Posts by klowo

    Liebe Kameraden,


    Die linguistische Diskussion erzeugt in diesem Thread zu viel Verkehr, selbst im Vergleich zu mehreren englischen Nachrichten, die die Diskussion provoziert haben.


    Ich denke, die Frage kann nach Xenosch Kommentar geschlossen werden.


    Ich bitte alle höflich, die Diskussion über Sprachen und Übersetzungen an anderer Stelle fortzusetzen. Mögliche Optionen sind: Threads, die Ihrem Jimny-Umbau gewidmet sind, Offtopic-Thread, Nirgendwo, usw.


    Vielen Dank für Ihr Verständnis

    My favorite one has always been this one, but yours is different, right?

    Hello jojoSixPM ,


    I think it’s 100% identical. I checked out the youtube installation video from the link you provided - same procedure, mounting parts and construction. I think the only difference is “original accessory number” that comes from accessories catalog offered in Denmark (for 1595 DKK, or about 213 EUR) - that’s why it was referred somewhere in the forum as “Danish armrest”. Maybe it explains the price difference.


    The part itself is made in Sweden by company Sydmeko, the “Allgemeine Betriebserlaubnis”/ABE paper was supplied in the package (though it’s of no use for me).


    There was also an option to buy directly from Sydmeko but my bank charges high fee for EUR-DKK currency convertion.


    I can make and pm you some pics/videos of the part from different angles if you wish to compare in detail.

    I know it's not the same quality, not even close... but I couldn't pay that much for an armrest. I paid about 20 euro on ali.

    I agree, 190 euro is a lot of euro. Took me some months to mentally validate the purchase and convince myself to choose this model over ali. But well, its always a matter of personal preference, perception of usefulness, budget, and whatnot :/.

    To be fair, I considered various options (all mounted to seat frame): this one, some ali options similar to what you’ve installed, VW multivan, MB Vito, LR disco/RR (all pre-owned/from wrecks). I normally prefer solutions on budget but this time “excel table” proved me wrong.

    I will call it “strategic investment in healthy shoulder” :).

    Armlehne von Comfort Armrest System (sydmeko).


    Gekauft bei JimnyStyle/StreetTrackLife.


    €193.22 inklusive Mehrwertsteuer und Versand nach Frankreich.


    Qualität und Passform sind sehr gut. Die Installation hat bei mir 1 Stunde gedauert, aber ich möchte beim Materialschneiden präzise sein.

    Wackelt und knarrt nicht.


    Die Höhe des Getränkehalters ist etwas begrenzt, eine 0,5 l Bier-/Limonadendose würde aber trotzdem hineinpassen.


    Natürlich ist es 5-6 mal teurer als Universalarmlehnen von Ali, aber bei dieser Qualität ist es gut angelegtes Geld.


    49376609dx.png

    Deine Annahme mit dem Reserveradsensor (sofern auch verbaut) kannst du ja leicht prüfen, indem du die Felge mit dem aktuellen Rad an der Heckklappe wieder tauschst.

    Wenn das Fahrzeug länger als 20 Minuten mit ausgeschalteter Zündung steht, werden die Sensoren neu eingelesen. Dazu muss ein paar Minuten gefahren werden.

    Ich habe also das „Ersatzrad“ wieder an der hinteren Tür angebracht und seitdem bin ich mit vier Originalreifen am Auto montiert. Der TPMS-Fehler tritt nicht mehr auf. Auch wenn die Räder aktuell nicht an ihrem ursprünglichen Platz sind.


    Das bedeutet, dass ich eine von zwei Optionen brauche, um alle fünf Räder drehen zu können:

    1/ TPMS-Sensor "schnell“ zwischen "Ersatzrad" und "normalem Rad" wechseln.

    2/ Besorgen Sie sich ein TPMS-Programmiertool, um den Reserveradsensor mit dem TPMS-System zu verbinden.


    Fortgesetzt Werden :|

    Bei mir hat das Ventil des Reserverads eine "Metallhülse" - genauso wie bei 4 Haupträdern, genau wie auf den Bildern die du gepostet hast.


    Vielen Dank für die Anleitung zum Batteriewechsel. Ich werde sie bei der zukünftigen Fehlerbehebung berücksichtigen.

    TPMS-Warnung nach Raddrehung


    Ich habe die Räder nach dem untenstehenden Schema gedreht (Ich werde nicht polemisieren, ob das richtige Schema ist oder nicht).


