Beste Grüße aus dem RSK und allzeit gute Fahrt mit dem Würfel
Posts by Dorfjunge
-
-
Willkommen und allzeit gute Fahrt mit dem Würfel, mit besten Grüßen aus dem Rhein Sieg Kreis
-
Ich muss meine Werkzeuausrüstung überdenken.
...nimm doch den Rainer mit, der baut dir wie MMP 24' an deinem und Achim's Würfel bewiesen, mit wenig Besteck mitten in der Nacht auf der Wiese, den Würfel auseinander und wieder zusammen, bis er läuft
Der treibt sich auch immer in der Weltgeschichte rum und sucht Mitabenteurer ...Respekt nochmal Rainer, bospre und Achim waren sichtbar lockerer nach deinem great job
Dir noch weiter einen tollen Trip und "einen Arsch voll" abenteuerliche Erinnerungen von den du lange zehren kannst. Du machst das richtig! Ich hoffe wir sehen uns MMP 25' wieder.
Keep on running...
Gruß Stephan
-
-
..und da soll mal einer sagen der Thread war "umsonst".
So viel fundierte Informationen...Vielen Dank, so hat man doch ein "anderes" lesen der Rechnung/en mit mehr Verständnis
-
Vielen Dank für dein Feedback. Schön das wir eine Linie sind. Mag sein das durch fehlenden Kontex von Anfang an meinerseits es in die falsche Richtung lief. Aber ich denke nach deinem Feedback, wir sind beide alt und Mann genug, sowas schnell mit klaren Worten vom Tisch zu kriegen. Ich freu mich dich(hoffentlich) bald (MMP)? persönlich wieder zu sehen.
Gruß Stephan
-
Nachdem ich mich mit dem Suzuki Händler bei der letzten Inspektion überworfen habe ( Motorhaube war an der Aufhängung lose und verursachte beim öffnen einen Lackschaden),.....
???
ok leztemal...ja ich habe eine erste und einzige Rechnung von der Vertragswerkstatt Suzuki, wo wir den Jimny gekauft haben. Diese habe ich hier auch damals abgeglichen und war im Durchschnitt.
Diese Rechnung sagt mit aber nichts im Vergleich zu freien Werkstätten. Waren diese Arbeiten lt. Wartungsplan fällig, fehlen welche, kommen die Arbeiten lt. Wartungsplan und Fälligkeit in diesem Rahmen hin. Wie auch hier der aufmerksame Hinweis "sei skeptisch bei AW für prüfen der Öle, das kann so gründlich nicht gewesen sein" Ein durchaus wichtiger Hinweis wo ich auch beim nächstenmal nochmal nachfasse. Dann liegt es ja in meinem ermessen nochmal eine aufwendigere Prüfung in Auftrag zu geben oder es für mich ausreichend so zu belassen.
Welcher dieser Informationen kann ich denn aus der einen Suzuki erste Inspektion Rechnung nach Kauf ziehen?
Der Volvo und Benz davor waren immer nur Vertragswerkstatt, das Wohnmobil letztes Jahr für 4500,00€ bei Fiat Schmickler. Ich habe keine Erfahrungswerte mit freien Werkstätten und deren Sorgfalt und Erfüllung von fälligen Wartungsplänen in Umfang und Kosten. Hier hatte ich mir so Information erhofft. Die ist jetzt auch gedeckt, ein Forumsmitglied hat mich angerufen und alles verständlich erläutert, mit dem Fazit alles ok.
Aber ich Ruhe ja in mir selbst, deswegen nochmal der freundliche Hinweis: ich weiß für mich warum ich gefragt habe...
-
Da das Missverständnis.. Nein ich habe noch nie eine Serviceleistung dort kostenpflichtig gemacht. Ich hatte damals mit dem Wohnmobil gefragt ob sie die Inspektion machen können. Leider nein, die Halle nicht hoch genug ( Vollintergrieter mit Aufbau 3,50 hoch). Auf Frage ob Sie mir wenigstens Luft reinpumpen können, weil das an der Tanke mit der Luftsäule eine Katastrophe ist. Klar gesagt und gemacht. Also 10er in die Kaffekasse. Danach bin ich immer hin, um das Wohnmobil aufzupumpen. Mal mit Teilchen, mal mit Kaffeekasse. Einzige Auftrag waren die 5 Vredestein Pinza aufziehen. Daraus kann ich keine Parameter für meine Wertung ziehen.
