Hast du kein Kaltmetal mit?
Dann könntest du den Kanister zumindest erstmal abdichten.
Nein, habe ich nicht. Ich kann aber mir aber nicht vorstellen dass das den Belastungen standhält.
Noch ist der Kanister ja nutzbar. Im Moment ist er leer. In den urbanen Zonen, wie Santiago ist die Tankstellendichte sehr gross, da geht es ohne Kanister. Ich habe ja noch einen auf dem Dach und einen kleinen an der Seite, also 26 l Reserve.
Ich werde demnächst wieder die Anden überqueren (weiss noch nicht wo) da werde ich den Kanister evt. wieder vorübergehend befüllen. Heute beim Waschen habe ich gesehen dass tatsächlich sogar die Schraubenköpfe verschlissen sind.
Das sind genau die Erfahrungen, die man braucht, um Produkte zu verbessern.👍
Genau, Version 1 ist der Prototyp, Version 2 funktioniert schon ganz gut und Version 3 ist dann perfekt.
Oder du kleidest die Halterung mit Moos-Gummi oder ähnlichen aus.
Dann wäre da ein Polster zwischen Schraubenköpfen und Kanister.
Ich glaube nicht dass der Gummi diese Belastung mitmachen würde. Ist Moosgummi benzinfest? Sogar die Pulverbeschichtung vom Kanisterhalter wurde angelöst. Macht aber nix, ist Edelstahl.
Gestern bin ich in Santiago de Chile eingetroffen. Die Wohnung ist super: zwei Schlafzimmer mit jeweils eigenem Badezimmer, eine Wohnküche und ein Balkon der auch nutzbar ist und von dem man nicht nur an eine Hauswand schaut. Alles ist ziemlich neu.
Der Jimny wohnt in der Tiefgarage. Der Zugang zum Gebäude funktioniert über eine Gesichtserkennung. Die Lage ist halbwegs zentral. Besser geht es nicht. Der Wlan Router ist per Glasfaser angeschlossen. Ich denke ich werde AirBNB in Zukunft öfter nutzen.
Die Autobahn hier ist mautpflichtig. Es gibt also immer wieder mal Mautstationen, wo man umgerechnet ca 3,50 Euro berappen muss. An den offiziellen Ausfahrten gibt es dann ebenfalls Mautstationen. Es war immer klar erkennbar welche Spur man nehmen muss. Für die automatische Abrechnung gab es spezielle Spuren und für die manuelle auch. Manchmal gab es noch spezielle Spuren für Kartenzahlung , aber meistens musste mit Bargeld bezahlt werden.
Soweit so gut. In der Nähe von Santiago gab es dann den Hinweis auf manuelle Bezahlung. Die Autobahn ging aber weiter geradeaus. Ich dachte die Spur für manuelle Zahlung sei die Ausfahrt. War es aber nicht. Die Autobahn in Santiago darf nur von Teilnehmern am automatischen Abrechnungssystem benutzt werden. Das wusste ich aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht und bin einfach geradeaus gefahren. Die zu zahlende Maut wird dann beim passieren der Mautbrücke kurz angezeigt. Beim ersten Mal hab ich noch einen Riesen Schreck bekommen. In Santiago hätte ich die Autobahn gar nicht hat nutzen dürfen. Zum Schluss war mir das egal. In Santiago gab es dann die Mautbrücken im Abstand von vielleicht einem Kilometer. Ich wollte möglichst schnell an mein Ziel. Das ist Fortschritt und Digitalisierung. Funktioniert nur nicht mit einem Fahrewug von einem anderen Kontinent.... Da leuchteten dann immer kleine Beträge auf. Die einzige Möglichkeit mich da zur Kasse zu bitten wäre an der Grenze. Ich glaube aber nicht dass dies passieren wird. Vielleicht bin ich schon auf der Fahndungsliste ...
Gestern war ich dann einkaufen. Im Supermarkt habe ich eine Flasche Wein und eine Flasche Sekt gekauft. An der Kasse musste ich doch tatsächlich meinen Ausweis zeigen. Ich war mir nicht sicher ob ich genervt oder geschmeichelt reagieren soll. Tatsächlich war ich vorgestern in einem Club und musste dort auch meinen Ausweis zeigen. Ob die im Dunkeln meine grauen Haare nicht gesehen haben?
Meine Bargeldvorräte waren etwas geschrumpft, also war ich heute auf der Suche nach einer Bank oder einem Geldautomat. Die Geldautomaten sind aber aus Sicherheitsgründen nur während der Geschäftszeiten zugänglich. Schlechte Voraussetzungen um am Karfreitag bzw. Ostersamstag an Geld zu kommen. Kartenzahlung geht prinzipiell oft, aber eben nicht immer (so wie bei uns).
Die Banken die ich abgeklappert habe waren natürlich geschlossen. Dabei bin ich an einem Reifendienst vorbei marschiert. Die haben mir erklärt, dass sie meinen Sensor einbauen könnten, aber nicht mein Leck suchen/beseitigen könnten. Auf meinem weiteren Heimweg bin ich durch die Strasse der Reifendienste gelaufen. Die hatten alle diverse Neureifen ausgestellt. Ich habe mir das interessiert angeschaut und wurde auch schon angequatscht. Ich habe dann gefragt ob sie den BFG haben. Ein Typ hat mir dann eine chinesische Variante angeboten. Ich hab' im dann erklärt, dass ich ein Leck habe und erstmal versuchen wollte dass Leck zu finden und zu stopfen. Er meinte dann dass er das könnte. Also habe ich ihm gesagt das ich mein Auto holen würde. Gesagt, getan, ca 10 Minuten später bin ich mit dem Jimny in die Strasse eingebogen. Dutzende von Reifenservice Diensten versuchten meine Aufmerksamkeit zu erlangen. Aber ich hatte ja einen Termin... Der Parkplatz wurde für mich freigeräunt und der Reifen demontiert. Die Lecksuche gestaltete sich etwas schwierig, aber final wurden zwei winzige Löcher nebeneinander gefunden. Da kam wirklich wenig Luft raus und man musste etwas warten um die Blasenbildung zu entdecken. Die Löcher wurden dann mit einem Flicken verschlossen. Ich habe jetzt für Dienstag einen Termin vereinbart um meinen neuen Reifendrucksensor einbauen zu lassen. Ausserdem soll er die Reifen über kreuz tauschen.
Anschliessend bin ich zu einer Auto Wäscherei gefahren. Dort wurde eine Aussen- und Innenreinigung durchgeführt. Ich konnte etwas mithelfen. Jetzt ist der Jimny wieder (halbwegs) sauber. Ich putze doch noch etwas gründlicher.
Imbiss auf der Autobahn. Die Empanadas waren so gross, dass ich nur einen essen konnte. Das zweite habe ich mir einpacken lassen.
Imbissbude, hier gab es tatsächlich Empanadas.

Das Löchlein im Reifen ( es sind 2 Löcher)



Wieder Wellness für den Jimny (Aussen-und Innenreinigung).

Und Wellness für den Fahrer.
Das ist ein Pisco Sour Catedral, also die grosse Ausführung.
Hier gibt es tatsächlich auch noch eine Monsterausführung, den Pisco Sour Vulcano. Vielleicht probiere ich den noch aus.

Ich habe es probiert, hier der Pisco Sour Vulcano.
Ich denke ich werde sehr gut schlafen ....
