Posts by Dorfjunge

    So Frank und ich haben dann mal getestet.

    Also hinter mir in Außen und Innenspiegel nicht mehr oder weniger Blendung wie bei neuen LED Scheinwerfern von VW Audi & Co. Würde also nicht fluchen "der Penner hinter mir..."😅 Scheinwerferregulierung bei Frank ganz unten im Spiegel nicht mehr wie gute H4, SWFR ganz rauf wie oben beschrieben. Gilt für Abblend und Fernlicht. Frontal ist das Abblendlicht in höchster Stellung schon bissig, aber noch ok. Wie normal hohe PKW's das im Sinne des Wortes "sehen" würde ich nochmal testen / erfragen. Sonst für mich schöne Optik und gutes kaltes zentriertes Licht. Die nebenbei getesteten verbauten Nebelscheinwerfer links sind kraftvoll aber ok ohne Blendwirkung, rechts Suchscheinwerfer, empfunden 40% stärker wie links. Da musste nochmal ran Frank. Sonst im ganzen Top, zumindest nach meinem Eindruck

    Vielen Dank für den Auszug!


    Da ich zum Glück nicht der einzige im Forum bin mit 23er Spurplatten und den 215 75 r15, bin ich guter Dinge, dass ich morgen die Reifen noch mit eingetragen bekommey

    Habe auch 23'er SPV mit 215/75/R15 Vredestein Pinza. Die Flanken stehen wie beim BF über der Felge. Der Prüfer meinte bei 50° ganz genau die Grenze ohne Lippe...

    In der Praxis müsste ich mal mit jemand testen, der vor mir fährt, der mir dann mitteilt, ob er geblendet wird oder nicht. Allerdings ist meine Frau für diesen praxistest wohl eher nicht so Objektiv......

    Hallo Frank...dann lass uns doch heute Abend bei Dunkelheit beim ehem. Thiebus treffen. Bin eh heute Nachmittag / Abend im Dorf unterwegs. Fahren wir Wahnbachtal mal hintereinander und aufeinander zu, dann sehen wir ob es blendet.

    So die Reservierung in der Futtergrippe steht. Wir bekommen den großen Raum für uns und Hundebande allein ab 16.30 Uhr. Nachfolgend der Link zur Speisekarte. Frau Schuldeis (Inhaberin) fände es toll wenn ihr euch wenigstens schonmal tendenziell (also nicht verbindlich) äußern könntet, was ihr wohl essen werdet. Dann kann Sie schonmal etwas vorbereiten, damit es flüssig läuft laufen wir ein.

    Ich werde Schnitzel essen, die werden hier frisch geklopft, paniert und gebraten.

    Dann lasst mal hören...


    Menü - Futterkrippe by Lenz

    Tachoprüfung macht der ADAC , lt. Aussage Standort Köln deutschlandweit garnicht mehr. Hab da mit denen telefoniert , die haben den Prüfstand nicht mehr und können mir auch nicht weiterhelfen. Etwas irritiert bin ich jetzt schon da etwas gefordert wird und mir niemand eine Institution oder Werkstatt beim TÜv nenne kann die das auch umsetzt. Egal bin eben bei GWtec in Hürth gewesen mal sehen ob ich da weiter komme.

    Ich weiß ja nicht wo aus Köln du kommst, sonst musst du mal googeln wie weit die GTü bei uns in Seelscheid ist (Rhein Sieg Kreis). Herr Talbach ist hier für die Eintragungen zuständig und macht den Tachoabgleich mit GPS. Ob SPV, Reifen, FHW Schnorchel, Herr Talbach hat mir alles ohne Probleme eingetragen. Er prüft zwar sehr sorgfältig, wenn aber keine Gefahr für Leib und Leben ist, alles fachgerecht verbaut und techn. vertretbar, lässt er die Kirche im Dorf und trägt auch das gewünschte ein.

    Ich habe mich mit unserem Tour-Guide Frank ( DO1REN ) auf dem kurzen Weg für dass Tourende nochmal besprochen. Frank sammelt ja z. Zt. mit Frau und Hund bis zum 10. für die Kolonnenfahrt noch Kraft in Grand Carnaria (me moss och jönne künne..😉). Da ja Interesse für ein gemeinsames Essen nach der Tour bestand und ich denke auch noch besteht, werde ich nächste Woche wie mit Frank abgesprochen um die Ecke zuerst die Futtergrippe (Schnitzelhaus), und sollte es da nicht möglich sein, die Pfannkuchenmühle anfahren. Beide Lokalitäten liegen am Tourende und haben gute Parkmöglichkeiten für nen Arsch voll Würfel😅 Wenn die gewünschte Kapazität vorhanden ist, werde ich direkt reservieren. ( warum ich hin fahre und nicht anrufe...? weil man Dorf is(s)t und man sowas hier noch analog und persönlich macht🙃)


    Sollten Teilnehmer der Herbst Kolonnenfahrt NICHT! am Essen teilnehmen wollen oder können, wäre ein kurzes Feedback fein um die Reservierung dann anzupassen. Sonst reserviere ich nach Teilnehmerliste.


    Kommt gut durch's Wochenende, dann bis bald


    Gruß Stephan

    werde ich regelmäßig angesprochen. Sei es auf dem Parkplatz unterwegs an der Tankstelle oder einfach nur auf irgendwelchen wegen abseits der Zivilisation. Es gibt auch öfters mal ein grinsen und Daumen hoch.

    ... eine Erfahrung die ich gerne teile. Ob "geile Karre" gerufen vom einer Horde Schüler, "schönes Auto" auf dem Parkplatz oder "darf ich Sie mal fragen was der kostet" an der Tanke, der Würfel bekommt überwiegend positives Feedback und Zuruf. Auch bei den teilgenommenen Kolonnenfahrten empfand ich das Feedback und die Reaktionen der anderen Verkehrsteilnehmer als freundlich und positiv, selbst wenn sich ein Würfelwurm durch kleine Dörfer zieht. Ich denke nicht das eine Kolonne dröhnender Poser Flachbrett Fahrzeugen mit Frittentheke auf dem Kofferraum die gleichen postiven Schwingungen bei anderen erzeugt, wie unser Würfel.


    Zur Kernfrage des Threads... man braucht halt ein gewisses Alter und eine gewisse Reife um einen Würfel richtig schätzen zu können😉😅

    BlackCat... Meine Frau und Festus kommen mit. Bitte ändere bei mir die Teilnehmerzahl. Vielen Dank Kai und bis zum Treffen. Vieleicht kannst du (oder wer hat) noch deine 2 Handfunke mitbringen für Teilnehmer ohne CB an Bord. Die Kolonne wächst ja, und Funk ist dann doch ganz hilfreich...