Posts by GJFahrer

    Es wäre in der Tat mal interessant zu wissen, wie viel Prozent der Bevölkerung wirklich dafür oder dagegen sind.


    Und falls die Mehrheit für ein Böllerverbot ist, ob der Rest das demokratisch akzeptieren würde.

    deKai: Was willst du mit deinem letzten Beitrag zum Ausdruck bringen?

    Mir scheint, du hast meinen Beitrag auf den du dich beziehst, nicht verstanden. Noch mal genau lesen :)

    Ich finde so auf die Schnelle keine Statistik nach einzelnen Bundesstaaten der USA, kenne nur die Gesamtstatistik.


    PUMA: hast du da Details? Es wäre für mich sehr spannend, das etwas genauer betrachten zu können.


    Was die Schweiz betrifft, denke ich, dass ein Vergleich mit Deutschland ebenfalls detaillierter betrachtet werden sollte.


    Vielleicht ist "der Schweizer an sich" einfach disziplinierter als "der Deutsche"? Wobei ich kein Freund von Verallgemeinerungen bin.

    Regeln sind u. a. dazu da, das Miteinander verträglich zu gestalten.


    Hielten sich alle daran, zwischen Silvester 18 Uhr und Neujahr 1 Uhr zu böllern, wäre es wohl für die Allerwenigsten ein Problem, sich darauf einzustellen.


    Das lässt sich wohl auf fast alle Bereiche übertragen.


    Einzelne Verstöße gegen Regeln sind, je nach Art, aus meiner Sicht auch kein Problem.


    Sie fallen auf und können daher auch leichter geahndet werden, wenn das erforderlich/sinnvoll erscheint.


    Oder man toleriert sie sogar (ja nach Art natürlich).


    Wenn aber immer mehr Leute immer weniger Rücksicht auf andere nehmen, haben unsere Ordnungskräfte eben auch keine Chance mehr, für Ordnung zu sorgen.


    Stellt euch nur mal vor, in Deutschland könnten sich jeder so unkompliziert eine Schußwaffe besorgen, wie in den USA.


    Ich gehe jede Wette ein, dass die Zahl der Verletzten und Toten dadurch rapide steigen würde.


    Nicht, weil sich mehr Kriminelle nun legal bewaffnen könnten, sondern weil das viele Menschen machen würden, die zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit Schußwaffen nicht fähig sind.


    So sehe ich es inzwischen auch mit der Böllerei. Wäre sie, ebenso wie der Verkauf von Böllern, verboten, gäbe es weniger Probleme.

    Ich danke allen für die Beiträge hier.


    Da ich sicher bin, dass eine "Rückbesinnung" auf die eigentlich nur erlaubten Zeiten für das Böllern (Silvester 18 Uhr bis Neujahr 1 Uhr) nicht stattfinden wird, bleibe ich dabei, gegen das Böllern durch Privatpersonen zu sein.


    Ob eine Petition durch die Deutsche Umwelthilfe ein guter Weg ist, seine Meinung kund zu tun, halte ich jetzt auch für zweifelhaft, wenn ich daran denke, was die sonst so machen.


    Es bleibt die Hoffnung, dass es nächstes Mal Silvester keine Toten und weniger sonstige "Vorfälle" geben mag. Da die Zahl der Unvernünftigen und Rücksichtslosen zu steigen scheint, bleibt es wohl eine Hoffnung.


    Und dieses Jahr fange ich früher damit an, eine böllerarme Umgebung für den nächsten Jahreswechsel zu suchen.


    Das Thema kann aus meiner Sicht geschlossen werden, da so ziemlich alles geschrieben wurde.


    Nochmals danke.

    Ja, das Leiden meines Hundes ist letztendlich der Auslöser (aber längst nicht der einzige Grund) dafür, dass ich für ein Böllerverkaufsverbot bin.


    Das Silvester Feuerwerk wieder in den Rahmen zu bringen, der dafür vorgesehen war, also Böllerei vom 31.12. 18 Uhr bis 01.01. 1 Uhr, wäre ebenfalls prima. Diese Zeit wäre gut zu überbrücken.


