Posts by Blacky+

    Heute gegen 10:15h zwischen Leer und der Autobahnauffahrt zu A28 von einen Keenetic Gelben GJ/HJ C+ verfolgt worden 🤗🥰 Lichtgrüße und winken mit dem Arm gingen hin und her. Er hatte einen Retrogrill und einen Dachträger. Auch wenn er/sie nicht im Forum ist wünsche ich ihm/ihr allzeit gute Fahrt und viel Freude mit dem Würfel

    Ach, ich hatte mein Gesuch im falschen Thread gepostet, hier passt es besser :)

    Danke und gleichfalls, hoffe die Rückfahrt nach Berlin war bei dem Wetter nicht allzu unangenehm :huh:

    Danke. Es war eine entspannte Fahrt. Normalerweise fahre ich über die A24 aber vor HH haben sich Fische auf der Autobahn getummelt und ich bin über H gefahren. Die A2 war sehr entspannt für einen Samstag. Wetter war ok. Kannte ich anders, als ich noch immer zwischen B und K gependelt bin

    Es wurde aber noch nie so viel und vor allem so laut geböllert, wie in den letzten Jahren.

    Neue Produkte machen es möglich.

    Jeder von uns möchte respektiert werden aber die wenigsten sind bereit ihrem Gegenüber Respekt zu zollen. "Meine Freiheit ist mir wichtig"

    Was mich aber am meisten wundert, alle haben angeblich kein Geld aber Böller, Kippen und Alk gehen immer.

    Ich war in der Armee und Feuerwehr und habe gesehen, was kleinste Ladungen anstellen können. Vor allem in Händen von Menschen, welche Hormonprobleme haben und ihr Gehirn abgeschaltet haben.

    Ich war zum diesjährigen Jahreswechsel in der Nähe von Papenburg. Es war relativ ruhig, bis auf die zugezogenen Werftarbeiter und Kriegsflüchtlinge aus anderen Regionen der Welt, welche ihre Freiheit genießen.

    Bauern böllern nicht, da sie wissen wie ihr Vieh reagiert, welches unsere Milch für die Reagale produzieren und das meiste haben eh die Holländer abgekauft 🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️

    Bitte jetzt keine politische Diskussion.

    Wir wissen nicht, wie wir uns in einem Land benehmen würden, wenn wir dort viel freier leben könnten.

    Ich finde kulturellen Austausch gut und jeder soll bleiben wie er ist, hauptsache er respektiert den Souverän.

    War übrigens das Erfolgsrezept des Imperium Romanum: Behalte Deine Religion und Kultur, solange Du "Rom" akzeptierst

    IMG-5302.jpg


    Letzten Samstag in Ostfriesland, ein Jimny aus dem fernen Berlin. Hat noch nett gewunken als es dann auf die BAB (nach Hause?) ging.

    Moin,

    dit war icke 🤣🤣🤣

    und ich habe in diesem Thread gepostet gehabt:

    Ganz liebe Grüße aus dem verschneiten Berlin. Ich hatte mich echt gefreut Dich im Rückspiegel zu erspähen und gehofft, daß Du im Forum bist.

    Ich habe eine Freundin in Völlen, nähe Papenburg und bin Ende Februar wieder oben. In Papenburg besitzt der Chef von Jameson's Pub auch einen Würfel. Wobei es in EL, LER bis hoch nach NOR eine reichliche Anzahl an Jimny's gibt. Leider nie jemanden persönlich angetroffen, außer Berni vom Pub.

    Gruß Udo

    Hitzestau geht auch in die andere Richtung: im Sommer rödelt halt der Kühler- Hui mehr...

    Wenn du nicht permanent tiefsten Winter hast, wirst du die Dämmung nicht brauchen, finde ich.

    Und sooo laut ist der Motor auch nicht.

    Grüße

    Günter

    Ist nicht wirklich so.

    Ich habe eine Iso-Matte verbaut. Die Geräuschdämmung ist signifikant hörbar. Bestätigt auch von Mitfahren, welche meinen Würfel auch ohne kennengelernt haben.

    Der Motor wird schneller warm. Ja, so viel schneller nun aber auch nicht.

    Hitzestau? Nein, da die meiste Wärme über den Fahrwind unter'm Wagen abgesaugt wird und auch hätten anderen Fahrzeuge auch keine.

