Posts by GJFahrer
-
-
Hi,
heute war ich mit geschmeidigen 130 Sachen über die Autobahn "geflogen" und dann hat mich ein G Modell mit Portalachsen mit bestimmt 150 km/h überholt... was für ein Trum:
Das ist kein Mercedes G.
Das steht doch Ducati drauf
-
Dachte zuerst, die Meldung sei von heute.
Aber es scheint die Realität zu sein.
Hatte wohl die falschen Berufe...
-
Danke!
-
Upps, da kann man viel verkehrt machen...
Heute darf man definitiv nur 1W04 einfüllen!!
Aber auch wirklich nur heute!
Wobei man natürlich auch ein gutes Olivenöl einfüllen darf. Nur fahren sollte man damit auf gar keinen Fall, nicht mal den Motor starten.
Sorry, bei "Jehova" bekomme ich schon mal seltsame Gedanken...
-
Gerade in der 30er Zone ein Schild gesehen: "Vorsicht, Kinder!".
Als ob ich vor Kindern Angst hätte...
-
Neues Projekt?
Willst du deinen Tacho ersetzen?
-
Ich empfehle täglich Qigong, Yoga oder etwas Ähnliches...
Das hilft beim Blick auf Werkstattrechnungen, reizende Kommentare und Vieles mehr.
Ich behandle die Symptome mit 🍺, das beruhigt ungemein ☝🏻
Zur Not okay.
Aber mit Qigong & Co. kannst du auf die Ursachen einwirken...
-
Ich empfehle täglich Qigong, Yoga oder etwas Ähnliches...
Das hilft beim Blick auf Werkstattrechnungen, reizende Kommentare und Vieles mehr.
-
... und dann immer geradeaus.
Ich würde gern im September mit Jimny und Hund Richtung Nordkap fahren, wobei das Nordkap selber keinesfalls erreicht werden MUSS, aber durchaus erreicht werden könnte.
Z. B. die Lofoten fände ich auch nicht schlimm.
Reisedauer: ca. 3 Wochen, ggfs. länger.
Dort, wo es gerade gefällt, etwas länger bleiben, ein wenig wandern (mindestens längere Spaziergänge mit Hund), dies und das besichtigen und dann wieder weiter.
Übernachtung mal im Jimny, mal im Zelt, also Rast- oder Campingplatz, evtl. auch mal "wild" (unter Beachtung gewisser Details), mal im Hotel/B&B.
Ist hier jemand im Forum, den/die das auch reizen könnte?
Sich vorher mal treffen, ein wenig kennenlernen und vielleicht Ziele/eine ungefähre Route planen, wäre sicher nicht verkehrt.
Bin gespannt.
-
Siehe Ladungstrennung:
https://physikbuch.schule/elec…triboelectric-effect.html
Für esoterisch Veranlagte gäbe es das aus der Mode gekommene Antistatikband.
Ein weiteres "wertvolles" Gimmick zur Individualisierung des Jimny.
Wow ein unten liegender Blitzableiter
-
Ach, waren das noch Zeiten, als man ein Auto einfach anschob oder dem Anlasser ein paar Schläge versetzte und es lief wieder...
Vielleicht sollte ich mich doch noch mal nach einem Lada Niva umschauen...
Bei einem Kurzschluss? Da würde auch dem Lada kein schieben oder klopfen helfen.
Kurzschluss? Nie gehabt bei den früheren Autos...
Und der Lada ist eben das einzige Allradauto, das es in "der Gegenwart", also bis vor kurzem, noch neu zu kaufen gab, das technisch auf einem sehr elektronikarmen Niveau herumfährt.
Aber keine Angst - meinen GJ würde ich nie gegen einen Lada Niva tauschen.
-
Ach, waren das noch Zeiten, als man ein Auto einfach anschob oder dem Anlasser ein paar Schläge versetzte und es lief wieder...
Vielleicht sollte ich mich doch noch mal nach einem Lada Niva umschauen...
-
Einfach nur WOW...
DANKE für den Reisebericht und die tollen Bilder!
Ich war vor 30 Jahren zuletzt dort (und teilweise in angrenzenden Ländern). Bin damals von Santiago nach Valparaiso gefahren, also ans Meer, und dort war's wunderschön und nicht so voll und Smog-belastet. Santiago fand ich damals eher nervig.
Aber in 30 Jahren wird sich wohl so einiges verändert haben...
Weiterhin eine gute Reise!
-
Hatte vorhin wieder so eine Situation, die mir erneut klar gemacht hat, dass man jeden, aber auch wirklich jeden, Fußgänger umfahren sollte.
-
Ich glaub ich schrieb es schon: es sind einfach zu viele Rücksichtslose geworden.
Und das leider in vielen Bereichen.
-
Es wäre in der Tat mal interessant zu wissen, wie viel Prozent der Bevölkerung wirklich dafür oder dagegen sind.
Und falls die Mehrheit für ein Böllerverbot ist, ob der Rest das demokratisch akzeptieren würde.
-
deKai: Was willst du mit deinem letzten Beitrag zum Ausdruck bringen?
Mir scheint, du hast meinen Beitrag auf den du dich beziehst, nicht verstanden. Noch mal genau lesen
-
Ich finde so auf die Schnelle keine Statistik nach einzelnen Bundesstaaten der USA, kenne nur die Gesamtstatistik.
PUMA: hast du da Details? Es wäre für mich sehr spannend, das etwas genauer betrachten zu können.
Was die Schweiz betrifft, denke ich, dass ein Vergleich mit Deutschland ebenfalls detaillierter betrachtet werden sollte.
Vielleicht ist "der Schweizer an sich" einfach disziplinierter als "der Deutsche"? Wobei ich kein Freund von Verallgemeinerungen bin.
-
Regeln sind u. a. dazu da, das Miteinander verträglich zu gestalten.
Hielten sich alle daran, zwischen Silvester 18 Uhr und Neujahr 1 Uhr zu böllern, wäre es wohl für die Allerwenigsten ein Problem, sich darauf einzustellen.
Das lässt sich wohl auf fast alle Bereiche übertragen.
Einzelne Verstöße gegen Regeln sind, je nach Art, aus meiner Sicht auch kein Problem.
Sie fallen auf und können daher auch leichter geahndet werden, wenn das erforderlich/sinnvoll erscheint.
Oder man toleriert sie sogar (ja nach Art natürlich).
Wenn aber immer mehr Leute immer weniger Rücksicht auf andere nehmen, haben unsere Ordnungskräfte eben auch keine Chance mehr, für Ordnung zu sorgen.
Stellt euch nur mal vor, in Deutschland könnten sich jeder so unkompliziert eine Schußwaffe besorgen, wie in den USA.
Ich gehe jede Wette ein, dass die Zahl der Verletzten und Toten dadurch rapide steigen würde.
Nicht, weil sich mehr Kriminelle nun legal bewaffnen könnten, sondern weil das viele Menschen machen würden, die zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit Schußwaffen nicht fähig sind.
So sehe ich es inzwischen auch mit der Böllerei. Wäre sie, ebenso wie der Verkauf von Böllern, verboten, gäbe es weniger Probleme.