Ich habe schon meinen Grund wenn ich frage. Und wenn diese unverständlich ist, finde ich es als respektvoll und schön wenn ich gefragt werde, statt mich auf Grund Missverständlichkeiten veranlasst sehe, mich zu rechtfertigen.
Also nochmal klar formuliert: Nein ich hatte bis dato keine Rechnung mit vergleichbaren Leistungen, ich habe die Frage gestellt um diese erste Rechnung mit Serviceleistung mit den anderen Parametern für mich werten zu können. Und ja ich stehe unter starken Medikamenten, weiß aber noch ob und was Sinn für mich macht.
Ich denke das ist jetzt ausreichend Kontext hierzu...
-
Warum stellt man dann die Rechnung incl. Frage dazu in ein Forum, wenn man von Qualität und Service überzeugt ist?
Müsste der Beitrag dann nicht viel positiver/anders formuliert werden?
Irgendwie widersprüchlich das ganze?
PS: Ja, man darf Preise vergleichen, denn das gehört zum Geschäft/Leben.
Die Werkstätten dürfen auch ihr Art der Mischkalkulation betreiben wie sie wollen.
Ob Stundensätze hoch, oder Ersatzteilpreise, oder eben beides darf jeder Unternehmer für sich entscheiden.
Allerdings kann der Kunde eben ganz leicht die Preise der Ersatzteile/Öl vergleichen.
Bei den Stundensätze muss mehr Arbeit investiert werden.
ehrlich gesagt verstehe ich deine Frage nicht... Ich habe die Rechnung eingestellt um gerade besser einschätzen zu können, ob meinen Werteparameter entsprechend
Kosten/Service/Leistung/ Standort im Verhältnis zueinander für MICH passen.
Dazu brauche ich möglichst viele Vergleichdaten um dann alles im Kontext zu werten. Und somit bin ich dankbar für jede Information, egal welcher Positionierung derjenige hat. Und wenn ich dann alles miteinander für MICH abgewogen habe, ziehe ich Bilanz. Und das heisst dann nicht, das ich dafür jetzt mit wehenden Fahnen voran oder tretend nach hinten werten und mich so formulieren muss. Im Gesamtergebnis in Einbezug der Antworten hier, bin ich für MICH zum Schluss gekommen, es ist für Beide fair.Punkt! Nicht mehr, nicht weniger, kein Begeisterungssturm aber auch kein Nachgeschmack.
Ich schätze dein Fachwissen und stehe grundsätzlich auch hinter deinen Beitägen und mag dich auch als Person, da du direkt bist und auch dazu stehst.
Deshalb möchte ich Dir und mir hier das übliche Kindertheater subtiler Vorwüfe/Diffamierung ersparen. Darum frage ich hier einfach klar und direkt auf Augenhöhe, ich fühle mich etwas angeriffen, war es so gemeint und wenn ja warum?
Oder bin ich nur etwas dünnhäutig weil ich nicht so gut Lauf bin z.Zt.?
Wie dem auch sei, ich freue mich auf dein Feedback, gerne auch über PN, hoffe und denke,das kriegen wir beide mit Respekt füreinander schnell vom Tisch.
Gruß Stephan
-
Hallo Mike71 ,
Danke für dein Feedback, ich nehme alles gerne an.
Bin hier aber nach jahrelangem Handwerk im Kundendienst auch wie xenosch der Meinung, das gutes Handwerk mit qualitativen Matrialien, mit den Preisen im Internet nicht mithalten muss und auch nicht sollte.
Auch muss man den kostenlosen Service drum herum nicht vergessen. Er pumpt mir zweimal im Jahr das Wohnmobil auf, nimmt sich Zeit bei Auftragsannahme, hatten den ersten Termin Inspektion / TÜV verpennt, das war auch kein Thema. Ich denke im Gesamtpaket war es für beide fair und nicht mein letzter Besuch.
-
Sind die zusätzlichen Befestigungspunkte sehr aufwendig in der Montage, sollte ich was berücksichtigen?
-
Danke für die Info, das erleichtert die Kaufentscheidung
-
Hallo Frank..vorab Danke nochmal für die "last Minute Mc Gyver" Hilfe vor der TÜV Abnahme. FSW brennen beide auch noch. Alle Anbauten und Jimny ohne Mängel oder brummen seitens dem Prüfer Hr.Gadau bestanden.
