Neulich bei mir im Ort bei der Abendrunde...
Hundehalter?
Yes Sir!
Neulich bei mir im Ort bei der Abendrunde...
Hundehalter?
Yes Sir!
Ich hatte mal eine wie du oben gezeigt hast (von Temu). Kannst du als ernsthafte Box meiner Meinung nach vergessen. Ich hatte da wegen der Labberigkeit kein Vertrauen. Lieber eine Eurobox wie von BlackCat gezeigt.
Viele Grüße aus dem LKr. BB.
Wenn du magst - schau mal unter der Rubrik "Stammtische & Treffen" nach den Süd-West-Aktivitäten. Wir treffen uns immer wieder mal.
(zB: Jahresabschluss 2024)
Neulich bei mir im Ort bei der Abendrunde einen Opa meines GJ entdeckt ...
Hatten wir das schon?
https://www.masterforest-bouti…r-offset-jimny-2018-.html
Den hab ich bei mir verbaut (mit dem Standardtürdämpfer).
Dafür muss die Stossstange ausgeschnitten werden?
Ja ... der rot schraffierte Teil. Also 1-2 cm.
Hatten wir das schon?
Den hab ich bei mir verbaut (mit dem Standardtürdämpfer).
Die einen sagen Dachzelt auf dem Hänger ist eher schwierig, weil man immer das Teil am Haken hat und 4x4 Gelände dann eher nicht funktioniert
Die anderen probieren erst das Dachzelt auf dem Hänger und setzen es dann um auf den Jimny. Ich werde dieses Jahr meine Erfahrungen mit dem Hänger und Dachzelt probieren. Vermutlich wird es mir dann ähnlich gehen. Zur Not beisse ich in den sauren Apfel und kaufe mir dann noch ein kleines und leichtes Dachzelt für den Jimny
Also das hängt meines Erachtens schwer davon ab wie sehr off road du denn fahren willst und wo. Ich war letztes Jahr in den Vogesen und in den Westalpen unterwegs und bei den Vogesen wäre es evtl. noch möglich gewesen, in den Westalpen würde ich niemals mit dem Hänger fahren wollen. Hauptthema ist das Rangieren, Ausweichen, "Improvisieren" auf engen Wegen und bei Spitzkehren und natürlich auch bei tiefen Schlammpassagen.
Also - gehen tut das sicher, aber ich könnte mit vorstellen, dass das alles viel komplizierter und damit weniger spaßig macht.
Um von Campingplatz zu Campingplatz zu touren (und dann dort ggf. ohne das Anhängsel Offroad zu fahren) ist die Platzierung auf dem Hänger schon sehr praktisch.
Mein Vickywood Little Bamboo wäre übrigens zu verkaufen
Böckmann/TPV TL-EB2
Inzwischen ist das Dachzelt aufs Dach gezogen.
Der Hänger wird als Campingkofferraumerweiterung (mit selbtgebautem und abschließbarem Deckel) genutzt, aber auch für Holz, Grünzeug und was man sonst noch alles durch die Gegend fährt...
Edit:
Erfahrungen vergessen:
Also bergauf ist der Hänger leistungstechnisch natürlich sogar leer zu spüren, von voll mal ganz zu schweigen.
Aber ist ja auch keine Rennveranstaltung ... Anhängerbetrieb halt.
Notiert, Geplant, Dabei!
Hi!
Der Ausbau sieht super aus!
Das sind die Ali-Fenster"gitter", richtig?
Hast du die unten mit Magnet befestigt? Ich habe ähnliche und trau den Teilen aber nicht so recht bzgl. viel Gewicht und hab da nur leichte Sachen dran.
Für Kanister wären die eigentlich schon super. Hast du keine Angst, dass sich die 10Liter-Kanister samt der Träger offroad oder bei einer Gefahrenbremsung verselbstständigen könnten?
Also letzten Sommer war auf unserer Alpentour (da entstand das Bild von meinem Avatar) auch der Mirco uuups mit Frau, Labradöse und Dachzelt mit seinem Würfel dabei. Wir waren gute 10 Tage unterwegs, wie lange sie es noch in dieser Konstellation ausgehalten hätten entzieht sich meiner Kenntnis.
Will damit nur sagen, wenn man will, ist vieles machbar!
Da bin ich ...
Also wie der Roland schon geschrieben hat, waren wir (2 Erwachsene und Labbi-Dame) inzwischen auf ein paar Tripps. Meistens verlängerte Wochenenden und letzten Sommer den 10 Tage Westalpen-Tripp.
Das ist natürlich packtechnisch eine Herausforderung, aber genau das war ja der Plan: Zurück zum Wesentlichen, reduzierter, weniger Schnickschnack. Weniger Glamping, mehr Abenteuer und Improvisation. Dass wir jeden Tag bei Bedarf hätten einkaufen können, erleichtert das Ganze, da nicht auch noch Unmengen von Wasser und Verpflegung verstaut werden müssen. Und wenn das mal gepackt ist, ist es eigentlich egal ob 3 Tage oder 10 Tage.
