Hallo Lada Niva,
vielen Dank für das Nachschauen!
Ich bin mir nicht sicher, ob wir beide von den gleichen Teilen schreiben, weil ich leider nicht weiß, was du mit zerschneiden meintest?
Zufälligerweise habe ich jetzt ein Bild gefunden, wie es unter der Abdeckung wirklich aussah und zwar meinte ich diese schwarze Teile:
Beitrag
RE: NFZ-Version Gitter Ausbau bzw. Alternativen
Zum Glück kann und darf sich jeder mit seinen Modifikationen am Jimny so verwirklichen, wie er es für richtig hält.

Mit unserem Jimny werden auch schwerere Ausrüstungsgegenstände transportiert. Da geht es hautsächlich um die Sicherheit der Fahrzeuginsassen, welche in unserem Fall auch größer als
2 Meter sind. Das ist völlig unabhängig von rechtlichen Rahmenbedingungen oder Fahrzeugtypgenehmigungen.
Darum ist die Trennwand vorhanden und nach hinten versetzt. Zusätzlich ist es sehr sinnvoll die…
Ich bin schockiert, dass die Teile nur aus Kunststoff bestehen... da habe ich schon etwas mehr erwartet 
Alles anzeigen
Für den HJott wurde für die NFZ-Zulassung die hintere Sitzbank weggelassen, um nun einen ebenen Laderaumboden zu haben wurden halt diese Kunststoffteile entwickelt.
Das hat zeitgleich auch andere Kostengründe.
Wenn du auf diese verzichten willst, dann baue sie aus, messe den Innenraum aus, hole dir eine Holzplatte, setze im richtigen Abstand die Plastikteile drauf und markiere die Befestigungspunkte, bohre dann für die Verschraubung die notwendigen Löcher.
Ob du dann erst die Platte befestigst und danach Teppich nur drauflegst oder erst den Teppich aufklebst und dann die Platte befestigst, das ist dir überlassen.
Alles anzeigen
Wir haben ein GJ und die Rücksitze wurden auch schon vor langer Zeit ausgebaut. Mit Holzreste, die bei uns noch herumlagen, habe ich eine Rahmen verbaut. Darauf kamen zwei Platten mit Scharnieren. Mein Problem war nur, dass ich kein Siebdruckplatte oder dergleichen genommen habe und die Platten klappern während der Fahrt so schön
Ich habe schon mit allen erdenklichen Befestigungen ausprobiert, zuletzt noch mit Magneten, aber solange die Platten nicht mehr so schön aufliegt, klappern sie nur mehr
Ich kann die Platten nicht komplett fixieren, da wir den kleinen Stauraum unter den Platten sehr gerne nutzen
und wir schlafen auch sehr gerne im Auto 
Meine Überlegen waren bisher:
Plan A: Ich hätte den Basis Deck Set von Front Runner geholt, jedoch bin ich nur bei den drei metallischen Halterungen begeistert, nur die Platten hätte ich anders gemacht
Ich habe bei dem Händler auch schon angefragt, ob ich nur die Halterungen erwerben kann, was leider nicht möglich ist, da sie in Südafrika schon in Set verpackt wird 
Plan B: Ich war schon am Planen, dass ich die Rahmen und Platten aus Siebdruckplatte zuschneiden lassen würde, bis ich die Preise sah... 
Plan C: Mit einem Profiltechnik aus Aluminium klang erst nach einer guten Idee, bis ich festgestellt habe, das ich viele Teile für so eine kleine Fläche benötige. Da hätte ich auch gleich eine Holzleiste mit passender Höhe nehmen können.. 
Plan D: Mir ist es aufgefallen, dass HJ ja keine Rücksitze hat und trotzdem eine ebene Ladefläche hat. Da wäre meine Hoffnung eine ähnliche uns sparsame Halterung wie bei Front Runner zu ergattern, aber dank Lada Niva (danke noch einmal für die Teilenummer und das Foto!) sehe ich erst, dass es nur aus Kunststoff besteht und erst recht auch, wie es überhaupt unten aussah.. da kann ich den liebgewonnen kleinen Stauraum ja gar nicht mehr nutzen 
Jetzt bin ich so an dem Punkt gekommen, dass ich den Basis Deck Set kaufen würde, weil ich sehe da echt keine vernünftigere Alternative, aber irgendwie will ich auch nicht gleich aufgeben 
Finker Lieb von dir, aber die hätten mir am Ende auch nicht viel gebracht
Mich würde es nur interessieren, warum du sie entfernt hast? 