    Da sich zu aber viele nicht daran halten, und dies auch nicht durch die Polizei umgesetzt werden kann, sehe ICH ein generelles Verkaufsverbot von Pyrotechnik an Privatpersonen als Lösung.


    Mit Hund mindestens 3 Tage am Flughafen, sind leider keine praktikable Lösung, weil einfach zu lang. Das Knallen geht ja mit dem Beginn des Böllerverkaufs los.


    Freunde mit Hund sind extra nach Römö geflohen, weil es dort wegen der vielen Reetdachhäuser vielfach ein Böllerverbot geben soll - leider wurde sich dort auch nicht daran gehalten.


    Nordfriesische Inseln vielleicht?

    Es ist ja schon so, dass die Böllerei mit dem Verkaufsbeginn 3 Tage vorher losgeht, was logischerweise nicht so wäre, wenn es keinen offiziellen Verkauf gäbe.


    Und dass ich mit meinem Hund schon verschiedene Dinge probiert habe, um es für ihn erträglicher zu machen, ist für mich auch selbstverständlich. Ob es besonders schwer für sie ist, da sie aus der Ukraine kommt? Das war übrugens nicht der Grund, weshalb ich sie ausgesucht habe.


    Aber wenn ich dann nach Silvester losgehe und wir plötzlich unter explodierenden Raketen stehen, ich die Leute trotz allem noch freundlich darauf anspreche, bzw. sage, sie mögen sich doch mal die Reaktion meines Hundes ansehen und darauf hin zur Antwort bekomme, das sei ihnen scheißegal und sie würden jetzt weitermachen, dann habe ich absolut kein Verständnis mehr für solches Verhalten.


    Für die Chaoten, die Rettungskräfte und Polizisten mit Pyrotechnik (oder auch anders) angreifen, schon mal gar nicht.


    Und von dieser Art Idioten gibt es einfach zu viele, so dass mir jede legale Massnahme recht ist, die deren Verhalten reduzieren kann.


    Dass darunter auch "vernünftige" Kurzzeitpyrotechnikfans leiden müssten, würde eine insgesamt verbesserte Situation in meinen Augen sehr wohl rechtfertigen.

    Auch wenn ich ein privates Böllerverbot unterstütze, werde ich auf kein Fall bei der "Deutsche Umwelthilfe" irgendwas unterzeichnen.

    Der Verein der sich mit Abmahnungen und Schikane an Kommunen und kleinen Betrieben finanziert ist ein absolutes No-Go.

    Ups...

    Das war mir jetzt nicht so bekannt, werde mal recherchieren.

    Trotzdem finde ich die Petition richtig.

    Vielleicht gibt es woanders ähnliche?

    Ich wollte eigentlich keine Diskussion über das pro und contra oder eine Bevormundung durch den Staat eröffnen, sondern nur auf die Petitionsmöglichkeit hinweisen.


    Sicher wäre es auch viel entspannter, wenn es nicht so viele Idioten gäbe, die sich einen Dreck um die erlaubten Zeiten scheren, die Notfälle provozieren und/oder Rettungskräfte mit Pyrotechnik angreifen oder anderen Blödsinn machen...


    Da dem aber nicht so ist, bleibe ich dabei, ein privates Böllerverbot unterstützen zu wollen.

    Moinsen,


    vielleicht liegt es an meinem Alter und an meinem zu Silvester panischen Hund, aber definitiv auch an denen, die schon Tage vorher damit anfangen, zu knallen und noch Tage danach meinen Hund, der sich gerade wieder raustraut, erneut in Panik zu versetzen...


    Ich bin jedenfalls inzwischen für ein privates Böllerverbot.


    Gerne kann es noch öffentlich Feuerwerke geben, aber dann bitte zu festen Zeiten - für meinen Hund (und sicher viele andere Menschen und Tiere) ohne Zweifel viel viel entspannter.