    Die Iso-Matte spielt aber auch eine Rolle beim CO2-Wert. Jedes Gramm weniger zählt

    Heute gegen 10:15h zwischen Leer und der Autobahnauffahrt zu A28 von einen Keenetic Gelben GJ/HJ C+ verfolgt worden 🤗🥰 Lichtgrüße und winken mit dem Arm gingen hin und her. Er hatte einen Retrogrill und einen Dachträger. Auch wenn er/sie nicht im Forum ist wünsche ich ihm/ihr allzeit gute Fahrt und viel Freude mit dem Würfel

    Also, wenn die Schneemassen bei Dir eh nur eine gefühlte halbe Stunde vorhanden sind, geht so etwas, wie ich fahre. Der Cooper Discoverer AT3 Sport in Seriengröße ist ein Ganzjahresreifen auf Winterreifenbasis, welchen ich seit 11/2020 fahre. Ich habe 50tsd km runter und bin sehr zufrieden mit ihm. Ich war wegen privater Verbindungen mehrmals in den Wintermonaten in Ellmau/Tirol, Garmisch-Partenkirchen und dem Berchtesgadener Land und Salzburger Land unterwegs. Bei Einfahrten in die Berge auf ungeräumten Wegen ging natürlich nichts ohne Allrad aber es ging

    Es ist mit jedem Produkt so, dass es einem Wertverlust unterliegt.

    Der Jimny ist zum Glück ziemlich Wertstabil.

    Dank unseres EU-Parlamentes und seiner vorschlaggebenden Gesetze.

    Was den Preis drückt, es sei man ist entzückt, sind die ganzen An- und Umbauten wie, AHK, geländetaugliche Umbauten usw.. Hierbei ist es unerheblich, ob genutzt oder nur zum schöner Aussehen, denn sie suggerieren einen härteren Gebrauch. Diese An- oder Umbauten bezahlen nur Freaks freiwillig, weshalb wir Glück haben bei einem eventuellem Verkauf.

    Wer verkauft aber seinen Würfel freiwillig 🫣😱😎

    Ich fahre die Trennscheiben und es ist überhaupt nicht interessant. Da drinnen sammelt sich Dreck und Feuchtigkeit. Ein Biotop entsteht 🤭

    Mit 215er Latschen noch mehr Gewicht an die Hecktür brauche ich nicht 😎

    Da melde ich mich mal.

    Ich fahre die Cooper in Originalgröße ununterbrochen seit November 2020.

    Ich bin damit, außer im "schweren" Gelände überall unterwegs. Stadtstr., Landstr., Autobahn, Sandwege, Schotterpisten, verschneite Straßen bis hoch zur Wochenbrunner Alm am Wilden Kaiser. Ich habe mit ihnen noch keine Probleme gehabt.

    Auch bei Höchstgeschwindigkeit keine Probleme. Musste mal sein.

    Ich habe mit ihnen 40tsd km runter und das Profil ist immer noch ein Profil

    Ich auch.

    Hatte mitten im Schreiben aufgehört, warum auch immer. Wollte den Satz eigentlich noch als Ironie noch kennzeichnen 🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️

    Ich lasse die Klima nicht wegen der besseren Kühlung laufen, sondern um die Luft im Innenraum dadurch zu entfeuchten.

    Deshalb schalte ich auch auf Umluft, so wird nicht die kalte Luft von draußen angesaugt, sondern die Luft im Inneren wird immer wieder umgewälzt und erwärmt sich so

    Ja klar.

    Keine frische Luft ansaugen und sich dann irgendwann wundern, wenn es stinkt. Physik und Chemie 7te-10te Klasse

    GJFahrer

    Bei VW soll die Klima erst ab 7*+ Funktionieren wie das beim Jimny ist weiß ich nicht

    Nicht anders.

    Es macht bei tieferen Temperaturen keinen Sinn, den Kompressor laufen zu lassen, da der Kondensator vereisen könnte.

    Er schaltet aber automatisch ab.

    Eingeschaltet sollte man die Klima trotzdem lassen bzw. regelmäßig einschalten (mind. 1x im Monat), dadurch werden der Kompressor und alle beweglichen Teile und Dichtungen geschmiert.

    Das verhindert einen Kältemittelverlust und verlängert die Lebensdauer der Anlage auch wird der Kondensator getrocknet, damit keine Bakterien und Schimmel entsteht.

    Deshalb sollte man die Klima, bei wärmeren Temperaturen, auch ca. 5min vor Fahrtende ausschalten, wegen der Geruchsbildung.

    Ich fahre seit 30 Jahren mit Klima ohne sie jemals auszuschalten. Gerochen hat noch nie etwas, nur wenn der Bauer gejaucht hat 8o