Beiträge von MB-482

    Die Idee ist klasse

    Aber glaube nicht das die Verbauten Scheinwerfer eine E Nummer usw haben

    und da wir ja auch genügend Auflagen haben für einen Zusatz Rückfahrscheinwerfer werden die keine Zulassung haben


    ABER die Idee ist zum Basteln SUPER

    ich werde mal auf die suche gehen nach einen Zusatz Rückfahrscheinwerfer unter 2 Zoll den ich dann in einer gebaute Hülse aus Alu bauen kann die dann wieder in die 4 Kant Aufnahme passt

    Hallo zusammen,


    kleines Update

    habe noch 2 mal das Garantie Formular auf der Osram Seite ausgefühlt und dann Freitag eine Antwort bekommen das sie mir neue zuschicken und Dienstag waren sie da


    Hatte vorher die

    OSRAM NIGHT Breaker H4-LED 230 Prozent

    71cy60XsqmL._AC_SX425_.jpg

    Habe jetzt von Osram die

    Osram NIGHT BREAKER LED SMART H4 bis zu 330%

    61b-S4sjdiL._AC_SX425_.jpg


    hatte zuerst bedenken da die Smart LED´s nur 20/19 Watt haben das sie nicht so hell sind wie die die ich vorher hatte 27/23 Watt

    aber NEIN die Neuen sind heller

    Leider konnte ich das nicht Fototechnisch festhalten


    PS werde mir jetzt die Tage mal den Spass machen und die Defekte LED aufschrauben und schauen ob man was sieht oder findet

    Hallo zusammen,


    Ich hatte jetzt ca 2 Jahre die OSRAM NIGHT Breaker H4-LED in meinen Würfel verbaut.


    Von heute auf Morgen wollte dann die eine LED (Fahrerseite) nur noch vor sich her Glimmen





    Habe auch schon mit Osram über das Garantie Formular Kontakt aufgenommen (Finde leider die Rechnung nicht mehr)

    ABER leider einseitig (ich warte immer noch auf eine Antwort)


    Die LED sieht von Außen Heile aus


    Kenn einer von Euch das Problem ? oder hat einer schon mal die LED geöffnet usw ? oder hat einer einen anderen Tipp ?


    DANKE



    MB-482 Deine Idee mit den Magneten finde ich sehr reizvoll. Vielleicht möchte ein handwerklich Begabter sich das mal ansehen, wie das im Detail funktionieren könnte. Evtl. mit kleinen Neodymmagneten, die wären bestimmt stark genug. Man müsste nur sicherstellen, dass die bei Entfernen des Deckels nicht in der Kupplungsaufnahme verbleiben.


    Übergangsweise habe ich den Deckel jetzt mit wiederverwendbare Kabelbinder gesichert, wie von Littlebigjoe1 und Ex-Samurai vorgeschlagen.

    Danke

    Da ich selber den Anhängebock von Westfalia fahre und nicht die Originale AHK kann ich es nicht mal probieren

    dazu muss ich aber auch sagen das ich meinen Deckel weg weil sich Dreck usw in der Aufnahme gesammelt hatte und ohne Deckel wird er mit Rausgespült

    Hallo zusammen


    Den Stopfen mit Kette oder Stahlseil zu sichern ist ne gute Idee aber das hilft ja nur gegen das verlieren und nicht das er locker sitzt und rausrutschen kann


    Gehe mal von aus das der Stopfen reingesteckt wird ?

    wenn ja einfach mit Isolierband am Stopfen die Presspassung etwas aufdicken dann geht er wieder schwerer rein und raus


    oder man klebt in den Stopfen ein stärkeren Magneten der der Stopfen besser hält

    Hi Leute...

    wie schon oben beschrieben, suche ich eine Halterung um einen Rotopax oder Overland 9L Kanister am Reserverad zu befestigen. Hat das wer am Fahrzeug und kann mal ein Bild zeigen? Habt Ihr Bezugsquellen? Ich habe ne std. gesucht und nix brauchbares gefunden...