    49310092mq.png


    Fast sofort habe ich eine Warnung erhalten "SERVICE TPMS" auf dem Dashboard.

    Der Standardtrick "20 Minuten mit konstanter Geschwindigkeit fahren und das System neu lernen lassen" hat bei mir nicht funktioniert. Entweder bin ich nicht geduldig genug oder habe etwas falsch gemacht.


    Soweit ich das aus anderen Threads und dem Internet verstehe, sind mögliche Gründe eine leere Batterie im Reserveradsensor oder der Reserveradsensor wurde im Werkszustand ausgeliefert (nicht aktiviert?). Schwerwiegendere elektrische/elektronische Probleme denke ich derzeit nicht an.


    Zwei Fragen:

    1/ Klingt meine Annahme vernünftig?

    2/ Wie kann ich die beiden möglichen Probleme (Sensor nicht aktiviert und Batterie leer) am kostengünstigsten überprüfen?


    Ich zögere, zum Händler zu gehen, deshalb bitte ich um eine DIY-Lösung.


    Vielen Dank

    #inspektionen #service #Ölwechsel #oilchange


    2025-02-25

    Hinteres Differenzial Ölwechsel

    Kilometerstand: 12 072 km


    Öl: Motul Motylgear 75W-90 SAE 75w-90, API GL-5, API GL-4 (Amazon, 18.30 € / L)

    Unterlegscheiben/Crashscheibe 09168-12002-000: 1 st. (fromjapan.co.jp, 1.11 €, siehe post606392)

    Dichtung der Ablassschraube (Nylon): keine Änderung, 0 €


    Anzugsdrehmoment Ölablass-schraube: 55 Nm

    Anzugsdrehmoment Ölfüllung-schraube: 50 Nm


    Das alte Öl war sehr sauber, keine Oxidation, keine Metallspäne.

    Ich habe beschlossen, den Ölwechsel am vorderen Differential zu verschieben, da die Laufleistung viel, viel geringer ist als beim hinteren.

    Außerdem würde ich für diese Arbeit lieber eine Ölpumpe/Spritze kaufen, da die manuelle Zufuhr zu viel Zeit in Anspruch nimmt.


    Zur Information, alte vs. neue Crashscheibe:

    49305400ux.jpeg

    Basecamp-Matten sind bequemer, isolieren viel besser, sind viel leicher, haben ein viel kleineres Packmass und haben kein Problem mit Feuchtigkeit.

    Richtig, Feuchtigkeit ist ein Problem. Manchmal ist sie nicht sichtbar und man bemerkt sie erst, wenn sie anfängt zu riechen. Zu diesem Zeitpunkt ist es bereits schwierig zu entfernen.

    Unterlegscheiben 09168-12002-000


    Uwe64 ,


    Wir haben es in einem anderen Thread diskutiert, aber ich antworte hier, da es zum Inspektions Thema gehört.

    in diesem Fall 1. Wechsel hab ich die alten Dichtungen verwendet.

    Beim nächsten werde ich auch neue besorgen.

    Falls du etwas passendes findest bin ich auch interessiert 👍

    Wie in Beitrag web-link #52 beschrieben, habe ich die Unterlegscheiben aus Japan bestellt.

    Link zum Angebot: https://www.fromjapan.co.jp/ja…hirochishop:10943246/2_1/


    Preis Aufschlüsselung:

    20x Unterlegscheiben 09168-12002: 1120 JPY (~7.15 EUR)

    Versand: 1690 JPY (~10.97 EUR)

    Einfuhrumsatzsteuer und französische Postgebühren: 4 EUR


    Total: 22.12 EUR (1.11 EUR / unterlegscheiben)


    49178072zr.jpeg


    Arigatou gozaimasu

    Er wird sich wie er schreibt erst einmal keinen Würfel holen.

    Meiner Meinung nach hat er sich zu sehr auf einige fragwürdige Mods konzentriert (in dem Sinne, dass der persönliche Bedarf für diese Mods geprüft werden muss). Natürlich fördert es den Kauf nicht, wenn man direkt nach dem Kauf 25 % des Autopreises für Mods ausgibt.

    Ich würde jedoch behaupten, dass man mit dem serienmäßigen Renault Twingo eine ganze Menge Abenteuerstrecken bewältigen kann, vom serienmäßigen Jimny ganz zu schweigen.