist das kompakte Maß auf dem Auto, es passt zum Jimny. Manchmal sieht man ja auch Autos wo das Dachtzelt breiter ist als alles andere, das ist hier nicht so. Theoretisch passt sogar noch ein Surfbrett oder eine kleine Dachbox daneben. Die muss vor dem Aufbau dann natürlich wieder runter.
Aufgefallen ist mir bislang nur die recht harte Matratze, mal schauen wie es sich darauf schläft.
-
Mal (eine weitere) Elektrikfrage. Hinten links im
HJ Kofferraum ist eine 12V Dose, leider nur auf Zündplus. Lässt sich die auf Dauerstrom umklemmen?
-
und wenn dieses Passwort auch für andere Seiten genutzt
An dieser Stelle einmal der Hinweis Passwortmanager zu benutzen. Wer Bitwarden o.ä. nutzt muss sich keine Passwörter mehr merken, kann dies Geräteübergreifend tun und hat für jede Seite ein individuelles, gegen Brute-Force resistentes Passwort wie beispielsweise „jwHrapVdHeg59lgv\Hlg*{HdRR“
Sollte eine Datenbank (mal wieder, wie hier) den Weg in die Öffentlichkeit finden sind nicht automatisch alle anderen Zugänge in Gefahr.
-
Motorraum oder Innenraum?
Eigentlich Innen, aber das hat sich dann ja ohnehin erledigt . Naja mal schauen, muss ich wohl ein Kabel ziehen.
-
Guter Hinweis, danke!
Weiß zufällig jemand was an Zuleitung zum Sicherungskasten geht? Sonst könnte man auch dort relativ komfortabel abgreifen, mittels Stromdieb.
https://www.amazon.de/JatilEr-Stromdieb-Sicherung-Standard-Stromdiebe/dp/B0C4L9SQC5/
-
Der Strombedarf auch eines kleinen Subs'
Das ist auch meine Befürchtung, es sind zwar "nur" 150W, sprich rund 12A bei 12V - Da würde ich mit 3m Kabellänge aber schon ca. 6mm2 Kabel brauchen.
Ich denke das gibt die Zuleitung zum Radio nicht her.
-
So, noch mal eine Frage
Wo greife ich am besten Zünd-Plus / Dauerplus (egal) im Umkreis des Fahrersitzes ab? Kleiner Untersitz-Subwoofer soll rein, deswegen wäre 4mm2 oder besser 6mm2 gut. Oder muss ich wirklich ganz nach vorne an die Batterie?
-
Ein intelligentes Batteriemanagement haben Fahrzeuge, die mit Start-Stop, Bremsrekuperation und ähnlichen Dingen, die der Jimny-Fahrer nicht vermisst, nerven.
Nicht nur, ohne die Norm zu kennen gab es beispielsweise beim Bulli ab Euro 6 immer Probleme, eine der Vorschriften war wohl dass die Lichtmaschine die Ladeleistung drosselt sobald die Batterie voll ist. Energie sparen und so...
Hat dann zu Problemen mit 2.-Batterien geführt, da führte dann kein Weg mehr um DC-DC herum, das alte Trennrelais wie früher klappt da nicht mehr.
-
Bei der Liste der ungelesenen Beiträge wird bei mir das "Oberthema", wie z.B. "FJ - Allgemeines" in der 2. Zeile mit angezeigt, sofern das Display breit genug ist. Beim Tablet wird diese Information auch im Hochformat angezeigt, das Handy muss ich dazu ins Querformat drehen.
Danke, das ist tatsächlich hilfreich!
-
Sicher könnte ich das, aber mein "Workflow" hier im Forum ist eigentlich folgender:
Seite auf, Forum -> ungelesene Beiträge und dann lesen was man verpasst hat bzw. einen interessiert.
Würde schätzen das tun 95% der Benutzer so. Und eben genau dort fehlt dann das Präfix.
In die Unterforen gehe ich doch nur wenn ich was spezielles suche, ältere Beiträge. Und selbst dafür ist meist die Suche besser.
-
Moin,
ich würde gerne den Wunsch äußern dass Themen, je nachdem in welchem Unterforum sie gepostet werden, automatisch ein entsprechendes Präfix bekommen.
Das würde der Übersichtlichkeit sehr helfen.
Mit freundlichen Grüßen
-
Das MH500 gibts aktuell wohl sogar für 1019,99€, mit ein paar Tricksereien -Klick
allerdings erschließt sich mir nicht der Vorteil des Aufblasens, weil das Gewicht ja doch relativ hoch ist
Ist ein paar Kg leichter als das MH500, zudem kompakter auf dem Dach weil 3 Segmente statt 2 - Dürfte auf dem Jimny weniger "sperrig" aussehen.
Hab es aber noch nicht, werde berichten falls Interesse besteht.