    Danke und Gruss,
    Stefan

    Hallo Stefan


    ich wird mir Gaskanister Halterung (Billig) oder eine Gaskanister Halterung (Teuer) kaufen und vielleicht noch so ein Universal Molle Panel RotopaX Mounts

    Adapter und dann anfangen zu bauen

    unter der Plastik vom Reserverad ist ja ein Stehbolzen da wird ich einfach die Gaskanister Halterung nach Umarbeitung fixieren


    PS ich selber fahre ja OHNE Reserverad rum habe dafür Airlineschienen wo ich mit Adaptern das dran bauen kann was ich grade brauche

    Hallo elwood-63


    Habe auch schon die Sitzdummies entfernt und eine tiefere Bodenplatte tiefer gemacht

    Finde bringt mehr als in die Sitzdummies Fächer zu machen


    schau einfach mal hier

    Euroboxen habe ich ja schon im Einsatz einmal als "TEEBOX :P " und eine als Küchenbox für Ravioli und YumYum Nudeln 8o

    Werde nachher mal Fotos raussuchen


    Die Oben aufgeführten Kisten gefallen mir halt von der Optik aber vertraue da uuups und den schlechteren Bewertungen das die Kisten nicht das Geld wert sind

    Hatte ich auch schon mal Zarges Boxen angesehen aber die sagen mir auch nicht richtig zu


    Faltbar muss die Box nicht sein weil das Zeug (Kartuschen Gas Brenner Topf Kasse usw bleibt drinnen

    Aber ne Klappe an der Seite finde ich jetzt interessant um leichter noch mal an Sachen zu kommen


    bin auch schon auf die Idee gekommen Sortainer mal auszuprobieren ob ich da alles rein bekomme usw

    Habe bloß noch nicht den passenden gefunden

    71fluSnqsgL._AC_SY879_.jpg

    der hier wird mir ja schon mal zusagen aber leider hat er nur Schubladen und keine Klappe oben


    Werde morgen mal durch unseren Handwerker Fachmarkt gehen mal sehen was die so schönes an Kisten haben

    Hallo zusammen,


    Da ich mir eine andere Küchenbox zusammenstellen möchte

    (Meine jetzige ist ne Eurobox mit Holz Deckel)



    beim suchen habe ich jetzt solche Faltbaren Aufbewahrungsboxen mit Deckel gefunden


    61Kkq3Q9AIL._AC_SX679_.jpg

    Hier der Link zu Amazon

    61FTEc5fBtL._AC_SX679_.jpg

    Hier der Link zu Amazon

    51hfdDMaI+L._AC_SX679_.jpg

    Hier der Link zu Amazon


    Hat einer von Euch so eine Kiste und kann mir sagen ob sie Ihr Geld wert sind

    Also stabil sind und die Klappen und Verschlüsse Funkpionieren usw


    Danke für Euer Antworten

    gibt es in Campingläden. Musst Du nur anpassen.

    vom Camping kenne ich jetzt nur die Normalen Aufbau Fenster aus Kunststoff oder Glas die man nur von Innen Öffnen kann

    71jn-MSe9XL.__AC_SX300_SY300_QL70_ML2_.jpg

    Hier der Link zu Amazon

    Sowas wollte ich nicht

    eher in diese Richtung

    51I9PJmnDiL._AC_SX679_.jpg

    Hier der Link zu Amazon



    Wäre auch voll dabei! Aber mir ist ebenfalls nichts bekannt.

    Dann sind wir ja schon 2

    Das ist sehr gut

    bin grade am Grübeln ob man sich nicht einfach aus ALU ein Adapter Rahmen fräsen lässt (oder selber fräst) der in die Hecktür Scheibe passt wo man dann einfach ein ein Fenster Gullwing Fenster verschrauben oder verkleben kann


    Heckscheibenheizung ist glaube ich nicht vorgeschrieben also weg damit

    Da der Würfel 2 Außenspiegel hat braucht er auch keine Heckscheibe (Außer da ist was am Gesätz geändert worden)