Es ist echt faszinierend, was in die kleine Kiste passt. (Gewogen hab ich uns in der Vollausstattung nicht ... und das war wohl auch gut so... ). Fahrwerk ist und Master Forrest und ist härteverstellbar.
Wir planen dieses Jahr wieder 1 Woche Offroad Urlaub in Slowenien (zzgl. An- und Abreise).
Mein Jimny hat ne neue Farbe. RAL 3028 Raport Lack muahahha
Der Blitz auf der Tür fehlt noch!
Ich finde, die Heckleuchten stehen dem Jimny super! Einzig das Rückfahrlicht ist eher ein wenig "unterdimensioniert"
Von den G-inspirierten Heckleuchten zum G-Klasse-Body-Kit ist schon noch ein wenig mehr erforderlich.
Könnte bei dem unterdimensionierten abhilfe schaffen >>>>
https://www.ebay.de/itm/333206…1JBVMAENWC9XB8VRDKCJW9QZZ
So in der Art hab ich das bei mir auch gelöst
Ich finde, die Heckleuchten stehen dem Jimny super! Einzig das Rückfahrlicht ist eher ein wenig "unterdimensioniert"
Von den G-inspirierten Heckleuchten zum G-Klasse-Body-Kit ist schon noch ein wenig mehr erforderlich.
Frage in die Runde : wer hat evtl. ein Foto von den LED - Frontblinkern Clear oder Smoked von Jimny Style ?? Ich kann mich nicht entscheiden
Fakt ist nur , das Orange muss weg .....
Ich hatte da mal einen vorher/nachher Vergleich gemacht ... das sind die "klaren" von JimnyStyle.
Display MoreIch starte mal die "Wollen wir eine Anreise-Kolonne basteln?" Abstimmung.
Wir hatten uns ja letztes Mal auf dem Rastplatz hinter dem Engelbergtunnel getroffen und sind da als Grüppchen losgewackelt.
Ich wäre da wieder dabei ... hat da noch jemand Lust?
Den "Nach Engelberg Rastplatz" haben wir als Treffpunkt für die Treffen genutzt, wo wir die A81 weiter gefahren sind.
Jetzt geht es nach Lomersheim/A8, war der Treffpunkt da nicht in der Nähe von Malmsheim / Perouse?
Ha! Stimmt!
Der https://maps.app.goo.gl/PbBWFvu9DhF7TknW7 P+M Parkplatz an der Kraxlalm Rutesheim.
Also dann ... gleiche Frage, anderer Treffpunkt
Ich starte mal die "Wollen wir eine Anreise-Kolonne basteln?" Abstimmung.
Wir hatten uns ja letztes Mal auf dem Rastplatz hinter dem Engelbergtunnel getroffen und sind da als Grüppchen losgewackelt.
Ich wäre da wieder dabei ... hat da noch jemand Lust?
I bought the original one and installed it myself. (being an office guy this tells a lot about how easy and almost plug&play this was )
Bought mine here:
@womu Danke!
Dem würden wahrscheinlich nur Liebhaber zustimmen. Alle anderen, die das nicht fühlen, werden "damit habt ihr Gold gegen Alu getauscht" denken.
Meine Partnerin und ich sind uns jedenfalls sicher, die richtige Entscheidung getroffen zu haben und freuen uns sehr auf den Jimny.👍
Ich habe einen Range Rover Evoque gegen den Jimny eingetauscht. Da hat das Umfeld aber mal blöd geschaut.
Aber wie viele Leute mich jetzt schon angequatscht haben, dass sie den Jimny ja schon immer auch echt cool finden und "der wäre ja auch mal noch was" und "ich hab echt auch schon überlegt" und hättehätte ... das ist mit so noch mit keinem anderen Auto passiert.
In diesem Sinne - gut gemacht! Herzlich willkommen im Forum.
PS: Das mit "kein Gelände" solltet ihr dringend nochmal überdenken. Das macht einen Sauspaß! Da entgeht euch echt was.
Also grundsätzlich ist ja mal anzumerken, dass (zumindest Männer) nur 7 werden und danach nur noch wachsen!
Ich denke mit meinen jungen 51 Jahren, dass es beim Jimny wie auch beim Bulli, den ich habe, ein besondere Einstellung zum Fahrzeug (und sonstigem) ist und genau diese Einstellung den Altersunterschied in der Community quasi egal macht.
Ich passe also voll in deinen Zielkorridor, außer dass ich keine Haare mehr habe, dafür der Bart aber zunehmend weißer wird.
Ich bin lang genug schnell und beruflich auch viel gefahren und genieße inzwischen die Entschleunigung mit dem Jimny und tausche die Geschwindigkeit gerne gegen den Spaß und die tollen Erlebnisse die mir der Würfel bisher beschert hat.