    Hier ein Link für alle, die ähnlich denken und an einer Petition teilnehmen wollen:


    Deutsche Umwelthilfe e.V.: Jetzt mitmachen: Offener Brief für ein böllerfreies Silvester
    Gerade jetzt ist es an der Zeit, gefährliche Bräuche zu hinterfragen, die die Tierwelt, unsere Umwelt und auch viele Menschen belasten und gefährden: Wir sagen…
    www.duh.de

    Du könntest dir ja noch einen Dachgepäckträger aufsetzen. Dort kommt alles "Gepröttel" rein (ggfs. auch das, was während der Fahrt im Auto ist, um so den Schwerpunkt beim Fahren niedrig zu halten) und den Innenraum gestaltest du dir so, dass es für den Hund und dich gut zum Schlafen passt.


    Ob du dann wirklich morgens und abends umräumst, hängt dann natürlich auch vom Gewicht ab. Bis du das Dachtzeltgewicht, bzw. die zulässige Dachlast erreicht hast, sollte aber schon einiges oben reinpassen, was dann vielleicht auch während der Fahrt dort bleiben kann.

    Ich meinte eigentlich nicht den Dachträger, sondern eine Dachbox.


    Wechselklamotten und Schlafsack können dann auf jeden Fall im Jimny bleiben und wandern nachts auf den Fahrersitz.


    Oben rein kann dann auch mal ein nasses Zelt...

    Du könntest dir ja noch einen Dachgepäckträger aufsetzen. Dort kommt alles "Gepröttel" rein (ggfs. auch das, was während der Fahrt im Auto ist, um so den Schwerpunkt beim Fahren niedrig zu halten) und den Innenraum gestaltest du dir so, dass es für den Hund und dich gut zum Schlafen passt.


    Ob du dann wirklich morgens und abends umräumst, hängt dann natürlich auch vom Gewicht ab. Bis du das Dachtzeltgewicht, bzw. die zulässige Dachlast erreicht hast, sollte aber schon einiges oben reinpassen, was dann vielleicht auch während der Fahrt dort bleiben kann.

    Wie baeda schon schrieb, sind ein paar Kenntnisse der Sprache und Kultur natürlich von Vorteil.


    Ich hatte vor vielen Jahren das Glück, geschäftlich dort zu sein und dadurch jemanden vor Ort zu kennen.


    Als der erkannte, dass ich mich mit Japan, auch durch den Kampfsport, intensiv beschäftigt hatte und das auch umsetzen konnte, standen mir Tür und Tor offen und ich erhielt Einladungen, von denen "ein normaler Tourist" nur träumen konnte.


    Vielleicht mögt ihr euch ein wenig mit Miyamoto Musashi und dem "Buch der 5 Ringe" beschäftigen, das wäre aus meiner Sicht ein guter Einstieg.


    Auf jeden Fall ein faszinierendes Land, ich wünsche euch eine gute Zeit dort!

    Ja, Gollek hat den Umbau auch bei mir gemacht.


    Ursprünglich angedacht, weil ich gerne mal dort übernachte, z. B. in Skandinavien, wo andere nicht mal zu Fuß hinkommen.


    Allerdings ist das durch den WoMo Boom, den Missbrauch des Jedermannsrechts und die konsequenterweise folgenden Verbote schwieriger geworden.


    Ist natürlich Spielerei und keine Notwendigkeit, aber bei mir trägt es auf jeden Fall zum noch entspannteren Fahren bei.

    Bestimmt hat der Weihnachtsmann die jetzt ausgeliefert, weil sich ein paar Leute den gewünscht hatten.


    Ihr wisst doch, dass er erst geantwortet hatte, die gäbe es nicht mehr.


    Als der Alternativwunsch dann in Richtung ehrliche Politiker ging, fand der Weihnachtsmann die Jimnys plötzlich viel einfacher... (ja, Witz ist geklaut).

    ...

    Kann mir auch nicht vorstellen, dass das Angebot real ist, aber einen Anruf wär's mir schon wert. Wenn man da telefonisch durchkommt, Nachfrage dürfte es ja geben.