    Das die Heckscheibe ein Tragendes Teil sein könnte hatte ich nicht bedacht

    Kenne das aber auch nur vom Stufenheck und Coups zb bei einen Kombi ist ja die Scheibe in der Heckklappe und da durch ja nicht fest mit der Karosse verbunden also glaube ich nicht das die dann Tragend ist

    Kann mich aber auch Irren


    Den TÜV Segen wollte ich ja hier auch etwas Diskutieren

    in meiner Phantasie sollte das Egal sein was ich mit den Hinteren Fenstern mache da mein Würfel ja nach den Papieren ein LKW ist und ein LKW braucht hinten keine Scheiben und so lange die Fahrzeug Maße nicht geändert werden und das was ich da verbaue keine scharfen Kanten usw hat das ich einen Fußgänger die Nasenhaare beim vorbeifahren abschneide sollte das alles gehen


    Aber wie schon geschrieben bin auf eure Meinung oder Wissen gespannt

    Hallo zusammen,


    Weiß einer von Euch ob es auch für den Würfel ein Gullwing Fenster für die Hecktür gibt ?

    Die Idee kam mir gestern beim beladen vom Würfel wo mir mal wieder die Hecktür im weg stand weil sie ja auf der falschen Seite angeschlagen ist :P

    (Stelle mir das dann vor wie beim BMW E91 die zweigeteilte Heckklappe)


    Oder muss ich mir da was wildes selber bauen und wenn ja was wird wohl der TÜV usw dazu sagen ?


    Oder hat vielleicht einer von euch schon sowas gebaut und kann mir seine Erfahrungen mitteilen


    Danke im voraus

    Gestern habe ich einen Rückfahrscheinwerfer verbaut. Die Halterung, Scheinwerfer und Schalter für die Mittelkonsole habe ich von Wild Land Drivers......


    Der Scheinwerfer ist von https://www.ltprtz.com aus Gersthofen bei Augsburg. Er hat 60 Watt und eine Top Ausleuchtung. In Verbindung mit der Rückfahrkamera ideal um im Wald rückwärts herumzugurken.


    IMG-2634.jpg">

    Die Halterung hatte mich auch mal interessiert fand aber den Scheinwerfer zu hoch und habe einfach den Scheinwerfer an die AHK geschraubt


    Ich würde gerne die Kamera höher positionieren, da ich regelmäßig einen Heckträger spazieren fahre. Ich denke, dass Dieser die Kamera am Kennzeichen verdeckt. Deshalb würde ich die gerne am Ersatzrad, bzw. evt. an einem Dachträger montieren.

    Ich habe mich für eine Kombi aus Kamera und Scheinwerfer entschieden

    Hallo Kueppi


    Wenn ich Geld ausgeben will und etwas Basteln mag

    wird ich mir passende Traversen Klammern

    811DHAIWgjL._AC_SX522_.jpg

    Entweder einzelne oder doppelte

    71lNkFANqDL._AC_SX569_.jpg

    und die Flügelmuttern durch eine Sechskantmutter auf der Seite die Fest sein soll ersetzen und da wo der Schaufelstiel rein oder raus soll einfach Knebelmutter in abschließbar ersetzen 71MtoGp9ajL._AC_SX679_.jpg


    und schon hast du alles aus Alu und abschließbar


    Ich sichere meine Umbauten meisten einfach mit Kabelbindern

    46315910nj.jpg


    Wie ich das mit der Schaufel gemacht habe kannst du dir hier ansehen

    Hatte das irgendwo mal gepostet das ich die Mulde mit Vlies ausgekleidet habe.

    Kann mich auch dran erinnern das hier schon mal die besprochen worden ist

    glaube auch in einen von meinen Themen 8o



    Danke euch beiden! Aber einen fertigen Einsatz gibt es aktuell (noch) nicht, oder?

    Fertige Einsätze habe ich auch noch keine gefunden

    ich habe bei mir einfach Armaflex Reste eingeklebt oder zum beispiel Selbstklebender Schaumstoff

    oder Vlies usw das das Zeug in der Mulde nicht klappert oder den Lack beschädigt