Ich hatte den Jimny zur turnusmäßigen Inspektion mit erster TÜV/ASU Fälligkeit abgegeben. Der HJ hat jetzt 3 Jahre / 22.000 km. Ich habe bei Abgabe darum gebeten, ALLE Öle zu prüfen und ggf. zu wechseln, auch wenn der Wartungsplan es nicht vorsieht. Nachdem mich Kai letztes Jahr wieder durch alle Wasserlöcher im MMP geführt hat, wollte ich schleichenden Schäden durch Mangelschmierung/ Wasser im Öl vorbeugen. Der Getriebeschaden vom Rainer auf der Rückfahrt war nicht gerade beruhigend dahin gehend
Bei Abholung sagte er, Qualität und Füllstände seien absolut ok, ein Austausch wäre nicht sinnvoll gewesen. Ich denke das zeugt von anständiger Betriebsführung. Er hätte auch den Austausch berechnen können...die Freigabe von mir hatte er ja und ich kann es nicht prüfen. Somit hatte und hab ich eigentlich ein gutes Gefühl mit dem Ablauf und geleisteter Arbeit der Werkstatt
-
Ja leider Kai, meine Fahrtüchtigkeit und allgemeine Koordination ist wegen der Medikation z.Zt. nicht StVO Konform. Der knappe Kilometer im Dorf hin und zurück hat mir das verdeutlicht und ich werde versuchen, erstmal selber fahren zu vermeiden bis ich wieder besser im Lauf bin...
-
Hallo Kai, das habe ich nicht extra bestellt, lt. Aussage wurde das Öl bei der letzten Inspektion bei der Suzuki Vertragswerkstatt verwendet, ist freigegeben und so hat er mit dem 0W16 auch wieder befüllt.
-
Nachdem ich mich mit dem Suzuki Händler bei der letzten Inspektion überworfen habe ( Motorhaube war an der Aufhängung lose und verursachte beim öffnen einen Lackschaden), hab ich eine Alternative gesucht. Da die nächsten Suzuki Mitbewerber doch eine weite Anfahrt hätten und ich gesundheitlich noch zu kämpfen habe, habe ich die freie Werkstatt bei uns in der Gemeinde für die Inspektion / TÜV / ASU aufgesucht. Sie genießt im Dorf einen guten Ruf.
Zusätzlich zum Motorölwechsel wurden auch auf meinen Wunsch Getriebeöl/VTG geprüft, da ich nach diversen Wasserlöchern im MMP unsicher war, bzgl. Mangelschmierung durch Wassereintritt. Hier nun die Rechnung, nach meinem Gefühl völlig okay. Aber Gefühl ist nicht wissen...wie sind die Kosten im Vergleich zur Vertragswerstatt zu werten?
-
Bei der Suche nach einer Alternative für die Montage 2x FSW ohne Frontbügel, habe ich vor 3 Jahren nur den inzwischen wohl allsamt bekannten Chinabügel gefunden von Amaxxx, Alibxxx,ect...
Trotz skeptischen Ratschlägen aus dem Forum, meinte ich Sturrkopf ja wieder optimistisch...passt schon. Ja die 2 Schraubgewindelöcher passen schon in die vorgegebenen Löcher am Jimny. Aber das war es dann auch schon mit gut. Die Scheinwerfer/Bügel zittern, unter / hinter den Endkappen blüht nach 3 Jahren der Rost, und beim neu ausrichten der FSW und lösen der festen Schrauben, begleitet dich das Gefühl, gleich haste alles in der Hand oder steckt quer im Kühler. Überlegt, legst du Flachstahl unter, eigene Halter bauen...
Dann hab ich bei der Suche nach einer Lösung bei Jimnystyle die endeckt (vor 3 Jahren nicht gesehen oder noch nicht angeboten):
Mehr Befestigungspunkte sollte ja bessere Stabilität versprechen, macht auch ein wertigen Eindruck. Hat jemand Erfahrung mit dem Bügel und kann was zur Stabilität sagen, bevor ich wieder Euro's verglühe?
-
...ich denke in einem öffentlichen Forum ist es ohnehin besser, Anfragen / Antworten für " steuerfreies Nebenbei" im PN zu regeln...Ihr wollt für unseren Admin Michael xenosch doch keinen Verdachtsmoment für eine Vermittlerplattform für Schwarzarbeit bei den Falschen (Gast)lesern schaffen...
-
Alles Gute Kai und halt dir die Keime vom Leib...
-
Hallo, Willkommen und die besten Grüße aus dem Rhein Sieg Kreis