Bei meiner Frontscheibe löste sich mal ein Gummi und flatterte im Wind. Auf Nachfrage beim "Un-Freundlichen" (Händler=Un.., Schlosser=freu...) erfuhr ich, daß dieser Gummi nur ein Abstandshalter ist und komplett entfernt werden kann. Dann hat man eine Rille um die Scheibe, da die Verklebung nicht bis zum Rand geht. Danach sah es bei mir auch so aus, als löse sich die Scheibe
Beiträge von Blacky+
-
-
Das können neuere Benzin-Motoren ohne Probleme ab. Da gab es mal vom ADAC ein Bericht im Zusammenhang mit der Einführung von E10. Schon damals war ein höheres E für die Zukunft in Planung. Es wurde darauf hingewiesen, daß aktuelle Motoren dies vertragen würden. Einziges Manko, höherer Verbrauch, da die Energieeffizienz niedriger ist und das europäischen Autofahrern nicht schmecken würde
-
Nachtrag dür Gestern 🤭🤭
Heute von vorne
-
Heute gegen 10h einen schwarzen Würfel mit Retrogrill, parkend an der Fischbacher Hauptstraße gesehen. Laut Rücklichter ein Forumsmitglied. Hatte leider keine Zeit ein Foto zu machen oder auf's Kennzeichen zu achten.
-
Heute kurz vor 14h in Leer, auf dem Parkplatz vor der alten Waage bzw. am Museumshafen.
Seine Füße sind mit General Grabber besohlt 😎
-
Bei Leo22 rupfte die Kupplung auch und als ich seinen Würfel fuhr nicht ein einziges mal. Kann also schon an der Fahrweise liegen. Der Würfel hat kein Sportgetriebe und liebt Schaltpausen. Das Getriebe ist so gutmütig, daß man sogar ohne Kupplung, nur mit der Drehzahl schalten kann
-
Angebot und Nachfrage regeln den Preis 😎😎😎
-
Ich habe für meinen ersten Jimmy 17.400€ gezahlt. Die nette Verkäuferin hat sogar noch was runtergelassen. Verkauft habe ich ihn letztes Jahr mit 55.000km für knapp 23.000€. Sowas habe ich auch noch nicht erlebt.
War in der DDR gang und gäbe.
Gebrauchte bzw. direkt vom Auslieferungslager gefahrene, waren immer sofort teurer 🤣🤣🤣
-
...Wenn man von einen Golf 7 oder 8 in einen Jimmy steigt, ist das eine Zeitreise in die späten 80er Jahre.
Genau das ist das Schöne, welches mir bei jedem gefahrenen Meter ein Grinsen in's Gesicht zaubert
-
Heute Mittag im "Filmdorf Ellmau" Tirol einen schönen Blackpearl GJ C+ mit Kufsteiner Kennzeichen vor dem Billa-Markt gesichtet. Fahrer saß im Auto und wir konnten ein wunderschönes Gespräch führen. Auch er hat, wie ich, schon etliche Kaufangebote bekommen und denkt auch nicht daran zu verkaufen. Er hatte die Jimny-Style Außenspiegelverkleidung mit integrierter Blinkerleiste verbaut. Ich machte ihn noch auf das Forum aufmerksam, welches er noch nicht kannte.
-
Kann der Prüfer monieren, muss er aber nicht. Die berühmte Grauzone
-
Dann drücke ich mal ganz fest die Daumen
-
Ist der Jimny noch zu haben 😎
-
Den Cooper Discoverer AT3 Sport in Seriengröße fahre ich seit nun mehr 4 1/2 Jahren und habe ca.45tsd km runter. Bis auf Wald- und Schotterwege, hatte ich kein schweres Gelände (Buddelkasten Flüsse u.ä.) und kann ich ihn auch bei allen Witterungen empfehlen
-
-
In diesem Fall sogar vorgeschrieben, da die Straßen zu eng sind
Und nicht weil die Kinderwagen wegen des Umfangs und Volumens der Kinder heutzutage so breit sind, dass der Bürgersteig so breit sein muss.
Ist eine Gegend in der ja eh Bäume am Straßenrand stehen und somit alle 10m der Gehweg schmaler wird. Selbst an diesen Stellen passt ein Zwillingswagen mit nem entgegenkommenden zu Fuß gehenden. Müssen beide nur rücksichtsvoll miteinander umgehen und mal nicht mittig laufen 🫣😎 😇😇
-
In diesem Fall sogar vorgeschrieben, da die Straßen zu eng sind
-
Bei der Parkplatzsituation in Berlin-Karlshorst genau das richtige 😎😎
Davor passt ja dann noch ein Smart quer rein.
Parkplatzsharing 😎😎😎
-
Bei der Parkplatzsituation in Berlin-Karlshorst genau das richtige 😎😎
-
Klappt über den Einstellmodus.
Siehe Betriebsanleitung Seite 2-34